Hypo-Sondergesetz Kommunalkredit legt Moody's-Ratings zurück Zurücklegung dient wohl auch dazu, schlechteren Ratings zu entgehen.
Alarmsignal Erholung, welche Erholung? Eurozone noch in Rezession Experten: Wenn die Wirtschaft weiter so dümpelt, sinken weder Schulden noch Arbeitslosigkeit.
Einstimmiger Beschluss EU-Finanzministerrat schließt Steuer-Schlupfloch Das Ende der Nicht-Besteuerung von Hybrid-Anleihen ist besiegelt.
Nestlé-Chef Nestlé-Chef: "Das Misstrauen beunruhigt mich" Brabeck-Letmathe über die Skepsis der Europäer gegenüber den USA und knappe Lebensmittel.
Gläubiger-Rasur Hypo: Moody’s glaubt nicht mehr an Garantien Ratingagentur hält Landeshaftungen für wertlos. Die nachrangigen Hypo-Anleihen mit Landesgarantie hätte es eigentlich gar nicht geben dürfen.
South Stream Russen wollen Gaspipeline absegnen Gazprom und OMV sollen am Dienstag Vertrag über den Bau von South Stream unterschreiben.
Tourismus Neue Wanderlust, alte Imagesorge Die neue Branchenobfrau will weniger Bürokratie, um mehr Zeit für die Gäste zu haben.
Urlaubseuro Was der Euro im Urlaub wert ist Überseereisen kommen derzeit günstig, billiger geworden ist auch die Türkei.
Wien-Tourismus Russen bleiben aus, andere Gäste kommen in Scharen Russische Touristen sieht man derzeit weniger, dennoch brachte der Mai Wien einen Nächtigungsrekord.
OECD Einkommensungleichheit durch Krise gestiegen Einkommen der ärmsten Haushalte sanken zwischen 2007 und 2011 stärker als die der reichsten zehn Prozent.
Ab Oktober Ostösterreich: Strom wird billiger Die EnergieAllianz Austria senkt die Preise um bis zu fünf Prozent, über zwei Millionen Kunden sind betroffen.
Bieterstreit General Electric kommt bei Alstom zum Zug Paris nimmt das Angebot von GE an, möchte aber selbst groß einsteigen. Siemens geht leer aus.
Großbritannien Brisante Hinweise über Devisenmanipulation Im Devisenskandal kommen Details ans Licht: Händler sollen Kunden nach Gutdünken Kosten aufgebürdet haben.
Harald Nograsek "Sozialversicherung reduzieren" Chef des Verkehrsbüros fordert Lohnnebenkosten-Senkung, vor allem für Niedrig-Verdiener.
Wirtschaft von Innen Politischer Kompromiss um die drei Casino-Konzessionen Für Insider stehen die Gewinner bereits fest. Das letzte Wort hat Finanzminister Spindelegger.
Biozide Giftkeule für chemische Industrie Umweltministerium will Zulassungsgebühren verdoppeln. Betriebe drohen mit Abwanderung.
Preisniveau Österreich leicht über EU-Durchschnitt Billiger sind in Österreich alkoholische Getränke, Tabakwaren, Unterhaltungselektronik und Bekleidung.