Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Produktionsleistung stieg im Vorjahr um knapp zehn Prozent.
Baukonzern

Porr baut Schulden ab und erhöht Dividende

Der Baukonzern Porr stellt sich auf härteren Konkurrenzkampf ein und will mehr Tunnel bohren.
Mark Zuckerberg will Milliarden für den Ausbau der Geschäfte in die Hand nehmen.
Bilanz

Facebook: Der Erfolg geht ins Geld

Mehr Gewinn, mehr Umsatz, mehr Nutzer – aber hohe Investitionskosten für Neuentwicklungen.
Fondssparen nach Maß
Fondssparen nach Maß

Fondssparen nach Maß

Fondslösungen etablieren sich zunehmend als Vorsorgeprodukt
IPIC-Chef Al Qubaisi war Schellings Ansprechpartner für die OMV Khadem al-Qubaisi
Wirtschaft von innen

Korruptionsvorwürfe: IPIC-Chef plötzlich gefeuert

Der Chef des milliardenschweren Staatsfonds von Abu Dhabi wirft das Handtuch.
Wer Einfluss auf politische Entscheidungen nimmt, bleibt trotz Eintragspflicht ins Lobbying-Register weitgehend im Dunkeln.
Registrierpflicht

Lobbyisten pfeifen auf Transparenz, Justiz schaut weg

Wer sich nicht einträgt, riskiert hohe Strafen. Bisher blieb das aber sanktionslos.
US-Botschafterin Alexa Wesner: "Wir müssen uns erinnern, was die Vorteile von TTIP sind:
US-Botschafterin

"Österreicher werden TTIP zustimmen, wenn man ihnen die Angst nimmt"

Alexa Wesner, US-Botschafterin in Wien, zeigt sich ob der TTIP-Verhandlungen optimistisch.
Im Ruhestand: In Österreich beträgt die Alterspension im Durchschnitt 1182 Euro brutto im Monat.
ALlianz-studie

Österreichs Senioren sind sparsam bei Alk und Tabak

Löwenanteil fressen laut Allianz-Analyse die Fixkosten auf.
Eine Luftaufnahme eines Korallenriffs mit türkisfarbenem Wasser.
Wirtschaftsfaktor Meer

Gefährdeter Meer-Wert

90 Prozent der Fischbestände sind überfischt, der Ozean droht zu kollabieren.
x
Waren-Lieferungen

Amazon will in den Kofferraum zustellen

Online-Händler Amazon sucht neue Zustellwege - etwa zu geparkten Autos.
Ein Big Mac Burger in seiner roten Verpackung.
McDonald's

Die fetten Jahre sind vorbei

Burger-Riese McDonald's leidet weiter unter Kunden- und Umsatzschwund.
Ein Brautpaar sitzt in einem kunstvollen Pavillon mit Deckenmalerei, umgeben von Gästen.
Umfrage der ING-diBa

Österreicher lassen sich Hochzeit 4700 Euro kosten

Ein Viertel der Paare wird von der Familie finanziell unterstützt. Kosten im internationalen Vergleich.
Eine Boeing 737-8 fliegt über den Wolken.
Quartals-Bilanz

Boeing startet zum Gewinn-Höhenflug

Beim US-Flugzeugbauer Airbus floriert das Geschäft mit Verkehrsflugzeugen.
Strommasten und Hochspannungsleitungen vor einem orangefarbenen Himmel bei Sonnenuntergang.
Energie

Rekord bei Stromimporten

Strom wurde zugekauft, weil er billig war und um das deutsche Netz stabil zu halten.
Wenn es aus dem Zündschloss qualmt
Suzuki-Rückruf

Wenn es aus dem Zündschloss qualmt

Der japanische Autobauer Suzuki ruft zwei Millionen Autos in die Werkstätten.
"Wohin soll das Land gehen?" - Expolitiker und Unternehmer Josef Taus (links) und Hannes Androsch
Buchpräsentation

Androsch und Taus: Sorge um Österreich

"Das Land ist erstarrt, verrostet, verkrustet“: Expolitiker und Unternehmer fordern dringend Reformen ein.
Beste Erwerbslosenquoten in Oberbayern und Prag
Beste Erwerbslosenquoten in Oberbayern und Prag

Beste Erwerbslosenquoten in Oberbayern und Prag

Enorme Unterschiede zwischen Regionen von 2,5 bis 34,8 Prozent. Andalusien Schlusslicht. Wie Österreichs Bundesländer abschneiden.
Mehrere Gazprom-Flaggen wehen vor einem großen Gazprom-Logo.
Vertragsverletzungsverfahren

Brüssel wirft Gazprom unfaire Preise im Osten vor

Brüssel droht dem russischen Energieriesen wegen Missbrauchs von Marktmacht mit Milliardenbuße.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times