Handelskommissar Karel de Gucht CETA-Abkommen wird "um kein Jota geändert" Das Handelsabkommen mit Kanada sieht de Gucht als "Blaupause" für TTIP.
Eurozone Das Rezessionsgespenst geht um Der IWF beziffert die Wahrscheinlichkeit einer Rezession mit 40 Prozent. Börsen und Ölpreis auf Talfahrt.
Alibaba und Co. Börsengänge: Gelungene und verpatzte Premieren Viele Unternehmen drängen heuer auf den Kapitalmarkt. Doch Anleger greifen nicht überall zu.
Prognosen Das Währungsspiel der Notenbanken Im Verhältnis zum Dollar wird der Euro weiter verlieren, weil die US-Zinsen bald steigen.
Paketgeschäft Post-Aktie profitiert vom boomenden Online-Handel Dividende. Hohe Ausschüttungen auch in den Krisenjahren hielten die Aktionäre bei der Stange. Tariferhöhungen beflügeln Gewinnfantasie 2015.
Post veröffentlicht Nachhaltigkeitsmagazin Post veröffentlicht Nachhaltigkeitsmagazin Die Verlagsgruppe News realisiert gemeinsam mit der Agentur be.public die jüngste Ausgabe des Nachhaltigkeitsmagazins der Österreichischen Post AG.
Empörung über Äußerung von Microsoft-Chef Empörung über Äußerung von Microsoft-Chef Satya Nadella riet Frauen in einem Interview, nicht nach einer Gehaltserhöhung zu fragen.
Handel Sanierung von Holland Blumen in kritischer Phase Die Handelskette ist insolvent. Bereits die Bilanz 2012 wirft Fragen auf.
Standortstrategie Was Leitbetriebe gerne hätten Führende Industriekonzerne haben 130 Vorschläge erarbeitet. Viele davon sind höchst umstritten.
Offener Brief Managerschreck treibt Apple vor sich her US-Starinvestor Carl Icahn will für Aktionäre weiteren Aktienrückkauf erstreiten.
Werbe-Video Sexismus-Vorwürfe gegen Subway Nur schlanken Frauen passen sexy Halloween-Kostüme, suggeriert der Fastfood-Konzern.
Schulden Österreichs Ratings sind noch viel zu gut Schweizer Agentur vergibt nur viertbeste Note für Kreditwürdigkeit – Schulden müssen ab 2015 sinken.
Gourmetpalast Meinl schlittert in Prag in den Konkurs und sperrt zu Im ersten Halbjahr fuhr das Delikatessen-Geschäft 2,3 Millionen Euro Verlust ein.
Powerfrauen Frauen erobern das Silicon Valley Frauen sind bei den US-IT-Riesen auf dem Vormarsch in die Chefetagen. Nach Oracle zieht nun auch AMD nach und nominiert mit Lisa Su eine Frau als CEO.
Mehr Gewinn Pepsi mit knackigem Chips-Geschäft Der Coca-Cola-Rivale Pepsi hebt seine Gewinnprognose an.
Automarkt Bremsung bei Pkw-Neuzulassungen Opel, BMW, und Skoda verzeichneten allerdings eine höhere Nachfrage als im Vorjahr.