Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit blauer Brille gestikuliert während eines Gesprächs.
Interview

Hartlauer: "Die Leute geben Geld jetzt lieber aus"

Der Firmenchef über Handytarife, das Geschäft mit Kundendaten und die neue Lust am Fotografieren.
Glücksspiel: bwin.party um 1,29 Mrd. Euro verkauft
Übernahme

Glücksspiel: bwin.party um 1,29 Mrd. Euro verkauft

Konkurrent 888 Holdings schluckt bwin.party, bwin-Aktionär Hannes Androsch war gegen Übernahme.
Ein Laib frisch gebackenes, rustikales Brot mit Mehlstaub liegt auf einem Holztisch.
Bankrott

Rettung von Pan & Co gescheitert

Großkunden wollten mit einem neuen Eigentümer nicht zusammenarbeiten, Aus für 65 Jobs.
Champagner wird in ein Glas gegossen.
Verfassungsgerichtshof

Schaumweinsteuer darf weiter sprudeln

Das Höchstgericht beurteilt die von Sektherstellern scharf kritisierte Steuer als nicht verfassungswidrig.
Niki Lauda mit roter Kappe, die Hände vor dem Gesicht verschränkt.
Deal

Niki Lauda steigt bei Investor René Benko ein

Lauda beteiligt sich an der Immobiliengesellschaft Signa Prime Selection und am Handelsgeschäft Signa Retail.
Eine Person hält einen gefälschten 100-Euro-Schein in der Hand.
Geld

Falschgeld: Mehr Euro-Blüten in Österreich

EZB: Im gesamten Euro-Raum ist der Trend im Vergleich zum 2.Halbjahr 2014 leicht rückläufig.
Das Triebwerk einer rot lackierten Air Berlin-Maschine.
Luftfahrt

Air Berlin trennt sich von 200 Piloten

Air Berlin flog in den vergangenen vier Jahren mehr als eine Milliarde Euro Verlust ein.
Das Media Quarter Marx in Wien mit einem Schild im Vordergrund.
Großprojekt

Stadt Wien bleibt auf Media Quarter sitzen

Der Verkaufsprozess wurde abgebrochen, Aliyev-Diskussion verschreckte Käufer.
Das Logo der Hypo Group Alpe Adria vor einem modernen Bürogebäude.
Hypo Group Alpe Adria

Hypo-Balkanbanken: Verkauf ist abgeschlossen

Der Verkauf des SEE-Bankennetzwerkes an Advent International und EBRD ist unter Dach und Fach.
67. US-Fernsehpreis

"Game of Thrones"-Sender HBO führt die Emmy-Rangliste an

HBO stellt mit insgesamt 126 Nominierungen einen neuen Emmy-Rekord für einen TV-Sender auf.
Ein Motocrossfahrer springt mit seinem Motorrad über Felsen.
Mega-Umsatz

Motorräder: KTM fährt Rekord-Gewinn ein

Oberösterreichischer Konzern verkauft 88.531 Motorräder, der Gewinn stieg um fast 50 Prozent.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit der Hand.
Halbjahr

Licht und Schatten bei der Telekom Austria

Ergebnis deutlich in den schwarzen Zahlen, aber schwächerer Ausblick für Gesamtjahr.
Kit Harington als Jon Schnee in der Fernsehserie „Game of Thrones“.
24 Emmy-Nominierungen für "Game of Thrones"

24 Emmy-Nominierungen für "Game of Thrones"

Die Kultserie geht als aussichtsreichster Preiskandidat in die 67. Emmy Awards.
Ein Arbeiter bearbeitet ein großes Metallteil mit einer Industriemaschine.
Übernahme

Magna kauft für 1,75 Mrd. Euro deutschen Zulieferer

Getriebehersteller Getrag beschäftigt weltweit 13.500 Mitarbeiter und benötigt finanzstarken Partner.
Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Café und halten ein weißes Blatt Papier.
Wirtschaft von innen

Inspiration aus Silicon Valley

Private Initiative will heimische Unternehmen mit den Stars der Szene vernetzen.
Ein Schweißer arbeitet an einem Metallrohr mit einer Schweißmaschine.
Industrie-Kritik

Konjunkturzug fährt an Österreich vorbei

Hohe Kosten und fehlendes Vertrauen in die Wirtschaftspolitik bremsen Wachstum.
Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch mit einem Wasserglas und gestikuliert.
IHS-Reform

"Die Ökonomie hat nicht verloren"

Sigurd Höllinger, interimistischer Institutschef, über Querelen, Sparen, Prognosen und Führungsstil.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times