Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Als wertvollstes österreichisches Unternehmen landet Red Bull mit einem Wert von 10,6 Mrd. Dollar auf Rang 83.
Jahr 2012

Red Bull beflügelt: 448 Mio. Gewinn

Miteigentümer Mateschitz bekommt für das Vorjahr 109,7 Mio. Euro Gewinnausschüttung.
Das Logo der Targobank vor einer modernen Glasfassade.
Filialschließung

Bank Austria spart in Ungarn

105 Filialen betreibt die Mutter UniCredit derzeit in Ungarn. 15 davon sollen geschlossen werden.
Eine Fußmatte mit bunten Streifen und dem roten Wort „Entrance“.
Wohntelefon

Darf der Vermieter die Wohnung betreten?

Rechtsanwalt Georg Röhsner gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
x
Streik

Amazon: Rund 600 Mitarbeiter legen Arbeit nieder

Sie wollen höhere Löhne durchsetzen.
Ein Mann sitzt an einem Tisch mit Laptop und hält eine Brille in der Hand. Im Hintergrund ist ein „Kurier“-Banner zu sehen.
Neos

Privatisierungswelle soll zehn Milliarden für Pflege bringen

Neos-Parteichef Matthias Strolz will bis 2016 BIG, Verbund oder Münze Österreich an die Börse bringen.
Ein Schild der Wiener Börse vor einem Gebäude und einem Sackgassenschild.
Aktienmarkt

Aus für Derivatehandel an Wiener Börse

Per Aufsichtsratsbeschluss stellt die Börse am März 2014 den Handel mit Terminmarktprodukten ein.
Mehrere gestapelte Bündel mit 10- und 20-Euro-Scheinen.
Abgaben-Betrug

Mehrwertsteuer: Österreich entgehen jedes Jahr Milliarden

Laut EU-Studie erhielt die Finanz allein 2011 3,5 Milliarden Euro zu wenig – Tendenz steigend.
Ein Mann im Anzug sitzt vor einem Mikrofon.
hypo-prozess

Richterin fühlt sich von Tilo Berlin gepflanzt

Der als Zeuge geladene Ex-Vorstand ist nicht erschienen. Er bekam eine Ordnungsstrafe.
Silhouette eines Kopfes, in dem Bauarbeiter ein Gebäude errichten.
EU-Pläne

Re-Industrialisierung: Ohne Ingenieur wird’s schwer

EU-Kommissar Antonio Tajani will die Jugend zurück an die Werkbank bringen.
Eine hölzerne Sonnenbrille liegt auf einem dunklen Holztisch.
Geschäftsidee

Slowenien: Kreativ in der Wirtschaftskrise

Mit Sonnenbrillen aus Holz versuchen fünf junge Menschen, der Misere zu trotzen
Ingvar Kamprad, der Gründer von IKEA, steht vor einem IKEA-Einrichtungshaus.
Ingvar Kamprad

IKEA-Gründer verliert angeblich Milliardenstreit mit Söhnen

Der schillernde IKEA-Gründer muss gut zwei Mrd. Euro zahlen, behauptet ein Ex-Manager.
Ein Fernsehbildschirm zeigt Börseninformationen und eine Nachrichtensendung über die US-Notenbank (Fed).
Kritisch

Börsen-Party dauerte nur kurz

Finanzexperten sehen in der anhaltenden Geldflut der US-Notenbank enorme Risiken.
Verschiedene Euro-Banknoten liegen übereinander gestapelt.
Pleite

Krimi um insolvente Wigo-Haus

Kärnten: 104 Jobs sind gefährdet – fast 27 Millionen Euro Schulden.
Das JPMorgan Chase-Gebäude mit Passanten im Spiegelbild.
Handelsskandal

JPMorgan zu 920 Mio. Dollar verdonnert

In dem Skandal setzte der "Wal von London" 6,2 Mrd. Dollar in den Sand. Das Risikomanagemant wurde indes optimiert.
Die Silhouette eines Mannes geht an einem gelben McDonald's-Logo vorbei.
Fast Food

McDonalds liefert nach Hause

Essen vom "Mäci" wird nun erstmals auch in Wien zugestellt - zunächst aber nur in Hietzing.
Eine blau getönte Wand ist mit einem weißen Halbmond und einem Stern verziert.
Außenhandel

Viel Potenzial in Türkei ungenutzt

Heimische Betriebe würden sich zu sehr auf Osteuropa konzentrieren, kritisiert der Handelsdeligierte in der Türkei.
Das grüne Spar-Logo mit dem Schriftzug „Spar“ vor einem Gebäude.
FBI-Software

Spar: Spionage durch Bundeswettbewerbsbehörde?

Spar wirft der Bundeswettbewerbsbehörde vor, Spionage-Software des FBI eingesetzt zu haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times