E-Control gewinnt gegen Care Energy

Die Energieregulierungsbehörde E-Control hat vor dem Landgericht Hamburg nach eigenen Angaben einen Rechtsstreit gegen den Energiedienstleister Care Energy gewonnen und darf weiterhin behaupten, dass es bis April mehr als 150 Anfragen und Beschwerden über Care Energy bei der E-Control gab und dass Konsumenten von Care Energy fälschlich als Vertragspartner angesprochen wurden.
Man habe die Anzahl der Anfragen und Beschwerden in einer mündlichen Verhandlung ausreichend glaubhaft machen können, worauf das Landgericht Hamburg einen zunächst ohne mündliche Verhandlung ergangenen Beschluss durch Urteil aufgehoben habe, teilte die E-Control heute (Dienstag) mit. Care Energy hatte im Mai eine einstweilige Verfügung erwirkt, nach der die E-Control diese Informationen nicht mehr verbreiten durfte.
"Wenn wir es im Sinne unseres gesetzlichen Auftrags für notwendig erachten, Unternehmen beim Namen zu nennen, etwa wenn gehäuft Beschwerden vorliegen, werden wir das auch in Zukunft tun, und zwar auch dann, wenn wir dies gerichtlich durchsetzen müssen", sagt E-Control-Vorstand Walter Boltz laut Aussendung. Care Energy kann gegen das Urteil noch Berufung einlegen.
Kommentare