Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wolfgang Schäuble vor einer Europaflagge mit den Händen vor dem Mund.
Griechenland

Schäuble: Athen braucht neues Hilfsprogramm

Erstmals räumte der Finanzminister eine Verlängerung der Griechen-Hilfe ein. Das Geld könnte aus dem EU-Haushalt kommen.
Verwischtes Logo der Deutschen Alpenverein (DAV) vor rotem Hintergrund.
Nachforderungen

dayli-Beschäftigte fordern 5,8 Millionen Euro

Ausstehende Gehälter von 3466 Beschäftigten sollen aus dem Insolvenzentgeltfonds beglichen werden.
Ein Mann gestikuliert vor einem BAWAG-Logo.
Linzer Spekulationskrimi

Swap-Affäre holt Nowotny ein

Der frühere Bank-Chef Nowotny muss im Prozess aussagen: Bawag soll aus Zinswette Millionen-Gewinne erzielt haben.
Die Fassade eines Wienerberger-Gebäudes mit dem Firmenlogo.
Halbjahresbilanz

Wienerberger baut im Halbjahr 31 Millionen Verlust

Lahme Konjunktur und langer Winter sorgen beim Ziegelriesen für schlechten Geschäftsgang.
Kim Jong-un gibt Anweisungen vor einer Gruppe von Militärangehörigen.
Propaganda-Projekt

Schweiz verbietet Skilift-Lieferung an Nordkorea

Kim Jong-un plant ein Vorzeige-Skigebiet. Die bestellten Lifte aus der Schweiz kann er sich aber abschminken.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit einem Stift in der Hand.
Ex-Hedgefonds-Star

Berufsverbot und Millionen-Strafe für Falcone

Der Manager zweigte Geld aus Investmentfonds für private Steuern ab.
Ein Warnschild „Bauarbeiten“ steht vor einer Baustelle.
Schwarzarbeit

Staat entgehen durch Pfusch 2,5 Milliarden Euro

Experte geht von bis zu einer Million Schwarzarbeitern aus. Der Politik fehle es am Willen, etwas zu tun.
Das Gebäude der Hypo Group mit wehenden Flaggen im Wind.
Halbjahresbilanz

Hypo Österreich ist ganz leicht im Plus

Im letzten Halbjahr in österreichischem Staatsbesitz hat die Hypo nur knapp schwarz bilanziert.
Das grüne Spar-Logo an einer hellen Fassade.
Handel

Spar wieder im Visier der Kartellbehörde

Im Sitz der Kärnten-Zentrale der Handelskette fand eine Hausdurchsuchung statt.
Eine Person hält indische Rupien in den Händen.
Abwertung

Kurs der indischen Rupie stürzt ab

Großanleger kehren Schwellenländern den Rücken. Länder wie Indien leiden massiv darunter.
Ein Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser und grüner Vegetation im Vordergrund.
Urlaubsreisen

Tourismus in Griechenland floriert

Im ersten Halbjahr kletterten die Umsätze um 18 Prozent. Immer mehr Russen kommen.
Ein Containerschiff der Maersk Line wird von zwei Schleppern begleitet.
Schifffahrt

Das größte Containerschiff der Welt steht bereit

Die Container-Reederei steckt in der Krise. Die "Maersk Mc-Kinney Moller" hat dennoch Fahrt aufgenommen.
Ein älterer Mann mit Brille und dunklem Anzug im Gespräch mit anderen Personen.
Swap-Affäre

Dobusch hat Vertrag unterschrieben, aber nicht gelesen

Linzer Stadtchef Dobusch wettert im Prozess gegen die Bawag, legt aber auch eigene Blößen offen.
Gerichtsurteil

An Kinder gerichtete Werbung ist zulässig

Konsumentenschützer blitzten mit einer Klage gegen Disney-Werbung ab.
Eine Frau sitzt vor einem Computer und hält den Kopf in den Händen.
Arbeiterkammer

Angst vor dem Krankenstand

Neun von zehn waren schon einmal krank arbeiten. Oft wird zur Kündigung gedrängt oder einfach nicht entlohnt.
Eine Ölplattform im Meer mit einem kleinen Schiff im Vordergrund.
Rekord-Deal

Milliarden-Wettlauf um Nordsee-Öl

Der heimische Ölkonzern OMV kauft sich um knapp zwei Milliarden Euro in der Region ein.
Ein Mann im Anzug öffnet eine schwarze Aktentasche.
Spekulationsaffäre

Swap-Krimi in der nächsten Runde

Der Linzer Bürgermeister muss am Montag vor Gericht Rede und Antwort stehen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times