Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Silhouette einer Person mit einem Blackberry-Smartphone vor einem Blackberry-Logo.
Börse

Sammelklage gegen Blackberry

Aktionäre fühlen sich von hoffnungsfrohen Angaben des Unternehmens getäuscht.
Ein Baustellenschild von Alpine vor der im Bau befindlichen Allianz Arena.
Baubranche

Alpine-Pleite: 13 Lieferanten wurden mitgerissen

Geschäftspartner waren offenbar vorgewarnt, vorsichtig und versichert.
Wiener kaufen teurer ein als Münchner
Inflation im September

Preiserhebung: Mehr Wahrheit in den Warenkorb

Die Statistik Austria will künftig die echten Verkaufsdaten von Handelsketten auswerten.
Zwei Mal im Jahr veröffentlicht Twitter einen Transparenzbericht
Börsegang

Twitter will an New Yorker Börse

Am 15. November soll die Twitter-Aktie das erste Mal gehandelt werden – an der Wall Street.
Fitch: AAA der USA wackelt
US-Budgetstreit

Fitch: AAA der USA wackelt

Die Ratingagentur stellt den USA die Rute ins Fenster: Eine Herabstufung der Bonität droht.
Ein Arbeiter in Schutzkleidung hantiert mit einem Werkzeug inmitten von sprühenden Funken.
Verhandlungen

Metaller rüsten auf zum Arbeitskampf

Unternehmer wollen Löhne nur bei Arbeitszeit-Zugeständnissen um zwei Prozent erhöhen.
Ein Andenkondor vor einer peruanischen Flagge.
Staatsbankrott

Als Österreich wieder einmal pleite war

Vor allem nach Kriegen zahlten die Bürger für die angehäuften Staatsschulden.
Wirtschaft zahlt Universität

Tausende Techniker verzweifelt gesucht

Firmen sponsern heimische Universitäten, um mehr Absolventen zu bekommen.
Durch eine Glasscheibe mit der Aufschrift DAX ist eine Anzeigetafel der Börse zu sehen.
Aktienmarkt

Dax klettert auf Allzeithoch

Der deutsche Leitindex stieg erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 8.800 Punkten.
Das Logo der BAWAG P.S.K. ist auf einer Glastür zu sehen.
Offensive

Bawag/PSK: "Wir lieben Filialen"

Mit neuen Produktpaketen und mondernisierten Filialen wird Kundenberatung vorangetrieben.
Ein älterer Mann mit Kappe posiert neben einer großen gelben Plüschfigur.
1923 - 2013

Haribo-Chef Hans Riegel ist tot

Der Vater der weltberühmten Gummibärchen mit österreichischem Pass verstarb im 91. Lebensjahr.
Ein Mann im Eisbärkostüm hält ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Stop Shell #SaveTheArctic“.
Ethik

Norwegen wirft Firmen aus Staatsfonds

Unternehmen, die Umwelt verschmutzen oder Kinderarbeit zulassen, wird das Geld entzogen.
Käsestücke sind wie Berge geformt, einer mit einer Schweizer Flagge versehen.
Studie

Kaufkraft der Eidgenossen lässt Europa erblassen

In 22 Länder Europas ist die Kaufkraft in den letzten Jahren gestiegen. Die regionalen Gefälle sind gewaltig.
Ein Zugbegleiter entwertet eine ÖBB-Fahrkarte.
Bahnfahren

ÖBB will angeblich Vorteilscard für Familien verteuern

Laut Grüne zwei Mal 99,90 Euro statt 19,90 Euro. Man arbeite an einem neuen Modell, heißt es seitens der Bahn.
Eine Frau schüttet Zwiebeln aus einem Korb auf einen großen Haufen.
Teures Curry

In Indien schießen die Zwiebelpreise in die Höhe

Der Preis ist in einem Jahr exorbitant gestiegen. Händlern wird vorgeworfen, Zwiebeln zu horten.
Ein weißer Schuko-Stecker steckt in einer Steckdosenleiste.
Ökoenergie

Strom wird billiger

Die Industrie profitiert vom Energie-Preisverfall. Den werden auch Konsumenten bald spüren.
Eine Hand hält eine Lupe über einen Kontoauszug.
Höchstgericht

OGH hebelt umstrittene Bank-Klausel aus

Wenn der Kunde der Zins-Änderung nicht widerspricht, ist das noch keine Zustimmung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times