Spritpreise: Fahr nicht fort, tank im Ort Spritpreise: Fahr nicht fort, tank im Ort Vergleich von 1.600 Tankstellen zeigt beträchtliche Preisunterschiede innerhalb einzelner Bundesländer auf.
Sportartikel WM-Fieber heizt Nike-Geschäft an Vor allem in West- und Osteuropa legten die Verkäufe zu. Begehrt waren weltweit Schuhe und Bekleidungsartikel.
USA Internetriese Alibaba wählt NYSE für Rekord-Börsengang Der Börsengang des Handelsplatz-Betreibers aus China könnte jenen von Facebook übertreffen.
Glücksspiel Casinos-Konzessionen: Newcomer steigen ins Spiel ein Novomatic und Schwarzenberg punkten. Casinos Austria prüfen Klage.
Peter Hochegger Star-Lobbyist wurde zum Aussteiger in Brasilien Früherer PR-Guru Hochegger lebt angeblich von 1100 Euro: "Macht und Gier sind Fremdwörter für mich".
Siegfried Wolf Putin-Freund kontrolliert ÖIAG Staatsholding: Gerüchte um Einstieg der russischen Gazprom bei OMV verdichten sich.
Wettbewerbsbehörde Hotel-Buchungsportale im Visier der BWB Behörde untersucht wegen Bestpreisklauseln. Probleme auch bei den Mobilfunkern.
south stream Bulgarien sieht Gasleitung in Einklang mit EU-Recht Brüssel beanstandet Unregelmäßigkeiten in den Verträgen für South Stream.
standortdebatte 200 zusätzliche Jobs: Infineon baut in Villach aus Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon erweitert seinen Forschungs- und Produktionsstandort.
Steiermark Auer-Welsbach: Schluss mit gelockertem Vollzug Der inhaftierte Finanzjongleur dürfte zu tief ins Glas geblickt haben. Er muss zurück nach Karlau.
Onlinehandel Hälfte der bestellten Bekleidung geht retour Auch bei Schuhen ist die Retourenquote hoch, andere Sparten leiden weniger.
Jubiläum 40 Jahre Strichcode: Alles begann mit Kaugummi Seine Premiere feierte der Barcode auf einer Kaugummipackung von Wrigley's. Jetzt wird er 40 Jahre alt.
Fremdenverkehr Trüber Start in den Sommer für Österreichs Tourismus Im Mai stand ein kräftiges Minus vor der Nächtigungsbilanz. Vor allem Deutsche blieben aus.
"Konsument"-Test Gemüsekistl kann nicht restlos überzeugen Zugestelltes Obst und Gemüse liegt im Trend. An der Frische hapert es aber mitunter.
BIP-Prognose "Keil" zwischen brutto und netto muss kleiner werden Konjunktur schwächelt, Wirtschaftsforscher sehen Bremsklötze und fordern Reformen.
Erste Filiale in einer FuZo Möbelriese Ikea drängt in die Innenstadt Die schwedische Möbelkette will näher an den Kunden. In einer Hamburger Fußgängerzone eröffnet Ikea nun die erste City-Filiale.
Sportwetten Verkaufsgerüchte um Wettanbieter bwin.party Die Deutsche Bank sei beauftragt worden, die Möglichkeiten für einen Verkauf auszuloten. bwin dementiert dies.