Spielwaren Morgen, Kinder, wird’s was geben Branche erwartet sich leichtes Plus zu Weihnachten – ein paar lange Gesichter gibt es trotzdem.
Interview Strabag will "außerhalb Europas wachsen" Strabag-Konzernchef Thomas Birtel hofft auch auf Belebung durch das EU-Konjunkturpaket.
Fehlzeitenreport Österreicher im Schnitt 13 Tage im Krankenstand Trend zu Kurzkrankenstand nimmt weiter zu. Niedrigste Unfallrate seit 1974.
Airbus-Chef: Überlegungen zu A380-Aus "verrückt" Airbus-Chef: Überlegungen zu A380-Aus "verrückt" Fabrice Bregier: Der Superjumbo stehe kurz davor, die Gewinnschwelle zu erreichen.
Costa Kreuzfahrten geht bei Medien an Bord Costa Kreuzfahrten geht bei Medien an Bord Costa Kreuzfahrten dehnt seine in Italien angelaufene Kommunikationskampagne auf Österreich und weitere europäische Märkte aus.
Offshore-Anlage "Wikinger" vor Rügen wird dritter Windpark in Ostsee Französische Areva hat den 620-Millionen-Auftrag des spanischen Energiekonzerns Iberdrola an Land gezogen.
Urlaubseuro Winter: Reisen nach Ungarn und Kroatien am günstigsten Ungarn, Kroatien, Türkei bieten verhältnismäßig am meisten für einen Hunderter aus Österreich.
Wohnungsmarkt Immo-Makler warnen vor SPÖ-Modell zu Mieten Wohninvestments stocken schon jetzt. Mietobergrenzen würden "Aus" für privaten Markt bedeuten.
Club am Donaukanal Wiener Kultlokal "Flex" vorerst gerettet Gläubiger des Szenelokals, das von der Pleite bedroht war, haben den Sanierungsplan angenommen.
Kartelle Preisabsprachen: NÖM muss 583.200 Euro Strafe zahlen Zwischen 2007 und 2012 Preise für Milch, Joghurt und Co. mit Händlern abgesprochen.
Abbaueinheit Heta Hypo-Taskforce spielt Pleiteszenario durch Nach dem Verkauf der Hypo-Balkanbanken sei das Thema Konkurs laut Experten wieder aktuell.
Österreich VCÖ: Verbrauch von Dieselautos kaum gesunken Mitverantwortlich dafür sei der Boom bei SUV. Stärkerer Rückgang bei Benzin-Pkw.
Baukonzern Bilfinger versucht, sich neu zu erfinden Dienstleistungskonzern in den roten Zahlen. Neue Modelle mit niedrigeren Kosten für die Kunden.
VKI-Test Zu alt für den Kredit? Mit 75 ist meistens Schluss Konsumentenschützer: Beschwerden zeigen, dass es im Alter schwieriger wird, einen Kredit zu bekommen.
Deutschland Streiks bei Amazon sollen bis Heiligabend dauern Am Montag geht der Weihnachtsstreik bei Amazon in die zweite Woche. Lösung im Tarifstreit nicht in Sicht.
Staatsholding Gewerkschafter machen gegen die ÖIAG mobil In einem Brief werden alle Landeshauptleute aufgefordert, die Eingliederung von ÖBB und Asfinag zu verhindern.
Schienenverkehr Schweizer Bahn: Mit Gratis-Kaffee zu mehr Auslastung Die SB will ihre Kunden zu Fahrten außerhalb der Stoßzeit bewegen.