Sonnenuntergang hinter Shells Clyde-Raffinerie bei Sydney.

© REUTERS/TIM WIMBORNE

Britische Studie

G20: Übers Klima reden, mit Steuergeld nach Öl graben

Industriestaaten zahlen 71 Mrd. Euro für Suche nach Öl und Kohle - und unterlaufen eigene Klimapolitik.

11/11/2014, 10:28 AM

Die führenden Industriestaaten subventionieren laut einer Studie die Erkundung von Ölvorkommen mit 71 Mrd. Euro pro Jahr und untergraben damit ihre eigenen Klimapolitik. Großbritannien, Russland, die Vereinigten Staaten und Australien zahlten mit die höchsten Subventionen, schrieb das britische Overseas Development Institute in der am Dienstag veröffentlichten Studie.

Allein Washington habe vergangenes Jahr Öl- und Gaskonzernen 5,1 Mrd. Dollar (4,1 Mrd. Euro) zur Unterstützung der Erkundung von Vorkommen gezahlt. Dies sei doppelt so viel wie noch 2009 gewesen.

Video (englisch)

Investitionen als Subventionen

Die Subventionen könnten das Ziel untergraben, die Erderwärmung auf maximal zwei Grad Celsius zu begrenzen, warnte das Institut, das den Bericht zusammen mit der US-Aktivistengruppe Oil Change International vorlegte. Er erscheint kurz vor dem Gipfel der G-20-Gruppe der führenden Industrie- und Schwellenländer im australischen Brisbane am Wochenende.

Die Studie kritisierte auch Investitionen staatlicher Konzerne als eine besonders verbreitete Form der Subvention in Ländern wie Brasilien, China, Indien, Mexiko, Russland und Saudi-Arabien.

Demnach reichte die Unterstützung von 2 bis 5 Mrd. Dollar in Russland, Mexiko und Indien bis zu 9 Mrd. Dollar in China, 11 Mrd. Dollar in Brasilien und 17 Mrd. Dollar in Saudi-Arabien. Die Studie kritisierte, die direkten oder versteckten Subventionen seien eine "öffentlich finanzierte Beihilfe für Kohlendioxid-intensive Konzerne" zum Schaden der erneuerbaren Energien. Ohne die Subventionierung der Erkundung der Ölvorkommen und weitere Hilfen wäre ein Großteil der heutigen Öl- und Gasförderprojekte nicht profitabel, schrieb das britische Institut.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

G20: Übers Klima reden, mit Steuergeld nach Öl graben | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat