Konzernergebnis Immofinanz warnt vor Verlust im zweiten Quartal Analysten hatten im Schnitt mit einem Quartalsgewinn von 56 Mio. Euro gerechnet.
Staatsholding Koalition bringt Reform der ÖIAG nicht auf Schiene Die Regierung ist sich nur darüber einig, dass die Politik den Aufsichtsrat neu besetzt.
Mitarbeiter-Privatstiftung BayernLB verlor Klage gegen Ex-Hypo-Aktionär Das Urteil bestätigt arglistige Täuschung beim Hypo-Verkauf, aber laut Richterin sei kein Schaden entstanden.
Bruttomat Neuer Steuerrechner online Der Bruttomat schlüsselt auf, wohin das Geld eines jeden Steuerzahlers fließt.
Immobilien-Deal Versicherer UNIQA verkauft das Wiener Haas-Haus 100 Millionen Euro könnte der Verkauf des Glas-Baus in der Innenstadt einspielen.
Balkan-Töchter Hypo: Chinesen unterbreiten "unwiderstehliches Angebot" Chinesische Gruppe überbietet die Konkurrenz und will trotz Verspätung noch in die Ausschreibung aufgenommen werden.
OeNB-Bericht Österreichs Banken mit 600 Millionen Euro Verlust Verlust im Halbjahr vor allem wegen Hypo. Kapitalpolster müssen aufgefettet werden.
Wirtschaft von innen Schelling holt sich bunten Experten-Beirat Expertise zu den Themen Standort und Wettbewerb, Demografie und Digitale Agenda soll im März 2015 vorliegen.
Ausraster an Bord "Nuss-Wutanfall" zieht weitere Kreise Job weg, Image ruiniert, nun droht Anklage: Die Tochter des Korean-Air-Chefs hat sich ins Out manövriert.
Millionen-Debakel Hypo Tirol: Landtag sucht die Schuldigen Nach Rechnungshof-Bericht: Ex-Vorstand wurde für nächste Ausschuss-Sitzung vorgeladen.
Insolvenz Bei Fliesen Leeb wackeln 30 Jobs Grazer Betrieb hat 5,36 Millionen Euro Schulden, soll aber fortgeführt werden.
Chaos-Baustelle Berliner Flughafen-Chef Mehdorn tritt zurück Mehdorn hat genug von "Spekulationen um seine Person". Der Flughafen soll 2017 eröffnet werden.
Big Pharma-Deal Croma verkauft Augenheilkunde an Valeant Fokus auf boomenden Anti-Aging-Markt. Produktion von "Olixia" weiter in Korneuburg.
Bauerneinkommen Drittes mageres Jahr für Landwirte Große Erntemengen und die Folgen der Ukraine-Krise sorgen heuer für ein Minus von 2,4 Prozent.
Insolvenz Weizer Autosalon Pichler ist pleite Steirischer Autohändler Pichler vertreibt Marken Fiat, Alfa, Hyundai und Mitsubishi. Fortführung geplant.
Exporte Kalifornien boomt, Österreichs Exporte beflügelt USA mit Abstand Österreichs größter Überseemarkt. Vor allem "Golden State" importiert "Made in A".
EU Regulierungswut schwappt auf Wasserkocher über Industrie und Umweltschützern geht die EU-Regulierung im Haushaltsbereich noch nicht weit genug.