Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Südkorea

Samsung: Gewinn schrumpft viertes Mal in Folge

Der weltgrößte Hersteller von Smartphones meldet einen Gewinnrückgang um fast 60 Prozent im Quartal.
Ein Mann in einem Schuhgeschäft, umgeben von verschiedenen Stiefeln.
Deutschland

Schuhhändler Heinz-Horst Deichmann gestorben

Der Gründer der gleichnamigen Schuhhandelskette ist im Alter von 88 Jahren in Essen gestorben.
Ein Mann im Anzug sitzt vor abstrakten Gemälden.
Privatkonkurs

Kulterer-Pleite: Hypo fordert sogar fast 600 Mio. Euro

Hypo Alpe-Adria wird keinen Cent vom Ex-Banker sehen. Indes erhält Kulterer in Haft 350 Euro Taschengeld.
Ein Mann in einem grauen Sakko gestikuliert vor einem Bücherregal.
Starökonom

Piketty: "Ich will Reichtum besser verteilen"

Thomas Piketty will nicht höhere Steuern, aber mehr umverteilen – Handelspakt TTIP soll dabei helfen.
Verbund beendet Engagement in Frankreich
Strommarkt

Verbund beendet Engagement in Frankreich

Der österreichische Energie-Konzern verkauft seine französische Gaskraftwerke an Investmentfirma KKR.
Ein Swiss Airbus-Flugzeug fliegt mit der Patrouille Suisse am Himmel.
Schweizer Airline

Swiss fliegt im Sommer 22 neue Ziele an

22 neue Europadestinationen: Die Schweizer Airline krempelt ihren Flugplan im Sommer 2015 ordentlich um.
Konjunktur

Eurozone findet vorerst nicht aus der Talsohle

Ifo-Prognose: Erst Anfang nächsten Jahres erwartet das Münchner Institut eine leichte Erholung.
Ein beleuchtetes „SEX“-Schild über einer grauen Tür mit Bullaugen.
Konkursverfahren

Das "Flex" bekommt Besuch vom Masseverwalter

Wurden "nur" ein paar Rechnungen vergessen? Der Nebel soll sich im November lichten.
Vergnügungspark

Milliarden-Notfallplan für Disneyland Paris

Das US-Mutterhaus muss dem kriselndem Vergnügungspark unter die Arme greifen.
Zuletzt war das Unternehmen als Fiat-Werkstätte tätig
Sanierung geplant

Stahlbau: Bischnau GmbH ist pleite

Vorarlberger Betrieb hat fast vier Millionen Euro Schulden, 68 Jobs betroffen.
Ein gerahmtes Bild des Meinl-Logos zwischen zwei Säulen.
Tschechien

Kunden bleiben aus: Julius Meinl schließt in Prag

Der Gourmet-Palast im Stadtzentrum ist erst vor knapp einem Jahr eröffnet worden.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar denkt nach.
Weltstahlverband

Stahlbranche schwächelt, Eder neuer Präsident

voestalpine-Chef Wolfgang Eder führt nun Verband der Stahlhersteller an. Tausende Jobs in Europa wackeln.
Uneinig war man sich punkto Auswirkungen auf das umstrittene Freihandelsabkommen mit den USA. Gegner sehen das EU-Parlament, das eher gegen TTIP war, gestärkt. Befürworter setzen jetzt auf einen Kommissionspräsidenten Jean-Claude Junker, dem ein Abschluss zugetraut wird.
Handelsabkommen

TTIP kommt wohl scheibchenweise

Italien will strittige Themen vorerst ausklammern, um den Handelspakt zu retten.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert fragend an einem Tisch mit Dokumenten und einer Tasse Kaffee.
Privatkonkurs

Häftling Kulterer erhält 350 Euro Taschengeld

Kaum verwertbares Vermögen vorhanden, aber es drohen bis zu 50 Millionen Euro an Forderungen.
Ein Kran hebt eine Ladung Dämmplatten auf ein im Bau befindliches Gebäude.
Gewinnrückgang

Palfinger: Aufträge in Europa brechen weg

In den anderen wichtigen Märkten entwickelt sich das Geschäft des Kranherstellers aber "weiter positiv".
Nahaufnahme von griechischen 1-Euro-Münzen mit einer Eule.
Eurostoxx

Schwächerer Euro hilft Unternehmen beim Export

Schwache Währung stärkt Wettbewerbsfähigkeit exportorientierter europäischer Firmen.
Eine Uhr zeigt mit den Worten „Arbeiten“ und „Rente“ die Lebensarbeitszeit an.
Ungleichbehandlung

Mit 60 ist noch lange nicht Schluss

Frauen mit Erreichen des Pensionsantrittsalters zu kündigen ist unzulässig – aber gängige Praxis.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times