Flugsicherheit Piloten-Arbeitszeiten werden verkürzt Das EU-Parlament stimmte für den Entwurf. Unter anderem wird die Nachflugzeit auf elf Stunden begrenzt.
Energieeffizienzgesetz Erneuerbaren-Verband: Sorge vor "heimlicher" Unterstützung der Atomkraft Der EEÖ hat viele Wünsche an die nächste Regierung und tritt für eine europäische CO2-Steuer ein.
Vorsorge Sparen hat an Bedeutung verloren Die Österreicher legten zuletzt deutlich weniger zur Seite. Der Weltspartag kümmert kaum noch wen.
Autozulieferer Magna eröffnet Produktionsstätte in der Türkei Magna liefert künftig Autoteile für den türkischen Markt. Vorerst keine Produktion für Export geplant.
Kärntner Hypo FMA segnete Verkauf der Österreich-Tochter ab Die indische Kanoria-Familie zahlt 65,5 Mio. Euro. Der Deal soll bis Jahresende abgeschlossen werden.
Mobilfunk Panne bei T-Mobile: 7000 Rechnungen betroffen Fremde Gesprächsnachweise: Rechnungsbeträge stimmen, keine Fehlabbuchungen, beruhigt der Anbieter.
US-Notenbank Nach 100 Jahren erstmals Frau an Spitze der Fed Obama beruft Janet Yellen zur Bernanke-Nachfolgerin. Sie gilt als Arbeitsmarktexpertin.
Prognose 2014 kommen die meisten Millionäre aus Asien Die Region Asien-Pazifik wird laut Experten schon im nächsten Jahr die USA überholen.
Aussenhandel "Ukraine könnte bis 2030 EU-Mitglied sein" Brüssel agiere im Umgang mit der Ukraine zu zaghaft, sagt Handelsdelegierter Postl.
IWF warnt Schuldenstreit könnte USA in tiefe Rezession stürzen Globales Wachstum heuer nur 2,9 Prozent – Zinsen könnten noch lange nahe null bleiben.
Lebensmittelmesse Mit schrägen Ideen ins Geschäft Extrawurst ohne Wurst und Spaghetti-Käse warten auf der Kölner Anuga auf Käufer.
4,15 Mrd. Euro Forderungen Schlechte Aussichten für Alpine-Anleihegläubiger Experten rechnen mit einer Gläubigerquote von maximal zwei Prozent.
Altersfeindlichkeit Was ältere Kunden ärgert Trotz hoher Kaufkraft werden Senioren oft links liegen gelassen.
IPO "Jerry-Cotton-Aktie" mit miesem Start Das Börsendebüt des Verlags Bastei Lübbe blieb weit unter den Erwartungen.
Justiz Experte: OLG-Entscheid zu Haselsteiner "unhaltbar" Die Ermittlungen gegen den Ex-Strabag-Chef wegen Bestechungsverdachts wurden eingestellt. Zweifel bleiben.
Meinl European Land Causa Meinl: Der nächste Gutachter kommt Sechs Jahre währt das MEL-Verfahren schon. Mit Peter Barenth wurde der fünfte Sachverständige bestellt.
Währung Zwei Jahre verspätet: Neue 100-Dollar-Noten in Umlauf Ursprünglich war geplant, die Scheine mit dem Konterfei von Benjamin Franklin bereits 2011 einzuführen.