Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Junge mit Kopfhörern liegt inmitten von Legosteinen und schaut auf sein Handy.
Spielwaren

Morgen, Kinder, wird’s was geben

Branche erwartet sich leichtes Plus zu Weihnachten – ein paar lange Gesichter gibt es trotzdem.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Schild der Firma Strabag.
Interview

Strabag will "außerhalb Europas wachsen"

Strabag-Konzernchef Thomas Birtel hofft auch auf Belebung durch das EU-Konjunkturpaket.
Eine Frau mit blonden Haaren putzt sich die Nase mit einem Papiertaschentuch.
Fehlzeitenreport

Österreicher im Schnitt 13 Tage im Krankenstand

Trend zu Kurzkrankenstand nimmt weiter zu. Niedrigste Unfallrate seit 1974.
Das gesamte Airbus-Management stehe hinter dem A380 und sei von seinen Marktchancen überzeugt, so ein Sprecher.
Airbus-Chef: Überlegungen zu A380-Aus "verrückt"

Airbus-Chef: Überlegungen zu A380-Aus "verrückt"

Fabrice Bregier: Der Superjumbo stehe kurz davor, die Gewinnschwelle zu erreichen.
Costa Kreuzfahrten bewirbt in sechs europäischen Märkten sein Urlaubsangebot und betont in der Kommunikation die Italien-Herkunft und das mit Italien verknüpfbare Urlaubsgefühl.
Costa Kreuzfahrten geht bei Medien an Bord

Costa Kreuzfahrten geht bei Medien an Bord

Costa Kreuzfahrten dehnt seine in Italien angelaufene Kommunikationskampagne auf Österreich und weitere europäische Märkte aus.
Eine Barge transportiert Windkraftanlagenteile von Areva und Global Tech I.
Offshore-Anlage

"Wikinger" vor Rügen wird dritter Windpark in Ostsee

Französische Areva hat den 620-Millionen-Auftrag des spanischen Energiekonzerns Iberdrola an Land gezogen.
Urlaubseuro

Winter: Reisen nach Ungarn und Kroatien am günstigsten

Ungarn, Kroatien, Türkei bieten verhältnismäßig am meisten für einen Hunderter aus Österreich.
Fassade eines verzierten Jugendstilgebäudes in einer Stadt.
Wohnungsmarkt

Immo-Makler warnen vor SPÖ-Modell zu Mieten

Wohninvestments stocken schon jetzt. Mietobergrenzen würden "Aus" für privaten Markt bedeuten.
Das „Flex Café“ leuchtet nachts mit einer roten Neonreklame.
Club am Donaukanal

Wiener Kultlokal "Flex" vorerst gerettet

Gläubiger des Szenelokals, das von der Pleite bedroht war, haben den Sanierungsplan angenommen.
Kartelle

Preisabsprachen: NÖM muss 583.200 Euro Strafe zahlen

Zwischen 2007 und 2012 Preise für Milch, Joghurt und Co. mit Händlern abgesprochen.
Das Logo der Hypo Alpe Adria an einem modernen Bürogebäude.
Abbaueinheit Heta

Hypo-Taskforce spielt Pleiteszenario durch

Nach dem Verkauf der Hypo-Balkanbanken sei das Thema Konkurs laut Experten wieder aktuell.
Die Tankanzeige eines Autos zeigt fast leer an.
Österreich

VCÖ: Verbrauch von Dieselautos kaum gesunken

Mitverantwortlich dafür sei der Boom bei SUV. Stärkerer Rückgang bei Benzin-Pkw.
Das Logo von Bilfinger vor einem unscharfen Gebäude.
Baukonzern

Bilfinger versucht, sich neu zu erfinden

Dienstleistungskonzern in den roten Zahlen. Neue Modelle mit niedrigeren Kosten für die Kunden.
Eine Hand bedient einen Taschenrechner neben Euro-Münzen und Diagrammen.
VKI-Test

Zu alt für den Kredit? Mit 75 ist meistens Schluss

Konsumentenschützer: Beschwerden zeigen, dass es im Alter schwieriger wird, einen Kredit zu bekommen.
Mitarbeiter von Amazon demonstrieren vor einem Amazon-Verteilzentrum mit Verdi-Westen.
Deutschland

Streiks bei Amazon sollen bis Heiligabend dauern

Am Montag geht der Weihnachtsstreik bei Amazon in die zweite Woche. Lösung im Tarifstreit nicht in Sicht.
Das Logo der ÖIAG in weiß auf schwarzem Hintergrund.
Staatsholding

Gewerkschafter machen gegen die ÖIAG mobil

In einem Brief werden alle Landeshauptleute aufgefordert, die Eingliederung von ÖBB und Asfinag zu verhindern.
Der Glacier Express fährt durch eine grüne Landschaft mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Schienenverkehr

Schweizer Bahn: Mit Gratis-Kaffee zu mehr Auslastung

Die SB will ihre Kunden zu Fahrten außerhalb der Stoßzeit bewegen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times