Textilindustrie H&M-Umsatz legt zweistellig zu Die Aktie des schwedischen Textilkonzerns stiegt leicht.
Währung Indonesien: Rupie rasselt runter Ausländische Investoren zogen Geld aus Indonesien ab. Die Währung steht so tief wie zuletzt im Jahr 1999.
Parmigiano Reggiano Italien: König der Parmesan-Sorten in der Krise Zu viel Produktion und sinkende Nachfrage: Russland-Sanktionen belasten Export des "Parmigiano Reggiano".
Umweltauflagen Kreuzfahrten könnten teurer werden Ab 2015 dürfen Fracht- und Passagierschiffe nur noch mit Kraftstoffen fahren, die wenig Schwefel enthalten.
Bipa Bipa: Bestellung bitte selbst abholen Was es in der Filiale vorrätig gibt, können Kunden schon von zu Hause aus reservieren.
Geldanlage Konzerngewinne im Fokus Europas Börsen sollen davon profitieren, dass Unternehmen besser verdienen.
Abschied mit Leberwurst Abschied mit Leberwurst Die letzte Sendung hatte gute Quoten und mit dem Auftritt von Samuel Koch einen – umstrittenen – Höhepunkt.
Steuerberater empfehlen Vor Jahresfrist: Sieben Steuer-Stipps Wie sie bis zum 31. Dezember Ihre persönliche Steuersituation optimieren.
Lebensversicherung Wiener Städtische: "Wir sind fad, aber berechenbar" Judit Havasi, Vorstand der Wiener Städtischen Österreich, im Interview.
sicherheit Im Ausland gibt Bankomat Geld nur nach Freischaltung Ab Montag. Betrug soll so vermieden werden. Freischaltung telefonisch oder über Internetbanking möglich.
Teuerung 20 Jahre EU-Beitritt: Preise stiegen deutlich langsamer Inflationsrate sank auf zwei Prozent. Aber Kaufkraft ist dennoch eher schwächer geworden.
CO2-Reduktion Konsens bei Klimagipfel: Eine müde Angelegenheit Nur sehr vage Kriterien beschlossen - Umweltschützer sehen einen "gefährlich schwachen Text".
Proteste in der Schweiz Kapitalismus-Gegner schreckten Zürich auf Verletzte und Festnahmen bei gewaltsamer Demo "Reclaim the Streets".
Stadtflitzer China wird weltgrößter Markt für Smart Daimler bietet "car2go" künftig auch im Reich der Mitte an.
Wirtschaft von innen Kommunalkredit: Wer will diese Bank? Der zweite Verkaufsversuch könnte gelingen. Vier Bietergruppen sind im Endspurt um das notverstaatlichte Institut.
EU-Allergenverordnung Welche Lebensmittel gekennzeichnet werden müssen Neuregelung für Allergiker tritt heute in Kraft - und sorgt nicht überall für Freude.
Peru Weltklimakonferenz muss in die Verlängerung Kein Konsens über Verteilung der Klimaschutz-Kosten – heute wird weiter getagt.