Wirtschaft Österreicher fahren immer leistungsstärkere Autos Die durchschnittliche PS-Leistung heimischer Autos steigt. Das liegt auch an den E-Autos. Diese werden am Gebrauchtwagenmarkt immer beliebter.
Wirtschaft Steyr baut bald chinesische Elektro-Lkw Steyr Automotive will für das chinesische Unternehmen SuperPanther Elektro-Lkw bauen. Produktionsstart ist für 2026 geplant.
Wirtschaft 22 Kommentare Milka-Schokolade zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt Die Verbraucherorganisation Foodwatch lässt Konsumenten jedes Jahr über die dreisteste Werbelüge abstimmen. Heuer geht der "Goldene Windbeutel" an Milka-Hersteller Mondelez.
Schadenersatz Verbraucherschützer wollen VW auf 1,2 Milliarden Euro verklagen Bis zu 300.000 betroffene Autobesitzer können an neuer Sammelklage teilnehmen. Das Klagerisiko trägt ein Prozessfinanzierer.
Wirtschaft Was der EU-Freihandelsdeal mit Indonesien bringt Besserer Zugang zu einer riesigen Rohstoffkammer und Exportchancen auf beiden Seiten. Doch Umweltschützer warnen vor negativen Folgen.
Wirtschaft Trump löst Rekordhoch beim Bitcoin aus: Was steckt hinter dem Monsterhype? Trump löste ein Kursfeuerwerk bei Kryptos aus. Der Kurs könnte weiter steigen, aber Vorsicht ist geboten. Was man jetzt wissen sollte.
Wirtschaft Trump als Bitcoin-Freund: Kryptowährung überspringt 120.000-Dollar-Marke Seit der Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump ist der Wert des Bitcoins um rund drei Viertel gestiegen.
Wirtschaft "Buffett-Indikator" prophezeit Börsencrash US-Aktien notieren auf Höchstständen und sind schon ziemlich teuer. Zugleich gibt es auf den Finanzmärkten weiterhin Irritationen wegen Trumps Zollpolitik. Das kann ins Auge gehen.
Halbjahresbilanz Börsianer trotzen Trumps Politik Weltweit standen Aktien wegen der angekündigten Strafzölle unter Druck. Dennoch konnten viele Indizes Höchststände verzeichnen. Auch für die nächsten Monate ist Zuversicht angesagt.
Wirtschaft Warum mit Öko-Siegeln und Greenwashing in Österreich bald Schluss sein könnte Die EU will falschen Nachhaltigkeitsversprechen einen Riegel vorschieben. Österreich arbeitet gerade an einem Gesetzesentwurf. Wie dieser aussieht:
Wirtschaft Bewilligte Rot-Weiß-Rot-Karten: China vor Bosnien und Indien Fachkräfte aus Drittstaaten: Bis Ende Juni wurden weniger Karten ausgestellt als im Vorjahr.
Wirtschaft Ranking: Das sind die 20 meistbesuchten Länder der Welt Die globale Reiselust ist wieder zurück. Der weltweite Tourismus hat wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Ein Ranking der 20 beliebtesten Reiseziele.
Wirtschaft Firefly Aerospace: Vom Mond aufs Börsenparkett US-Raumfahrtfirma Firefly will mit Raketen und Sonden an der Nasdaq abheben.
Wirtschaft Saftige Preisaufschläge: Italiens Raststätten in der Kritik Preis-Check der Verbraucherschützer zeigt saftige Aufschläge bei Croissants, Eis und Panini. Nur der Cappuccino-Preis blieb stabil.
Wirtschaft 38 Kommentare Overtourism: Europäische Urlauber fluten Inseln und Berge Griechische Inseln wie Santorin oder Rhodos verzeichneten 2023 bis zu 117 Übernachtungen pro Einwohner. Auch Tirol war gut besucht.
Wirtschaft 11 Kommentare Kritik an Airbnb: Wie sich die Plattform auf die Wohnungsnot auswirkt Die Plattform wird vielerorts eingeschränkt. Airbnb will nicht verantwortlich sein für die Wohnungsnot in Europas Städten.
Wirtschaft 20 Kommentare Forderung nach Nulllohnrunde: Gewerkschaft rüffelt Industriellen „Nulllohnrunden wären ein Schlag ins Gesicht für alle", sagt GPA-Vorsitzende Barbara Teiber.