Arbeitsmarkt Deutsche arbeiten viel länger als die Österreicher 60- bis 64-Jährige: In Deutschland ist die Mehrheit noch im Beruf, in Österreich nur 16 Prozent. Warum?
Rettungspaket Griechen: "Brauchen keinen Schuldenschnitt" Finanzminister Stournaras sieht andere Möglichkeiten, um den Schuldenberg abzubauen.
Brauerei Marcus Mautner Markhof schluckt Grieskirchner Marcus Mautner Markhof will mit Pils-Bierkultur gegen die großen Brauereien punkten.
Geldanlage Bausparkassen buhlen um "Fremdsparer" Zweitverträge sind relativ gut verzinst, konstatiert der VKI und empfiehlt einen Konditionenvergleich.
Managergehälter stiegen im Vorjahr kräftig Managergehälter stiegen im Vorjahr kräftig Arbeiter und Angestellte mussten sich im Schnitt mit einem 1,5 Prozent schwächeren Lohnplus zufrieden geben.
Energiemarkt Pemex und der Kampf um Mexikos Tankstellen Der staatliche Ölgigant, größter Konzern des Landes, wurde zu einer millionenschweren Kartellstrafe verdonnert. Die Hintergründe.
Portfolio Buwog kauft in Deutschland ein Ein Portfolio mit insgesamt 1.190 Wohnungen wechselte für 45,8 Mio. Euro den Besitzer.
Zwischenhoch Goldpreis wieder über 1400 Dollar Kauflaune und schwache US-Konjunktur trieben den Preis zuletzt wieder in die Höhe.
Pankl Racing Formel-1-Erlöse bremsen Betriebsergebnis Der steirische HiTech-Teile-Hersteller Pankl Racing vermeldete jedoch einen knappen Umsatz-Anstieg.
Billa, Merkur und Co. Rewe: Fleisch-Produktion soll nachhaltiger werden Statt Soja aus Südamerika setzt der Handelsriese künftig auf gentechnikfreie Futtermittel aus Europa.
Milliardendeal Pharmariese auf Einkaufstour Der Krebsmittelspezialist Onyx wird für 10,4 Mrd. Dollar vom Biotech-Konzern Amgen übernommen.
Weniger Unfälle Google bereitet Selbstfahr-Auto vor Der IT-Konzern entwickelt ein eigenes Robotertaxi.
DAC Weinexport: Kontrolliert und abgefüllt DAC-Herkunftskontrollen in den Weinbauregionen sorgen für ständig steigende Verkaufspreise.
Made in Austria Trodat drückt Chinesen Stempel auf Der Welser Stempelhersteller hat Abnehmer in 140 Ländern und setzt auf Fernost.
Der erste Höhepunkt des TV-Wahlkampfes Der erste Höhepunkt des TV-Wahlkampfes Auf Puls 4 treffen am Montag Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger aufeinander.
Wahrzeichen Aida Eine Mozart-Torte geht auf Reisen Die Wiener Café-Kette wird 100 und geht erstmals in den Export – nach Kroatien.