Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Arbeiter in einer Fabrikhalle mit vielen Stahlrollen und einem Kran von Voestalpine.
Stahlkonzern

voestalpine investiert Mrd. - vor allem außerhalb Europas

In den nächsten beiden Jahren ist jeweils eine Mrd. Euro veranschlagt. Die USA und Asien liegen im Fokus.
Firma "Hohe Brücke"

Austro-Kanadier Wolf will Erste Bank in USA klagen

Die Erste Bank gibt sich ob der drohenden 250-Mio.-Euro-Klage der Ex-Formel-1-Legende betont gelassen.
Der Eingang zu einem Hervis-Sportgeschäft mit Hinweisen auf „Click & Collect“.
Sportindustrie

Hervis setzt auf Multichannel-Stores

Hervis verknüpft den Verkauf in den Filialen mit dem Online-Handel. 100 Standorte werden umgebaut.
Microsoft

Langes Nachdenken über Ballmers Thronfolger

Bei Microsoft sucht eine eigene Sonderkommission fieberhaft einen Nachfolger für den scheidenden Chef.
Das Lugner City Einkaufszentrum in Wien mit Passanten auf dem Gehweg.
Immobilien

Lugner City gehört nun Richard Lugner und Söhnen

Lugner und seine Privatstiftung haben die Leasinggesellschaft gekauft. Kredithöhe und Preis bleiben geheim.
Gesetzeslücke

Skandal um Steuertricks deutscher Banken

Durch fragwürdige Aktiengeschäfte wurde der Fiskus um Milliarden betrogen.
Das Logo der BAWAG P.S.K. ist auf einer Glastür zu sehen.
Sparprogramm Bolero

Bawag versichert: Keine Abbauwelle

Die Bank dementiert, dass im kommenden Jahr hunderte Postenstreichungen bevorstehen.
Eine Frau sitzt auf einem roten „OTTO“-Schriftzug und trägt eine blaue Bluse und pinkfarbene Strumpfhosen.
Handelsriese

Otto wird mit Yapital 2014 in Österreich starten

"Elektronische Geldbörse": Kunden können mit Yapital im Internet und in Geschäften bargeldlos zahlen.
Ein Mann im Hemd bedient ein Smartphone.
Verbraucherschutz

Was Konsumenten ärgert

Hohe Mieten und satte Handy-Tarife sind die großen Aufreger.
Mehr Umsatz vor allem bei Premium-Gemüse
LGV

Mehr Umsatz vor allem bei Premium-Gemüse

Die Genossenschaft markiert ein Umsatzplus von knapp acht Prozent.
Windräder stehen auf einem Feld unter einem dunklen Himmel.
Engpass

Wie ein Windstoß das Stromnetz erglühen ließ

Weil eine starke Leitung zu Salzburgs Speicherkraftwerken fehlt, brachte die viele Windenergie in Ostösterreich die Netze fast zum Absturz.
Ein Koch bereitet im Hintergrund eine Mahlzeit zu, während im Vordergrund Barilla-Nudeln stehen.
Nach Werbeeklat

Barilla will schwulenfreundlich werden

Der Nudelhersteller hat aus Fehlern der Vergangenheit scheinbar gelernt.
Ein Mann in Anzug spricht in ein Mikrofon und gestikuliert.
Handel

Lugner schmeißt Gewerkschaft raus

Vertreter der GPA und Betriebsräte verteilten in der Lugner-City Flyer. Dem Hausherrn gefiel das gar nicht.
Ein Mann mit grauem Haar und Bart spricht vor einem Mikrofon.
Umstrittenes IWF-Papier

Nowotny: "Warne davor, Sparer zu verunsichern"

Der OeNB-Gouverneur lehnt die Idee einer Zwangsabgabe zum Schuldenabbau klar ab. Reaktionen österreichischer Experten.
Studie

Schlechte Infrastruktur schadet Wachstum

Die heimische Infrastruktur ist zwar relativ gut entwickelt - trotzdem könnten knapp 34 Mrd. Euro mehr herausgeholt werden.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht vor einer Grafik mit steigenden Linien.
EU-Herbstprognose: "Basis für Erholung steht"

EU-Herbstprognose: "Basis für Erholung steht"

Die Europäische Union ist an einem Wendepunkt – ab 2015 geht es aufwärts.
Mehrere blaue Aktenordner mit Beschriftungen des Rechtsanwalts Kraft & Winternitz.
Swap-Streit mit BAWAG

Linz muss für mögliche Berufung vorsorgen

Finanzhaushalt 2014: Die Stadt muss wegen der Swap-Affäre acht Mio an Gerichtskosten rückstellen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times