Preiswettbewerb AUA stellt Flüge nach Dubai ein Wegen Überkapazitäten und Preisdruck, neue Destinationen auf der Langstrecke
Zwangsarbeit Japan: Konzern entschuldigt sich bei Kriegsgefangenen US-Zwangsarbeiter schufteten in Bergwerken: Mitsubishi Materials entschuldigt sich als erster japanischer Konzern.
Großbank Barclays: Nach Chefwechsel wackeln 30.000 Jobs 130.000 Mitarbeiter weltweit. Doch Altlasten wie Skandal um Kurs-Manipulation lasten auf britischer Großbank.
geldanlage Juni war ein schlechter Monat für Aktien und Anleihen Experten glauben, dass der Verfall bei Aktien nur vorübergehend war.
Neues Gesetz Alle haben Recht auf ein Konto – auch Obdachlose und Flüchtlinge Banken dürfen niemandem mehr die Eröffnung eines Girokontos verweigern.
Studie von EY Das sind Österreichs größte Investoren Callcenter-Konzern CCC Österreichs größter Europa-Investor nach Jobs.
Fast Food McDonald's will in den Iran Nach der Atom-Einigung soll sich der Fast-Food-Konzern um eine Lizenz beworben haben.
Lebensmittel Weniger Fisch im Fischstäbchen In Osteuropa werden minderwertige Lebensmittel verkauft, kritisiert EU-Abgeordnete nach Produkt-Vergleich.
Wieder armseliges Duell bei "Schlag den Star" Wieder armseliges Duell bei "Schlag den Star" Moderatorin Sophia Thomalla gewann trotz schwacher Leistung Promi-Spiele-Show auf ProSieben.
Familien-Clan Übergabe bei Leitls Christoph Leitl hat seinen Sohn aus Russland zurückbeordert und die Nachfolge im Baustoff-Imperium geregelt.
Griechenland Banken sperren am Montag wieder auf Griechen dürfen am Schalter mehr als 60 Euro abheben - es gibt aber ein Wochenlimit.
Staatspleite Sonnenstrand abgebrannt: Das Griechenland der USA Puerto Rico ist ebenfalls pleite – Sorgen um den Fortbestand des Dollar macht sich deswegen niemand.
Lebensmittelhandel Hofer erweitert Sortiment und Filialnetz Bis Jahresende soll jede Filiale über eine Backbox verfügen - 500 Standorte werden angestrebt.
Kroatien Adria: Kroatien treibt Pläne für Öl-Bohrungen voran Konzessionsverträge, darunter auch mit OMV, sollen bis Ende Juni unterzeichnet werden. Bevölkerung dagegen.
Geldanlage Sparbuch verliert, Immobilie gewinnt Österreichs Sparer haben in den letzten fünf Jahren 35,5 Milliarden Euro an Zinsen verloren.
Interview Hartlauer: "Die Leute geben Geld jetzt lieber aus" Der Firmenchef über Handytarife, das Geschäft mit Kundendaten und die neue Lust am Fotografieren.