Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Euro-Zeichen steht vor Wolkenkratzern in Frankfurt.
Eurozone

Erholung, aber keine Selbstgefälligkeit bitte

Rezession vorbei. Der Währungsfonds fordert aber weitere Reformen.
Ein Mann im Anzug wird von Sicherheitsbeamten begleitet.
Staatsanwaltschaft

AvW-Krimi: Gutachter zerpflückt Steuerhinterziehungs-Anklage

AvW soll Verkauf ihrer Wertpapiere über Jahre falsch bilanziert haben. Den Prüfern fiel nichts auf.
Ein Postbote zieht einen Wagen mit gelben Postsäcken auf einem Bürgersteig entlang.
Wechsel

Postler wechseln ins Finanzministerium

Seit 2009 wurden bisher 675 Postler und Telekom-Mitarbeiter für neue Jobs im Bundesdienst umgeschult.
Eine Person öffnet einen fast leeren Geldbeutel mit ein paar Münzen darin.
AMS

Überschuldung als Job-Hemmnis

Arbeitslose mit Lohnpfändung "fast nicht vermittelbar". Reform des Privatkonkurses gefordert.
Ein modernes, mehrstöckiges Wohngebäude mit roten Backsteinen und grauen Akzenten.
Fertighäuser

Oxford-Studenten wohnen in Elk-Häusern

Die Einzelteile wurden in Schrems (NÖ) angefertigt und mit dem Lkw nach Großbritannien gebracht.
Euro-Münzen und ein Zehn-Euro-Schein liegen auf einem Kontoauszug.
Geldanlage

Zukunftsvorsorge: Erstmals weniger Einzahlungen

Aber mehr Verträge. Die staatliche Prämie beträgt nur mehr 4,25 Prozent.
Blick aus einem Flugzeugfenster auf Wolken und ein Triebwerk.
AUSTRIAN AIRLINES

AUA fliegt im Winter 102 Destinationen an

Die neue Verbindung Wien-Chicago bleibt, Delhi auch - vorerst.
Eine Auslage mit verschiedenen tropischen Früchten wie Papayas, Ananas und Mangos.
Konsumenten

Österreicher vertrauen DM, Bipa und Hofer

Die Diskonter Zielpunkt, Penny und Lidl schneiden in der OGM-Umfrage schlechter ab.
Ein goldener Briefkasten in London mit dem königlichen Monogramm „ER II“.
Großbritannien

Britische Royal Mail legt furioses Börsendebüt hin

Die Aktie schnellte zum Handelsstart um 36 Prozent nach oben.
Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Bank International AG, Herbert Stepic
Staatsanwaltschaft

Gegen Stepic wird offiziell ermittelt

Der Vorwurf gegen den früheren RBI-Chef lautet auf Abgabenhinterziehung.
Ein „Ende“-Schild steht vor einem Gebäude mit dem Logo von „dayli mein shop“.
Bilanz

Weniger Pleiten, aber "dramatischer Anstieg" bei Passiva

Alpine, dayli & Co. sorgen in diesem Jahr für einen traurigen Rekord bei Verbindlichkeiten.
Urteil

Tödlicher Unfall: Freispruch für Toyota

Der japanische Autobauer musste sich für den Tod einer Lenkerin verantworten - Klage abgewiesen.
Barack Obama lächelt vor einer amerikanischen Flagge.
Shutdown

Bewegung im US-Budgetstreit

OECD-Warnung vor Rezession zeigte Wirkung, Republikaner zu Kompromiss bereit.
Nahaufnahme eines Auges mit langen, künstlichen Wimpern und goldenem Lidschatten.
L’Oreal

Kosmetikkonzerne entdecken die asiatische Kunden

L’Oréal: Der größte Kosmetikkonzern der Welt will eine Milliarde neuer Kunden erreichen.
Siemens

Milliardenauftrag für U-Bahn in Saudi-Arabien

Im Rahmen des größten U-Bahn-Projekts der Welt baut Riad sechs U-Bahnlinien. Wien und Graz liefern 74 Züge.
Erster Smart Meter-Pilotversuch in Wien
Gaskraftwerk

Stromversorgung wird zusehends unsicherer

Grund für die Anträge ist in den meisten Fällen, dass sich der Betrieb der Kraftwerke aufgrund der Konkurrenz von Ökostrom nicht mehr lohne.
Eine Zapfpistole ist mit einem Maiskolben verbunden, was das Konzept von Biokraftstoff darstellt.
Biosprit

"Wir werden von Einführung von E 10 nicht abrücken"

Agrana drängt auf Verdoppelung des aus Getreide gewonnenen Ethanolanteils im Benzin.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times