Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Wort „Kommunalkredit“ ist in weiβen Buchstaben in ein Pflaster geschrieben.
Hypo-Sondergesetz

Kommunalkredit legt Moody's-Ratings zurück

Zurücklegung dient wohl auch dazu, schlechteren Ratings zu entgehen.
Alarmsignal

Erholung, welche Erholung? Eurozone noch in Rezession

Experten: Wenn die Wirtschaft weiter so dümpelt, sinken weder Schulden noch Arbeitslosigkeit.
Zwei Würfel liegen auf einem Stapel von 100-Euro-Scheinen.
Einstimmiger Beschluss

EU-Finanzministerrat schließt Steuer-Schlupfloch

Das Ende der Nicht-Besteuerung von Hybrid-Anleihen ist besiegelt.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem Nestlé-Logo und einem Porträt.
Nestlé-Chef

Nestlé-Chef: "Das Misstrauen beunruhigt mich"

Brabeck-Letmathe über die Skepsis der Europäer gegenüber den USA und knappe Lebensmittel.
Hypo: Moody’s glaubt nicht mehr an Garantien
Gläubiger-Rasur

Hypo: Moody’s glaubt nicht mehr an Garantien

Ratingagentur hält Landeshaftungen für wertlos. Die nachrangigen Hypo-Anleihen mit Landesgarantie hätte es eigentlich gar nicht geben dürfen.
Industrieanlage mit weißen Rohren und Ventilen im Vordergrund.
South Stream

Russen wollen Gaspipeline absegnen

Gazprom und OMV sollen am Dienstag Vertrag über den Bau von South Stream unterschreiben.
Eine Familie wandert auf einem Pfad in den Bergen.
Tourismus

Neue Wanderlust, alte Imagesorge

Die neue Branchenobfrau will weniger Bürokratie, um mehr Zeit für die Gäste zu haben.
Ein Mann steht am Strand und schaut mit einem Fernglas in die Ferne.
Urlaubseuro

Was der Euro im Urlaub wert ist

Überseereisen kommen derzeit günstig, billiger geworden ist auch die Türkei.
Die Karlskirche in Wien mit ihrer markanten Kuppel und den flankierenden Säulen.
Wien-Tourismus

Russen bleiben aus, andere Gäste kommen in Scharen

Russische Touristen sieht man derzeit weniger, dennoch brachte der Mai Wien einen Nächtigungsrekord.
Eine Frau mit Kopftuch sitzt auf einer Treppe.
OECD

Einkommensungleichheit durch Krise gestiegen

Einkommen der ärmsten Haushalte sanken zwischen 2007 und 2011 stärker als die der reichsten zehn Prozent.
Hochspannungsmasten und ein Schornstein vor einem bewölkten Himmel.
Ab Oktober

Ostösterreich: Strom wird billiger

Die EnergieAllianz Austria senkt die Preise um bis zu fünf Prozent, über zwei Millionen Kunden sind betroffen.
Das Alstom-Logo an einem Gebäude mit einer französischen Flagge im Wind.
Bieterstreit

General Electric kommt bei Alstom zum Zug

Paris nimmt das Angebot von GE an, möchte aber selbst groß einsteigen. Siemens geht leer aus.
Eine Person steht vor einer Anzeigetafel mit Finanzdaten und Diagrammen.
Großbritannien

Brisante Hinweise über Devisenmanipulation

Im Devisenskandal kommen Details ans Licht: Händler sollen Kunden nach Gutdünken Kosten aufgebürdet haben.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Harald Nograsek

"Sozialversicherung reduzieren"

Chef des Verkehrsbüros fordert Lohnnebenkosten-Senkung, vor allem für Niedrig-Verdiener.
Nahaufnahme eines goldenen Rouletterads mit einer weißen Kugel auf dem Feld mit der Null.
Wirtschaft von Innen

Politischer Kompromiss um die drei Casino-Konzessionen

Für Insider stehen die Gewinner bereits fest. Das letzte Wort hat Finanzminister Spindelegger.
Ein Mann streicht eine Holztür mit einem Pinsel.
Biozide

Giftkeule für chemische Industrie

Umweltministerium will Zulassungsgebühren verdoppeln. Betriebe drohen mit Abwanderung.
Preisniveau

Österreich leicht über EU-Durchschnitt

Billiger sind in Österreich alkoholische Getränke, Tabakwaren, Unterhaltungselektronik und Bekleidung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times