Wirtschaft von innen Lufthansa holt CEE-Vertrieb nach Wien Mit 2014 bündelt die Lufthansa den gesamten Konzernvertrieb für Osteuropa in Wien.
Pariser Parkett Peugeot-Aktie im freien Fall Die mögliche Teilverstaatlichung des Autobauers gefällt den Anlegern gar nicht.
Delikatesse Kaviarflut in Russland Rekordfänge in Kanada erfreuen Russlands Kunden, verbittern die Händler.
Energiebranche Energiekommissar schönte Subventionsbericht Günter Öttinger ließ unliebsame Zahlen zur Förderung von Atom- und Kohleenergie streichen.
Verdacht der Preisabsprachen Spar könnten Geldbußen ins Haus stehen Nach den Hausdurchsuchungen bringen Wettbewerbshüter Anträge gegen Spar beim Kartellgericht ein.
KV-Verhandlungen Industrie: Rauchpausen als Freizeit rechnen Vor der dritten Metaller-Lohnrunde gehen die Arbeitgeber mit einer neuen Forderung an die Öffentlichkeit.
Start am Dienstag Handels-KV: Feilschen um mehr Geld und Urlaub Die Sozialpartner pokern um einen neuen Kollektivvertrags-Abschluss für über eine halbe Million Beschäftigte.
Ökonomie Nobelpreisträger für Wirtschaft der vergangenen Jahre Zum 45. Mal wurde am Montag der Nobelpreis für Wirtschaft vergeben. Eine Rückschau.
Schweden Wirtschaftsnobelpreis für Fama, Hansen und Shiller Die drei US-Forscher erhielten den Preis für Arbeiten, die den Anlegern beim Investieren helfen.
Nahrungsmittelindustrie Hipp will Engpässe bei Milchpulver bald beheben In China herrscht eine riesige Nachfrage nach Trockenmilch für Babys.
US–Budgetstreit Weltbank-Chef warnt vor Katastrophe Die Zahlungsunfähigkeit droht, der Polit-Poker in Washington geht weiter. Die Nervosität im Finanzsektor steigt.
Handelskrieg Müllhalde statt Feinkostladen Russland stoppt Einfuhren und vernichtet Lebensmittel aus Polen oder der Ukraine.
Überlebenskünstler Confiserie Heindl: Am Anfang war nur das Nusskipferl Traditionsbetrieb Heindl zählt zu den wenigen Wiener Süßwarenherstellern, die nach wie vor im Familienbesitz sind. Dafür sorgen 28 Eigenfilialen.
Sonja Kohn Die alte Dame und das Geld der anderen Demnächst erstes Urteil über Wiener Geschäftspartnerin von Milliardenbetrüger Madoff.
Hypo Erwin Pröll übt scharfe Kritik an FMA Der Landeshauptmann ortet im Fall der Hypo-Pönale eine "völlig verfehlte und rechtswidrige Entscheidung".
Image Einzelhandel: Wem die Kunden vertrauen Lebensmittelläden werden kritischer beäugt als Drogeriemärkte. Probleme bei Zielpunkt.