"Buffett-Indikator" prophezeit Börsencrash

US-Top-Investor Warren Buffett wird wegen seiner Treffsicherheit bezüglich der Entwicklungen an den Börsen auch das Orakel von Omaha genannt. Einer seiner Indikatoren ist der von ihm selbst geschaffene Buffett-Indikator. Dieser setzt die gesamte Marktkapitalisierung aller US-Aktien im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes. Aktuell liegt er mit knapp 210 Prozent auf einem Rekordstand und zeigt, dass US-Aktien schon sehr teuer sind.
Buffett selbst hatte einmal gesagt, dass man als Investor ab 200 Prozent mit dem Feuer spiele. Ideal zum Kauf wären 70 bis 80 Prozent. Zuletzt lag der Indikator ähnlich hoch kurz vor Platzen der Dotcom-Blase zur Jahrtausendwende sowie im November 2021 – dann folgte ein äußerst schlechtes Börsejahr.
Es sei allerdings auch gesagt, dass sich der Indikator nur auf US-Werte bezieht. In Europa sind Aktien noch vergleichsweise günstig. Und nicht jedes Mal in der Vergangenheit folgte nach einem Hoch des Indikators ein Börsecrash.
Kommentare