A320neo Riesenauftrag für Airbus aus Indien Die führende indische Fluggesellschaft bestellt 250 Jets. Listenpreis: 25,7 Milliarden Dollar.
Bremsproblem Toyota ruft 1,75 Millionen Autos zurück In Österreich sind nur 315 Lexus-Modelle vom Rückruf betroffen.
Klage Hypo-Sondergesetz: BayernLB klagt Österreich "Enteignung": Das Land Bayern wird den verordneten Schuldenschnitt nicht hinnehmen.
UBS in Amerika Ex-Banker drohen fünf Jahre Haft Der ehemalige Spitzenbanker Raoul Weil soll 17.000 reichen Amerikanern geholfen haben, Steuern zu hinterziehen.
Patente "Chucks"-Kopien: Converse beschäftigt die Richter Gegen dutzende Firmen wird wegen Verletzung des Markenrechts vorgegangen.
Arbeitskampf Nichts geht mehr auf Deutschlands Schienen Lokführer streiken bundesweit - offiziell ab Mittag, Züge fielen aber schon in der Früh aus.
Lebensmittelexporte Käse als Retter in der Krise Das Plus am deutschen Markt macht Folgen des Russland-Embargos wett.
Steuern Irland stopft das berüchtigte Schlupfloch Schonfrist für „Double Irish" bis 2020 – Wirtschaft wächst heuer um 4,7 Prozent.
EU-Finanzminister Bankdaten-Austausch: Wien als EU-Nachzügler Österreich erhält als einziges EU-Land eine Verlängerung bis zum Jahr 2018.
Lohnverhandlungen Metaller steuern auf Arbeitskampf zu Nächste Verhandlungsrunde ist am 28. Oktober. Die Arbeitgeber wollen den Mindestlohn nicht anheben.
Buchbranche Jerry Cotton: Verleger Stefan Lübbe gestorben Der Mehrheitsaktionär des börsennotierten Kölner Verlagshauses Bastei Lübbe erlag einem Herzinfarkt.
Griechenland Angst vor Regierungssturz: Zinsen für Athen steigen Premier Samaras kämpft: Verhasste IWF-EU-Troika soll weg, neue Notstandshilfe für die Ärmsten.
Athen Garantierte Sozialhilfe für Griechen Fast ein Viertel der Griechen lebt unter der Armutsgrenze - der Staat will gegensteuern.
Strafverfahren Urteil: Vier Jahre Haft für Abzocker Friedrich Müller Dubioser Gewinnspiel-Veranstalter und der Staatsanwalt erbaten sich drei Tage Bedenkzeit.
Studie der Credit Suisse Weltweites Privatvermögen so hoch wie nie Zuwachs auch hierzulande: Österreich mit Median von 50.273 Euro pro Erwachsenem auf Platz 17.
Sanierungsverfahren Anlagenbauer FMW ist insolvent Niederösterreichischer Industrie-Anlagenbauer FMW hat 38 Millionen Euro Schulden.