Pensionssystem Hohe Zuschüsse für ausgewählte Pensionisten Eklatante Unterschiede bei Beziehergruppen: Experte Marin fordert saftige Steuern auf Spitzenrenten.
Abrechnung Ackermann wirbt um Verständnis für sich Der Schweizer, deutsches Symbol für die Macht von Banken, verteidigt sich und die Zunft.
Transaktionssteuer 2014 "kein Cent" aus neuer Finanz-Abgabe Transaktionssteuer soll trotz starker Zweifel kommen, sagt Minister Schäuble – vor 2015 aber unrealistisch.
Interview Erste-Bank-Vorstand: "Enteignung der Sparer" Thomas Uher glaubt nicht an ewig niedrige Zinsen und rät Kunden zu Fixzinskrediten.
Rechtsstreit Ex-Meinl-Firmen müssen Direktor 1,3 Millionen nachzahlen Das Urteil fällt zulasten der noch verbliebenen Zertifikateinhaber von PI und AI aus.
EU Kampf den Steuertricks der Multis Großkonzerne und ihre Steuerpraxis stehen im Visier der Brüsseler Wettbewerbsbehörde.
Maschinenbau Voith streicht 290 Arbeitsplätze Massiver Jobabbau des Anlagenbauers sorgt für Aufregung beim Betriebsrat und in der Politik.
Sporthandel Sports Experts setzt vermehrt auf Diskont Der neue britische Eigentümer reduziert die Zahl der höherpreisigen Eybl-Filialen.
DACH-Vergleich Lebensmittel: Lieber regional denn bio Rund 60 Prozent der Österreicher kaufen wöchentlich regionale Produkte und sind bereit, dafür mehr Geld auszugeben.
Rohstoffhändler voestalpine stößt VA-Intertrading-Paket ab Käufer ist die Luxemburger Calexco S.a.r.l. des ukrainischen Oligarchen Kostyantin Zhevago.
WebAD-Gala: Gold für den KURIER WebAD-Gala: Gold für den KURIER DIE KURIER-Werbe-Kampagne „Redakteure to go“ wurde mit einem WebAD vergoldet.
Öl BP: Neuer Anlauf im Golf von Mexico Drei Jahre nach der Ölkatastrophe bohrt BP im Golf von Mexiko wieder nach Öl.
Hacker Bank Austria mit Russen-Trojaner infiziert Nur ein Rechner sei mit Schadsoftware infiziert gewesen, versucht ein Sprecher der Bank Austria zu beruhigen.
USA Twitter zieht es an die Börse Das Unternehmen hat sich nicht vom Facebook-Börsegang abschrecken lassen.
Mega-Transaktion Michael Dell kauft sein Lebenswerk zurück Sanktus der Aktionäre: Der Firmengründer übernimmt den kriselnden PC-Hersteller für 25 Milliarden Dollar.
Staatsanwaltschaft ÖVAG-Anleihen: FMA zeigte Deutsche Bank an Neue Munition für geschädigte Anleger: Prospektpflicht wurde verletzt.
Gewinne unter Druck Osteuropa "erstaunlich robust", aber anfällig Ratingagentur S&P sieht auf Banken in Osteuropa zwei eher schwierige Jahre zukommen.