Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein roter Oldtimer der Marke Saab mit zwei Personen im Innenraum.
Autolegende

Saab steht vor der Wiedergeburt

2011 zu Grabe getragen, sollen bald wieder Saab-Autos vom Fließband rollen.
Ein BAXI Eco 160 i Boiler mit Rohren und Ventilen.
Service

Riesige Preisunterschiede bei Heizungswartung

Vor Beginn der Heizsaison raten Konsumentenschützer zu weitsichtiger Planung.
Ein Mann reinigt die Fenster eines SPAR-Supermarktes.
Preisabsprachen

Wettbewerbshüter wieder zu Besuch bei Spar

Innerhalb von zwei Tagen nahm die Kartellbehörde Zentralen in Kärnten und in Salzburg ins Visier.
Ein Mann mittleren Alters mit grauem Haar denkt nach, den Finger am Kinn.
Börse

Treichl trennt sich von 20.000 Erste-Aktien

Aus "privaten Liquiditätsgründen" wirft der Erste-Chef Aktien um eine halbe Million Euro auf den Markt.
Rohre und Ventile einer Gasanlage vor einem Gebäude von OMV.
Pipeline-Projekt

Nabucco-Gesellschaften vor Schließung

Knapp 20 Mio. Euro wird die Schließung der eigens gegründeten Gesellschaften kosten.
Finanzmarktaufsicht (FMA) in Wien
Betrugsvorwürfe

FMA wird Linzer Swap prüfen

Die Finanzmarktaufsichtung werde allerdings keine "Sonderprüfung" vornehmen.
Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift „Occupy 99%“ in einer städtischen Umgebung.
Bank-Alternative

Occupy-Aktivisten gründen Geldkooperative

Die "Occupy Money Cooperative" soll in Kürze mit eigener Bankomatkarte starten.
Ein großes, silbernes Gebäude der Firma Lenzing mit einem Fabrikgelände im Hintergrund.
Sparkurs

Faser-Preisverfall drückt Gewinn von Lenzing

Magere Halbjahresbilanz: Investitionen werden zurückgefahren.
Das Logo von Goldman Sachs vor einer unscharfen amerikanischen Flagge.
Goldman Sachs

IT-Panne wirbelte Börse durcheinander

Goldman Sachs löste durch versehentliche Massen-Order Kursstürze aus.
Das Schild der Bank of America Merrill Lynch.
Bank of America

Rätselhafter Tod eines Praktikanten

Der 21-jährige Deutsche soll die drei Nächte vor seinem Tod durchgearbeitet haben.
Ein Mann im Anzug steht zwischen zwei Paar Ski der Marke Blizzard.
1925 - 2013

Blizzard-Gründer Toni Arnsteiner gestorben

Arnsteiner begann in seiner Tischlerei mit der Fertigung von Skiern. 1948 startete die Serienproduktion.
Kurswechsel

Griechen-Hilfe direkt aus dem EU-Haushalt?

Deutschlands Finanzminister Schäuble räumte die Notwendigkeit eines 3. Hilfspakets ein.
Ein Mann mit blonden Haaren sitzt vor einem Brunnen.
Interview

Attac-Gründer: "Besitzen ist keine Leistung"

Attac-Österreich-Gründer Christian Felber über sinnloses Profitstreben und sinnvolle Produktion.
US-Dollar- und indische Rupien-Banknoten liegen übereinander.
Schwellenländer

Mit Warnungen und Zinsen gegen Abwertungen

Talfahrt der schwachen Währungen wie Real und Rupie wurde nur kurz gestoppt.
Das Bundesverwaltungsgericht in Wien mit geparkten Autos davor.
Telekom V

Schillerplatz: Die Anklage ist rechtskräftig

Die Ex-Chefs von Telekom und ÖBB müssen sich wegen eines fragwürdigen Immo-Deals vor Gericht verantworten.
Ein Strommast und ein Windrad vor blauem Himmel.
Überlastung

Ökostrom bringt Leitungen zum Glühen

Der Ausbau der Übertragungsnetze hält mit jenem der Erneuerbaren Energien bei weitem nicht Schritt.
Wolfgang Schäuble vor einer Europaflagge mit den Händen vor dem Mund.
Griechenland

Schäuble: Athen braucht neues Hilfsprogramm

Erstmals räumte der Finanzminister eine Verlängerung der Griechen-Hilfe ein. Das Geld könnte aus dem EU-Haushalt kommen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times