Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Lufthansa-Mitarbeitern posiert vor einem Flugzeug.
Lufthansa

Anleihe bringt Lufthansa halbe Milliarde Euro

Anleihe mit 5,125 Prozent verzinst, Hybridanleihe läuft über 60 Jahre.
Eine große Industrieanlage mit vielen Schornsteinen und Tanks vor einer Küstenlandschaft.
Wirtschaft

Ölpreis weiter auf Talfahrt

Der Ölpreis kennt momentan nur eine Richtung - weiter nach unten. Die Autofahrer profitieren aber nur wenig.
Eine große Skulptur des Santander-Logos steht auf einem Hügel.
Konjunktur

Euro-Raum: Spanien wächst am stärksten

Der Wirtschaftsaufschwung wird bisher vor allem von Banken und Großunternehmen registriert.
Eine gelbe Maschine transportiert eine große Aluminiumrolle in einem Lager.
Aluminiumkonzern

Leichtbauweise sorgt für volle Auftragsbücher

AMAG: Neues Walzwerk schafft 250 zusätzliche Arbeitsplätze in Ranshofen/OÖ.
Die Fassade der Meinl Bank mit goldenen Akzenten und Skulpturen.
Investititonsschutz-Abkommen

Meinl Bank klagt Republik vor Schiedsgericht in Washington

"Mindestens" 200 Mio. Euro gefordert. Anwälte: "Hexenjagd" gegen Meinl Bank.
Ein silberner BMW 760Li wird auf einer Automesse von Menschen betrachtet.
Autohersteller

Noch kein Lichtblick für BMW in China

Der neue BMW-Chef hat die Anleger mit seiner ersten Zwischenbilanz enttäuscht, doch die Jahresprognose bleibt.
Reihen von Tomatenpflanzen in einem Gewächshaus, einige mit reifen, roten Früchten.
Gemüse

Österreicher verspeisen 30 Kilo Paradeiser pro Jahr

110 Mio. Euro werden hierzulande jährlich für das beliebte, rote Fruchtgemüse ausgegeben. Tendenz steigend.
Eine Kellnerin serviert Häppchen auf einem Empfang.
Arbeitsmarkt

29.000 Kellner, Köche und Kochgehilfen gesucht

Gastronomie sucht händeringend nach Arbeitskräften. Gewerkschaft kritisiert geringen Bruttostundenlohn.
Bahn

Siemens rüstet belgisches Bahnnetz um

Vertrag im Wert von 510 Mio. Euro über zehn Jahre abgeschlossen.
Ein Arbeiter steht auf Containern und hantiert an einem roten Container, der von einem Kran angehoben wird.
Förderung

Export-Initiative bis 2019 verlängert

Wirtschaftskammer will Märkte in Asien und Amerika stärker bearbeiten.
Ein lächelnder Mann im Anzug hält eine braune „SunnyBAG“-Tasche mit Solarzellen hoch.
Schwarmfinanzierung

"Sunnybag" aus Graz bastelt an Solarladegerät

Aufladen ohne Steckdose: Grazer Start-up will neues Produkt "Powertab" über Crowdfunding finanzieren.
Ein grüner Schuko-Stecker liegt auf einem weißen Untergrund.
E-Control

E-Control gewinnt gegen Care Energy

Österreichischer Energie-Regulator darf wieder von Beschwerden gegen Care Energy berichten.
Das gelbe Continental-Logo auf dem Dach eines Backsteingebäudes.
Reifenhersteller

Continental erwartet Gewinnzuwachs

Renditeziel auf elf Prozent angehoben, Dollar-Anleihe wird vorzeitig getilgt.
Das Axel-Springer-Gebäude mit Glasfassade und dem Firmenlogo im Vordergrund.
Axel Springer startet Business Insider

Axel Springer startet Business Insider

Axel Springer bringt US-Wirtschaftsportal nach Deutschland. Digitalgeschäft hält Gewinn stabil.
Das Logo der AMS (Arbeitsmarktservice) vor einem Gebäude und bewölktem Himmel.
Rekordarbeitslosigkeit

Österreicher sehen noch kein Ende der Jobkrise

Stimmung im EU-Vergleich massiv abgesackt. 7,2 Prozent mehr Arbeitslose im Juli.
Zapfpistolen für Super 95 und Diesel an einer Tankstelle.
tanken

Diesel-Fahrer deutlich billiger unterwegs

Um 21 Cent je Liter billiger als Super. Weltweite Überkapazitäten lassen Preise sinken.
Nahaufnahme eines Mannes mit grauem Bart und wachem Blick.
industrie

Vekselberg erhöht Anteil an Sulzer auf mehr als ein Drittel

Der russische Milliardär will damit die strategische Weiterentwicklung des Industriekonzerns unterstützen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times