Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Reisender mit Gepäck vor einer Anzeigetafel auf einem Flughafen.
Prüfbericht

Schwere Sicherheitsmängel am Flughafen Frankfurt

EU-Prüfern gelang es bei jedem zweiten Versuch, Waffen durch die Kontrolle zu schmuggeln.
Zwei Flugzeuge der Flughäfen Bratislava und Wien vor einem Gewitterhimmel.
Wirtschaft von innen

Luftkampf mit ungleichen Waffen

Bratislava hat Schulden beim Airport Wien, kauft sich aber mit Staatshilfe großzügig Airlines ein.
Eine Person mit einer Einkaufstasche geht an einem geschmückten Weihnachtsbaum vorbei.
KURIER-OGM-Umfrage

Das Christkind ist heuer zurückhaltender mit Gaben

Mehr als die Hälfte gibt für Geschenke gleich viel aus wie 2013, ein Viertel gibt es bescheidener.
Eine Kuh steht auf einer Weide mit anderen Kühen im Hintergrund.
Falsche Flächenangaben

Rückzahlung der Strafen an Almbauern abgeschlossen

Die Folgen des Durcheinanders bei Almvermessungen sind größtenteils behoben.
Ein Mann mit Brille gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Handelsgericht

Swap-Krimi: Linzer Stadtchef war das Risiko nicht bewusst

Linzer Bürgermeister Klaus Luger musste vor Gericht sechs Stunden Rede und Antwort stehen.
Euroscheine stecken in einem Heizkörper.
Warmer Winter

Die Heizkosten schmelzen dahin

Haushalte ersparen sich heuer bis zu einem Fünftel ihrer Gas- oder Fernwärmerechnung.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem Fenster.
Schadenersatz-Klagen

Glücksspielverbot in Wien: "Nur Verlierer und keine Gewinner"

Die Novomatic will gegen das Aus für Automaten in Wien mehr als 100 Millionen Euro einklagen.
Schaufenster eines MEXX-Bekleidungsgeschäfts mit mehreren Schaufensterpuppen.
Konkurs

Textilkette Mexx ist pleite

Das Konkursverfahren läuft, fünf Standorte in Österreich müssen schließen.
Häuser und grüne Hügel in einer friedlichen Landschaft.
Bilanz

Vorarlberg führt Feld an, Kärnten hinkt nach

Die Wirtschaftsleistung schwankt bundesweit stark, Einkommensunterschiede sind dennoch gering.
Schneekanonen erzeugen Kunstschnee auf einer Skipiste, während Skifahrer den Hang hinunterfahren.
Skigebiete

Liftkarten in Skiverbunden sind überteuert

Der Verbund von mehreren Skigebieten ist wettbewerbsschädigend, belegen Wifo und WU Wien.
Ein Amazon-Paket auf einem Förderband.
Express

Amazon liefert in New York binnen einer Stunde aus

Der Service "Prime Now" soll demnächst auch in anderen US-Städten angeboten werden.
Eine Hand legt einen 10-Euro-Schein in eine Geldbörse.
Neuer Schein

Mehr Sicherheit für Zehn-Euro-Banknote

Die Scheine der neuen Zehner-Generation wurden im September in Umlauf gebracht.
Nahaufnahme von verschiedenen Euro-Banknoten, darunter 10-, 20-, und 50-Euro-Scheine.
Währung

EZB stellt im Februar neuen 20-Euro-Schein vor

Neuer Zwanziger ist dritte Banknote der "Europa-Serie". Die alten Geldscheine bleiben gültig und werden sukzessive ausgetauscht.
Der „Naked Cowboy“ posiert mit Gitarre, Getränk und einer Tafel „100% Fruchtsaft“ am Times Square.
Expansion

Die Omi geht nach Amerika

Omi’s Apfelstrudel, ein direkt gepresster Apfelsaft mit Zimt, will den US-Markt erobern.
Ein OBI-Baumarkt bei Nacht mit dem beleuchteten Logo.
2013

bauMax-Interessent Obi mit höherem Österreich-Verlust

Grund für das negative Ergebnis seien vor allem außerordentliche Abschreibungen für die Tochter in Slowenien.
Das Logo der BayernLB ist auf einem Schild zu sehen.
Hypo

Hypo: Österreich will 3,5 Milliarden von Bayern

Finanzminister ficht Vertrag an, weil das Ausmaß der Probleme verschleiert worden sei.
Viele Reisende mit Gepäck in einer hellen Bahnhofshalle mit Wegweisern.
IFM

Australier übernehmen 29,9 Prozent an Flughafen Wien

Neuer Großaktionär für Airport Wien. Fonds IFM erwarb mehr als 6,2 Mio. Aktien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times