Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Arbeiterin montiert einen Motor in einer Fabrikhalle.
Auto-Industrie

Magna Europa will sich von Vorstand Flasch trennen

Beim Autoindustrie-Zulieferer dürfte eine Neubesetzung in der Chefetage bevorstehen.
Ein aufgeschlagenes Ei mit zerbrochener Schale und Eigelb auf einer weißen Oberfläche.
Welt-Ei-Tag

Wissenswertes zum Welt-Ei-Tag

Im Schnitt isst jede Österreicherin und jeder Österreicher pro Jahr 235 Eier. 80 Prozent stammen aus heimischer Produktion.
Ein Mann in Anzug gestikuliert mit erhobenen Händen.
Chaos

Heftige Grabenkämpfe um die OMV

Vorstand löst sich auf – Großaktionär aus Abu Dhabi will Chef Roiss vorzeitig mit Mitte 2015 loswerden.
Ein Baxi Eco 160 i-1 Boiler mit Rohren und Anschlüssen.
Mietrechtsgestz

Gasthermen: Mieter zahlen weiterhin drauf

"Frieren oder zahlen": Das OGH-Urteil 2013 brachte Nachteile für Mieter. AK fordert neues Gesetz.
Conchita Wurst und ein Mann präsentieren eine „Cash Back“-Aktion der Bank Austria.
Werbung

Auf Kundenfang mit Conchita Wurst

Das neue "Cashback"-Programm der Bank Austria hat eine prominente Werbeträgerin.
Wirtschaftsausblick

Deutschland befindet sich "mitten im Abschwung"

Das deutsche Wunder ist vorbei, Wachstumsprognose und Exporte brechen ein.
Greenpeace-Aktivisten in Lego-Kostümen protestieren vor einer Shell-Tankstelle.
Umwelt

Shell hat im "Lego-Land" nichts mehr verloren

Nach einer Greenpeace-Kampagne beendet Lego nun die Kooperation mit dem Öl-Konzern Shell.
Ein Landwirt hantiert mit einer Gabel an einem großen Haufen Zuckerrüben.
Bilanz

Kein Zuckerschlecken für Zuckerproduzenten

Der Verbrauch von Zucker steigt langsamer als die Produktion. Das beschädigt die Bilanzen der Branche.
Ein Mann in Anzug posiert mit verschränkten Armen neben einem orangefarbenen Motorrad in einem Büro.
Business Talk

KTM bleibt Standort Österreich treu

Konzernchef Pierer setzt große Hoffnungen in Finanzminister Schelling.
Ein modernes, weißes Wohnhaus mit Flachdach und schlichten Formen.
Konkursantrag

Meischbergers Villa droht die Zwangsversteigerung

Ein Freund borgte Ex-Berater Walter Meischberger rund 400.000 Euro. Nun will er sein Geld zurück.
Ein Mann im Anzug gestikuliert an einem Schreibtisch.
Wirtschaft von innen

Erbfolge-Krieg im Hause Esterházy eskaliert

Paul-Anton Esterházy brachte Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ein.
Ein helles Schwein steht an einem Holzzaun.
Lebensmittel

Das Schwein – bald zu hundert Prozent aus Österreich

Bessere Information der Konsumenten in der EU über die Herkunft von frischem Fleisch.
Ein Mann mit Brille gestikuliert mit erhobenen Händen.
Interview

Lehre – keine Bildung zweiten Grades

WKO-Boss Leitl ist kein Fan davon, dass "alle an die Universität rennen", und fordert ein Umdenken.
Ein Mann in Jackett und Hemd lehnt an einem Zug.
ÖIAG neu

ÖIAG: Betriebsräte von ÖBB und Asfinag protestieren

Gewerkschaft fordert Auflösung statt Neuordnung der Staatsholding.
Mehrere Blisterpackungen mit blauen Tabletten liegen auf einem Tisch.
Arzneimittel

Potenzmittel als Generika ein Verkaufshit

Generikaverband: Einsparpotenzial durch nachgeahmte Medikamente wird in Österreich nicht ausgeschöpft.
Eine Hand hält eine Nadel, um einen Globus-Ballon zum Platzen zu bringen.
Finanzsystem bedroht

Globale Risiko-Exzesse: IWF warnt vor Knall

Fielen die Kurse von Anleihen auf ihr altes Niveau zurück, ergäbe das Verluste von 3800 Mrd. Dollar.
Eine Frau arbeitet in einer Fabrik an der Montage von Fahrrädern mit roten Felgen.
Fahrradhersteller Mifa

Vollbremsung an Frankfurter Börse

Die Gläubiger entmachten den Mifa-Vorstand, der Aktienkurs stürzt ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times