Umdasch-Shopfitting Belegschaft akzeptiert Einschnitte für Neustart Das Maßnahmenpaket sieht Kürzung von Löhnen und Gehältern, sowie Flexibilisierung der Arbeitszeit vor.
Ländliche Entwicklung Brüssel gibt grünes Licht für Agrar-Milliarden Programm zur Ländlichen Entwicklung: Bis 2020 werden nun 7,7 Milliarden Euro fließen.
Meinl Bank Ministerium genehmigt Anklage gegen Meinl & Co. Untreuevorwurf: Der Staatsanwalt klagt fünf Manager der Meinl Bank an.
Milliardenstrafe Commerzbank kommt US-Vergleich noch teurer Verstöße gegen US-Sanktionen und Geldwäsche-Vorwurf kosten mehr, als die Commerzbank zurückgelegt hat.
Flugzeughandel Luftfahrt: Neunter Konkurs bei Jetalliance Gruppe Tochterfirma AC Aircraft Sales & Consulting GmbH schaffte Sanierungverfahren nicht.
Wiener Linien Siemens beeinsprucht Vergabe von Bim-Garnituren Züge von Konkurrent Bombardier sollen Standards bei Barrierefreiheit nicht erfüllen.
Derivate Republikaner schaffen Finanzmarktregulierung ab Dodd-Frank-Gesetz abgewürgt. Es hätte Crash wie den von 2008 verhindern sollen.
Klimaschutz Heiße Phase auf UN-Weltklimakonferenz Flammender Appell von John Kerry. Verlängerung der Konferenz bis Samstag möglich.
Deutsche Bahn Lokführer streiken frühestens Mitte Jänner Gewerkschafter drohen aber mit Mega-Streik, falls Verhandlungen scheitern.
Ernteausfälle "Väterchen Frost" bringt heuer teure Haselnüsse Haselnüsse kosten doppelt so viel wie noch im Vorjahr. Manner kündigt höhere Preise an.
Zweites Halbjahr Wolford schrieb operativ wieder schwarze Null Der Strumpfkonzern aus dem Ländle musste einen leichten Umsatzrückgang verbuchen.
Entkoppelt Ölpreis stürzt ab, Erdgas bleibt teuer Kritik an Energieversorgern, die ihre Kleinkunden abkassieren, um Auslands-Verluste zu decken.
Lkw-Warentransporte "Big Brother" auf Ungarns Straßen Elektronische Nachverfolgung sämtlicher Ein- und Ausfuhren lässt die Wogen hochgehen. Es drohen hohe Strafen.
Neuer Anlauf Frischer Schwung für EU-Frauenquote? Berlin beschloss am Donnerstag ein Quoten-Gesetz – das könnte auch die Wende in Europa sein.
Umbau VAI wird umgetauft: Pri Metals Technologies Der einstige Voestalpine Industrieanlagenbau wird umgekrempelt. Das operative Geschäft bleibt in Linz.
dauerstreit Heini Staudinger betet für Finanzmarktaufsicht Protest: "Rebell" wirft der FMA in Zeitungsanzeige vor, Strafe per Exekutor eintrieben lassen zu wollen.
Städtebund Gemeinden: Weniger Geld für Investitionen Müssen die Kommunen die Steuerreform mittragen, könnte der Überschuss stark sinken.