Eurozone Erholung, aber keine Selbstgefälligkeit bitte Rezession vorbei. Der Währungsfonds fordert aber weitere Reformen.
Staatsanwaltschaft AvW-Krimi: Gutachter zerpflückt Steuerhinterziehungs-Anklage AvW soll Verkauf ihrer Wertpapiere über Jahre falsch bilanziert haben. Den Prüfern fiel nichts auf.
Wechsel Postler wechseln ins Finanzministerium Seit 2009 wurden bisher 675 Postler und Telekom-Mitarbeiter für neue Jobs im Bundesdienst umgeschult.
AMS Überschuldung als Job-Hemmnis Arbeitslose mit Lohnpfändung "fast nicht vermittelbar". Reform des Privatkonkurses gefordert.
Fertighäuser Oxford-Studenten wohnen in Elk-Häusern Die Einzelteile wurden in Schrems (NÖ) angefertigt und mit dem Lkw nach Großbritannien gebracht.
Geldanlage Zukunftsvorsorge: Erstmals weniger Einzahlungen Aber mehr Verträge. Die staatliche Prämie beträgt nur mehr 4,25 Prozent.
AUSTRIAN AIRLINES AUA fliegt im Winter 102 Destinationen an Die neue Verbindung Wien-Chicago bleibt, Delhi auch - vorerst.
Konsumenten Österreicher vertrauen DM, Bipa und Hofer Die Diskonter Zielpunkt, Penny und Lidl schneiden in der OGM-Umfrage schlechter ab.
Großbritannien Britische Royal Mail legt furioses Börsendebüt hin Die Aktie schnellte zum Handelsstart um 36 Prozent nach oben.
Staatsanwaltschaft Gegen Stepic wird offiziell ermittelt Der Vorwurf gegen den früheren RBI-Chef lautet auf Abgabenhinterziehung.
Bilanz Weniger Pleiten, aber "dramatischer Anstieg" bei Passiva Alpine, dayli & Co. sorgen in diesem Jahr für einen traurigen Rekord bei Verbindlichkeiten.
Urteil Tödlicher Unfall: Freispruch für Toyota Der japanische Autobauer musste sich für den Tod einer Lenkerin verantworten - Klage abgewiesen.
Shutdown Bewegung im US-Budgetstreit OECD-Warnung vor Rezession zeigte Wirkung, Republikaner zu Kompromiss bereit.
L’Oreal Kosmetikkonzerne entdecken die asiatische Kunden L’Oréal: Der größte Kosmetikkonzern der Welt will eine Milliarde neuer Kunden erreichen.
Siemens Milliardenauftrag für U-Bahn in Saudi-Arabien Im Rahmen des größten U-Bahn-Projekts der Welt baut Riad sechs U-Bahnlinien. Wien und Graz liefern 74 Züge.
Gaskraftwerk Stromversorgung wird zusehends unsicherer Grund für die Anträge ist in den meisten Fällen, dass sich der Betrieb der Kraftwerke aufgrund der Konkurrenz von Ökostrom nicht mehr lohne.
Biosprit "Wir werden von Einführung von E 10 nicht abrücken" Agrana drängt auf Verdoppelung des aus Getreide gewonnenen Ethanolanteils im Benzin.