Wien Fernwärme ab heute für 250.000 Haushalte teurer Im Durchschnitt sind um neun Prozent mehr zu zahlen - wegen teurer Gaskraftwerke.
Deutschland Nach Lokführer-Streik: Bahnverkehr normalisiert sich Drei Stunden lang legten die Lokführer die Arbeit nieder. Nur vereinzelt kommt es noch zu Verspätungen.
ÖBB-Postbus Mindestens 55 Euro mehr für Postbus-Beschäftigte Die Sozialpartner einigten sich auf eine Erhöhung zwischen 2,4 und 3,55 Prozent.
Arbeitsmarkt Österreich nicht mehr allein Klassenbester 355.000 ohne Job. Keine Trendumkehr in Sicht.
Tokio Aufruf an Japaner: Hortet Klopapier! Die japanischen Toilettenpapier-Hersteller dürfen sich freuen: Das Industrieministerium ruft zum Lagern auf.
Auslagerung Der große Umbau des Porr-Konzerns Porr spaltet den Immo-Bereich ab, fusioniert ihn mit der UBM und wird Schulden los.
AUA-Mutter Lufthansa-Piloten kämpfen gegen geplante Billigableger Hintergrund der jüngsten Streiks soll das "Wings"-Konzept der AUA-Mutter sein.
Upcycling Abfall auf neuen Wegen Wiederverwerten statt wegwerfen: Kreative nutzen vermeintlichen Müll als Rohstoff für neue Produkte.
Swatch Nobelläden in City und mehr Plastik an der Wall Street Top-Manager tragen neuerdings Plastik-Modelle. Swatch macht gute Geschäfte und baut Edelmarken eigene Läden.
Interview Ex-Investmentbanker Voss: "Ich bin ungeheuer wütend" Rainer Voss über die Unsinnigkeit vieler Bankgeschäfte und den schlechten Ruf der Banker.
Wirtschaft von innen Der Kammerjäger Wie die großen Interessensvertretungen die politischen Parteien quersubventionieren.
Aaron Troschke gewinnt "Promi Big Brother" Aaron Troschke gewinnt "Promi Big Brother" Welche drei Finalisten um den Sieg bei "Promi Big Brother" gekämpft haben.
Konjunktur WM als Bremseffekt: Brasilien in der Rezession Die Fußball-WM half nichts, im Gegenteil: Aus dem vorhergesagten Plus wurde ein Minus.
Serie: Was wurde eigentlich aus? Alfred Ötsch: Ex-Airliner als Angel-Investor Heute unterstützt der ehemalige AUA-Chef Alfred Ötsch junge Unternehmen.
Arbeitslose Akademiker Hoch qualifiziert auf der Reservebank Ältere Naturwissenschafter und Techniker schildern ihre Erlebnisse bei der Jobsuche.
Glücksspiel Novomatic spielt Rekordumsatz ein Konzern setzte im ersten Halbjahr 941 Mio Euro um und plant weitere Zukäufe.