Hypo Alpe Adria Konsortium Advent/EBRD erneuert Hypo-Kaufanbot Angebot nachgebessert - Frist bis 23. Dezember.
Whistleblower Lux-Leaks: Motiv war Frust über Steuerdeals 28-jähriger Franzose steckt hinter Enthüllungen über Steuerabsprachen.
Wirtschaft „Gold - ein Element mit Anziehungskraft“ Seit Menschen gedenken ranken sich um das Edelmetall zahlreiche Mythen und Geschichten.
Immobiliendeal DO&CO kauft UNIQA Wiener Haas-Haus ab Die UNIQA optimiert mit dem Verkauf ihr Immobilienportfolio. Der Kaufpreis liegt bei 106,6 Mio. Euro.
autohandel Porsche Holding steuert auf Rekordabsatz zu 615.000 Neuwagen. Markt in Osteuropa entspannt sich, in Österreich leicht rückläufig.
EU-Investitionspaket EU-Investitionspaket: Nuklearer Streitfall Österreich will verhindern, dass Junckers Milliarden-Programm Atom-Ausbau fördert.
Technolgie Infineon schafft Sprung bei Umsatz und Gewinn Werke voll ausgelastet. Standort Villach wird um 290 Millionen Euro ausgebaut.
Anlageaffäre MEL Meinl Bank kommt immer mehr unter Druck Banker Weinzierl will gegen Anklage Einspruch erheben. Indes fordern Anleger rund 213 Millionen Euro.
Molkereinkonzern NÖM will Lebensmittelhändler Haas schlucken Familienbetrieb soll zur Gänze übernommen werden. Haas häufte 2012 Verlust von halber Million Euro an.
Arbeitslosigkeit AMS: Job-Portal nach Vorbild von Partnerbörsen Mehr Angebot für Arbeitssuchende im Internet. Berater sollen von Routinetätigkeiten freigespielt werden.
Kaffeegiganten EU nimmt Fusion von Jacobs und Senseo unter die Lupe Geplantes Zusammengehen von Mondelez und Douwe wird eingehender Überprüfung unterzogen. Auch Bedenken wegen österreichischem Markt.
US-Studie Elektroautos: Ökobilanz nur besser mit Ökostrom Forscher simulierten Szenarien: Wie E-Autos Luftverschmutzung verändern, hängt wesentlich von Art der Stromerzeugung ab.
Berufe Die besten Jobs für Weltenbummler Durch die Welt reisen und dabei Geld verdienen? Mit diesen Berufen für Globetrotter ist das möglich.
Pkw-Neuzulassungen Autoabsatz in Europa bremst sich ein Die Zuwächse fielen zuletzt bescheiden aus. Nur in den USA und China gibt es noch viel zu holen.
Rohstoffmarkt Ölpreis im freien Fall: Barrel unter 60 Dollar Erstmals seit 2009 unter die psychologisch wichtige Marke von 60 Dollar pro Fass gefallen. Goldpreis ebenfalls schwächer.
Studie Kaufkraft erstmals über 20.000 Euro pro Jahr Nur 30 Prozent davon fließen in den Einzelhandel, vor zehn Jahren waren es noch 40 Prozent.
Rubel-Verfall Russlands Wirtschaft vor dem Kollaps Talfahrt geht weiter, Moskauer Börse bricht ein. Furcht vor Pleite Russlands, Bevölkerung verfällt in Kaufrausch.