Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Lobbying

Charmeoffensive der Autobranche

Kfz-Wirtschaft gründet Interessens-Plattform und hebt positive Effekte der Branche hervor.
Das Relief an der Fassade der Österreichischen Nationalbank zeigt antike Gottheiten.
Luxuspensionen

Ex-Notenbanker kassieren bis zu 32.000 Euro im Monat

Fast 1400 Notenbanker klagen gegen den Sicherungsbeitrag für die Pension.
Das blaue Logo der OPEC und eine Flagge vor einem Himmel mit Wolken.
Prognose

OPEC rechnet mit höherer Ölnachfrage

Wegen des Autobooms in China und Indien wurde die Langfrist-Prognose nach oben korrigiert.
Nahaufnahme eines Mannes mit hellblauen Augen und braunem Anzug.
Wirtschaftskrimi

IVA-Präsident begrüßt Anzeige gegen Kerbler & Co.

In der Conwert-Affäre geht es um 216 Millionen Euro, die in den Sand gesetzt worden sein sollen.
Twitter

Börsenstart zwischen Euphorie und Hysterie

Twitter legte ein fulminantes Handelsdebüt hin. Der Kurs schnellte um 73 Prozent in die Höhe.
Eurokrise

Irland braucht kein zweites Rettungspaket

Das 85-Milliarden-Euro-Hilfspaket endet. Währungsfonds und EZB empfehlen Absicherungskredite.
Europäische Zentralbank

Der Paukenschlag des Mario Draghi

Der Euro-Leitzins wird überraschend auf das Rekordtief von 0,25 Prozent gedrückt.
Gericht zerlegt Bawag-e-banking-Klauseln
Urteil

Gericht zerlegt Bawag-e-banking-Klauseln

Handelsgericht beurteilt neue Geschäftsklauseln als "gröblich benachteiligend“.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Siemens-Logo.
Joe Kaeser

Neuer Siemens-Chef verspricht bessere Zeiten

Beim Technologiekonzern ist nach dem Ende des nächsten Jahres kein weiterer Sparkurs geplant.
Ein leeres Einmachglas mit Bügelverschluss und einem weißen Etikett.
Regionalwährung

Einmachgläser als Währung in tschechischem Dorf

Die Bürger von Varnsdorf bezahlen beim Einkauf mit Gläsern. Die Begründung ist kurios.
Ein Tisch mit Brot, Gebäck, Getränken, Obstsalat und verschiedenen Aufstrichen und Milchprodukten.
Online-Shop

Lieferservice: Wenn der Supermarkt nach Hause kommt

Billa, Bipa, dm, Merkur, Spar, oder auch McDonalds: Immer mehr Lebensmittel- oder Drogerieketten bieten Zustellservice an.
Zwei Mal im Jahr veröffentlicht Twitter einen Transparenzbericht
Vor Börsenstart

Ausgabepreis fixiert: Twitter verlangt 26 Dollar je Aktie

Anders als Facebook macht Twitter einen Bogen um die Technologiebörse Nasdaq und wählt die NYSE als Handelsplatz aus.
Ein Bauarbeiter steht auf einem Gerüst vor einem Gebäude.
Wohnen

Investitionen in Energieeffizienz: Mehrkosten für Mieter

Die Ausgaben fürs Energiesparen sind höher als die erwarteten Einsparungen.
Die Skyline von London im goldenen Licht der Morgendämmerung.
Schattenfinanzplätze

London gebührt Platz eins der Steueroasen

Offiziell führt die Schweiz, inoffiziell aber die City of London. Österreich "nur" noch auf Platz 18.
Ein Mann flüstert einer Frau mit Brille etwas ins Ohr.
Wirtschaft von innen

Maria Fekter als Wirtschaftskammer-Chefin?

Die Noch-Finanzministerin wird als Kandidatin für die Nachfolge von Christoph Leitl ins Spiel gebracht.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Schild von Conwert Immobilien Invest AG.
Staatsanwaltschaft

Brisante Strafanzeige gegen Ex-conwert-Führung

Starker Verdacht: Nicht werthaltige Firmen seien um 216 Millionen Euro gekauft worden, Kerbler bestreitet Vorwürfe.
Luftaufnahme eines Bürogebäudes mit mehreren Flaggen davor.
Europäischer Rechnungshof

EU-Prüfer verzetteln sich mit Pflichtübung

Jahresbericht. Präsidiumsmitglied Wögerbauer will Wirtschaftlichkeit prüfen – schlampige Handhabe in Krisenländern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times