Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme von griechischen 1-Euro-Münzen mit einer Eule.
Eurostoxx

Schwächerer Euro hilft Unternehmen beim Export

Schwache Währung stärkt Wettbewerbsfähigkeit exportorientierter europäischer Firmen.
Eine Uhr zeigt mit den Worten „Arbeiten“ und „Rente“ die Lebensarbeitszeit an.
Ungleichbehandlung

Mit 60 ist noch lange nicht Schluss

Frauen mit Erreichen des Pensionsantrittsalters zu kündigen ist unzulässig – aber gängige Praxis.
Nahaufnahme von Pfanner Multivitamin Fair Saftpackungen mit Fairtrade-Siegel.
Gütesiegel

Wie "fair" ist Fairtrade wirklich?

Konsumentenschützer kritisieren die mangelnde Transparenz. Fairtrade Österreich reagiert umgehend.
Umstritten

Die großen Fragen zum Klimaschutz

Gefährdet Europa mit den CO2-Zielen seine Industrie oder verhindert es spätere Großschäden?
Eine Person trinkt aus einer Dose Red Bull Energy Drink.
Getränkekonzern

Gewinnrückgang bei Red Bull

Betriebsgewinn im Geschäftsjahr 2013 um ein Fünftel gesunken.
Social Media

Yahoo hat Interesse an Snapchat

Laut "WSJ" laufen Verhandlungen. Foto-App soll 10 Milliarden Dollar wert sein.
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart hält eine Rede vor einem orangefarbenen Hintergrund.
Bankenunion

Drei sind einer zu viel: Schelling will die Aufsicht neu ordnen

Weil Tätigkeiten zur EZB wandern, stehen die Aufgaben von FMA und OeNB zur Debatte.
Ein Mann in einem dunklen Anzug und hellgelber Krawatte vor einem Fenster.
OeBS-Strafprozess

Schmiergeld-Prozess: Freispruch für Duchatczek

Fünf Ex-Manager und zwei Anwälte wurden verurteilt, zwei Angeklagte freigesprochen.
Ein lächelnder Mann im Anzug steht vor einem „Book of Ra“-Spielautomaten.
Expansion

Novomatic spielt in den USA auf

Zuerst in Las Vegas, in zwei, drei Jahren auch in Asien. Kooperationsangebot an Casinos Austria.
Zwei Arbeiter montieren Motoren in einer Fabrikhalle.
Studie

Österreichs Zulieferer fahren dank Deutschland auf Rekordkurs

Erfolge von VW und Co. bescheren heimischer Kfz-Industrie einen Produktionsschub.
Das Logo von Goldman Sachs vor einer unscharfen amerikanischen Flagge.
Fed

US-Aufsicht hat für Banker viel Verständnis

Goldman Sachs. Kritikerin Carmen Segarra wurde gefeuert.
Eine Straßensperre mit Blinklichtern und einem Verkehrsschild steht auf einer asphaltierten Straße.
Insolvenz

Tiefbaufirma Base Group ist pleite

Unternehmen hat 2,53 Millionen Euro Schulden, 25 Jobs sind betroffen
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht vor einem blauen Hintergrund.
Wettbewerb

Mehr Bewegung im Gas- und Strommarkt

Neue Tarife heizen Wechsel an. Preissenkungen oft nur "homöopathisch" ausgefallen, schränkt E-Control-Chef Boltz ein.
Alpbacher Prognose

Euro verliert gegenüber Dollar an Boden

Langfrist-Zinsen steigen. In den USA könnte ab 2015 auch die Fed wieder die Leitzinsen erhöhen.
Zu viel Milch produziert: 26 Mio. Euro Strafe
Landwirtschaft

Zu viel Milch produziert: 26 Mio. Euro Strafe

Österreich überschritt - als eines von acht Ländern - seine EU-Milchquote auch 2013/14.
Ein roter Lamborghini Urus „Invincible“ wird auf einer Automobilausstellung präsentiert.
SUV

Lamborghini: Urus soll neues Zugpferd werden

Die Italiener brauchen für den sportlichen Geländewagen noch grünes Licht von der Mutter Volkswagen.
Ein Mann mit Brille telefoniert mit einem Smartphone, während eine andere Person zuhört.
Gericht

Schmiergeld: Endspurt im OeBS-Prozess

Verteidiger sind am Wort, Urteil wird am Nachmittag erwartet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times