Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das BEGAS-Gebäude mit Glasfassade und mehreren Flaggen davor.
Begas-Affäre

Causa Simandl: Anwalt gegen Gutachter

Strafverfahren. Einspruch gegen Befragungen durch Neurologen.
Ein Mann im Anzug sitzt in einem Restaurant und denkt nach.
Schmiergeldkrimi

OeBS: Match um Duchatczeks Luxusrente

Oberstaatsanwaltschaft hält Vorwürfe gegen Nationalbank-Druckerei OeBS aufrecht.
Afrika

Nigeria und der Fluch des Öls

Das Öl zieht die Elite des Landes in seinen Bann und ist Ursache für massive Korruption im bevölkerungsreichsten Land Afrikas.
Ein getarntes Militärfahrzeug durchfährt eine Wasserfläche, wobei viel Wasser aufspritzt.
Rüstungsindustrie

Heimischer Panzerbauer Steyr baut massiv Stellen ab

Steyr streicht 2014 mehr als 200 Jobs in Wien. Firmengelände in Simmering wackelt.
Wasserspender stehen oft in Arztpraxen, Krankenhäusern, manchmal sogar im Einkaufszentrum - doch leider ist das Wasser oft nicht mehr frisch. Bei einer Untersuchung von 799 Wasserspendern waren 291 mit Keimen belastet. Auch Sodawasser-Geräte sind diesbezüglich nicht sicher: Hier wurde eine bis zu 34.000-fache Grenzwertüberschreitung gemessen. Selbstsprudler daher regelmäßig heiß spülen und nie aus der Flasche trinken.
Lebensmittelhandel

Spar verkauft Grander-Wasser: 12,10 Euro pro Liter

Anhänger glauben an gesundheitsfördernde Wirkung, der wissenschaftliche Beweis fehlt. Mit Umfrage.
Der Eingang zu einem Gebäude mit dem goldenen „L'Oréal“-Logo über einer blauen Tür.
28 Marken

Das gehört zu L´Oreal

28 internationale Marken vereint der weltweit größte Kosmetikkonzern unter einem Dach. Eine Übersicht.
Eine Briefmarke mit einem Porträt der jungen Königin Elizabeth II.
Royal Mail

Queen Elizabeth II. als Briefmarken-Motiv

Die britischen Monarchen zieren seit 170 Jahren die Briefmarken des Landes.
Ein Mann mit Brille und Anzug hält einen Finger an seine Stirn.
Interview Regling

Ein Jahr ESM: "Sind ein Krisenmechanismus"

Der Chef des Europäischen Stabilitätsmechanismus im Gespräch.
Eine Taube fliegt von einem roten Briefkasten der Royal Mail in London weg.
Großbritannien

Heiße Aktie: 500 Jahre alte Royal Mail wird privatisiert

Große Nachfrage nach Aktien der britischen Post: Das Unternehmen soll 3,9 Mrd. Euro wert sein.
Schokoladenüberzogene Stäbe bewegen sich auf einem Förderband.
Naschen verboten!

Aufregung um EU-Bann von Schoko-Zigaretten

Das neue Tabak-Gesetz könnte das Aus für Zigaretten und Zigarren aus Schokolade bedeuten.
Eine Frau mit blonden Haaren spricht in ein Mikrofon und gestikuliert.
Analyse

Acht Monate bis zur Staatspleite?

Gibt es bis Mai oder Juni 2014 keine handlungsfähige Regierung, wäre Österreich in der Bredouille.
Gemeinden ärgern sich über "Tohuwabohu im Schul-Bereich"
Bürokratie

Gemeinden ärgern sich über "Tohuwabohu im Schul-Bereich"

Appell der Gemeinden an kommende Regierung: "Klare Aufgaben - durchgängige Zuständigkeit.“
Detailaufnahme eines weißen Fußballtrikots mit dem Sponsorenlogo von Cashpoint.
Sponsoring

Cashpoint pumpt Millionen in deutschen Markt

Der Sportwetten-Anbieter aus NÖ hat gute Chancen auf einen Lizenz-Zuschlag in Deutschland.
Ein Postbote entlädt Pakete aus einem gelben Lieferwagen.
Paketmarkt

Post will in der Türkei zweistellig wachsen

Vom türkischen Paketdienst Aras Kargo wird sich viel erwartet.
UNIQA: Kapitalerhöhung bringt 757 Millionen Euro
Versicherung

UNIQA: Kapitalerhöhung bringt 757 Millionen Euro

Streubesitz steigt auf bis zu 35,4 Prozent.
Eine Rechnung liegt auf einem Stapel Euroscheine, im Vordergrund ein Taschenrechner.
Quartalsbilanz

Pensionskassen mit schlechtem Ergebnis

Firmenpensionisten müssen sich erneut auf Kürzungen einstellen.
Vorbei am Fiskus

Facebooks Körperschaftssteuer: Null Pfund

223 Mio. £ nahm Facebook 2012 in Großbritannien ein. Am Steuerzettel sucht man danach vergeblich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times