Griechenland Schäuble: Athen braucht neues Hilfsprogramm Erstmals räumte der Finanzminister eine Verlängerung der Griechen-Hilfe ein. Das Geld könnte aus dem EU-Haushalt kommen.
Nachforderungen dayli-Beschäftigte fordern 5,8 Millionen Euro Ausstehende Gehälter von 3466 Beschäftigten sollen aus dem Insolvenzentgeltfonds beglichen werden.
Linzer Spekulationskrimi Swap-Affäre holt Nowotny ein Der frühere Bank-Chef Nowotny muss im Prozess aussagen: Bawag soll aus Zinswette Millionen-Gewinne erzielt haben.
Halbjahresbilanz Wienerberger baut im Halbjahr 31 Millionen Verlust Lahme Konjunktur und langer Winter sorgen beim Ziegelriesen für schlechten Geschäftsgang.
Propaganda-Projekt Schweiz verbietet Skilift-Lieferung an Nordkorea Kim Jong-un plant ein Vorzeige-Skigebiet. Die bestellten Lifte aus der Schweiz kann er sich aber abschminken.
Ex-Hedgefonds-Star Berufsverbot und Millionen-Strafe für Falcone Der Manager zweigte Geld aus Investmentfonds für private Steuern ab.
Schwarzarbeit Staat entgehen durch Pfusch 2,5 Milliarden Euro Experte geht von bis zu einer Million Schwarzarbeitern aus. Der Politik fehle es am Willen, etwas zu tun.
Halbjahresbilanz Hypo Österreich ist ganz leicht im Plus Im letzten Halbjahr in österreichischem Staatsbesitz hat die Hypo nur knapp schwarz bilanziert.
Handel Spar wieder im Visier der Kartellbehörde Im Sitz der Kärnten-Zentrale der Handelskette fand eine Hausdurchsuchung statt.
Abwertung Kurs der indischen Rupie stürzt ab Großanleger kehren Schwellenländern den Rücken. Länder wie Indien leiden massiv darunter.
Urlaubsreisen Tourismus in Griechenland floriert Im ersten Halbjahr kletterten die Umsätze um 18 Prozent. Immer mehr Russen kommen.
Schifffahrt Das größte Containerschiff der Welt steht bereit Die Container-Reederei steckt in der Krise. Die "Maersk Mc-Kinney Moller" hat dennoch Fahrt aufgenommen.
Swap-Affäre Dobusch hat Vertrag unterschrieben, aber nicht gelesen Linzer Stadtchef Dobusch wettert im Prozess gegen die Bawag, legt aber auch eigene Blößen offen.
Gerichtsurteil An Kinder gerichtete Werbung ist zulässig Konsumentenschützer blitzten mit einer Klage gegen Disney-Werbung ab.
Arbeiterkammer Angst vor dem Krankenstand Neun von zehn waren schon einmal krank arbeiten. Oft wird zur Kündigung gedrängt oder einfach nicht entlohnt.
Rekord-Deal Milliarden-Wettlauf um Nordsee-Öl Der heimische Ölkonzern OMV kauft sich um knapp zwei Milliarden Euro in der Region ein.
Spekulationsaffäre Swap-Krimi in der nächsten Runde Der Linzer Bürgermeister muss am Montag vor Gericht Rede und Antwort stehen.