Wien "Jetzt sperrt sogar der Zielpunkt zu, der ZIELPUNKT"! Die Pleite der Supermarktkette ist Gesprächsthema Nummer eins bei Kunden. Mitarbeiterinnen hoffen bis zuletzt.
Landwirtschaft Obsternte fiel schlechter aus als im Vorjahr Weniger Äpfel, Kirschen, Holunder: Hitze und Trockenheit führte zu Ernteausfällen.
Autozubehör Kooperation mit Tankstellen: Mehr Forstinger-Verkaufsstellen Nach Schuldenschnitt: Kfz-Zubehörkette erwartet heuer Verlust. Zentrale übersiedelt von Wien nach NÖ.
RIsiken Abrupter Umschwung ist größte Gefahr für Finanzmarkt EZB warnt vor vier Bedrohungen. Immobilien in Österreich "moderat überbewertet".
Lebensmittelkette Pleite: Bei Zielpunkt wackeln 2500 Jobs Zielpunkt ist in den Konkurs geschlittert und soll auch nicht weitergeführt werden. Insolvenzantrag am 1. Dezember.
Energiemarkt Zusätzliche Anbieter setzen die Preise unter Strom Die Konsumenten profitieren von der härteren Konkurrenz um die Endverbraucher.
Rekordergebnis conwert baut Mitarbeiter und Immobilien ab Spitzen-Gewinn in den ersten neun Monaten. Trotzdem setzt der neue Chef den Sparstift an.
Umweltbehörde Brasilien: Grünes Licht für Belo-Monte-Staudamm Indigene und Naturschützer - darunter Bischof Kräutler - kämpfen seit Jahren gegen Aufstauung des Xingu.
Anschläge Terror in Paris: Starke Einbußen im Tourismus Besucher-Rückgang auch im Stadtbild offensichtlich. Das dürfte sich mit der beginnenden Klimakonferenz ändern.
Neuer Job Ex-ÖIAG-Chef Kemler ist nun Unternehmensberater Das Beratungsunternehmen Roland Berger hat Rudolf Kemler als Senior-Partner geholt.
Energiestreit Russland stoppt Gaslieferungen an die Ukraine Der Energiestreit zwischen Moskau und Kiew geht in die nächste Runde. Brüssel bleibt gelassen.
Telekom-Verfahren Untreue-Urteile: Schuldsprüche für Hochegger, Rumpold fix Höchstgericht: Hochegger und Rumpold der Untreue schuldig, dürfen aber auf Milde hoffen.
Austrian Airlines AUA findet Käufer für gebrauchte Fokker-Flotte Der australische Flugzeugcharterer Alliance Aviation legt 14 Millionen Euro für 21 Flieger hin.
AUA-Mutter Flugbegleiter sagen Streik bei Lufthansa ab Bei einem Jobgipfel am 2. Dezember soll der Tarifkonflikt endlich gelöst werden.
KMU-Umfrage Jedes fünfte Unternehmen baut Personal ab Laut Creditreform ist die schlechte Konjunktur dafür verantwortlich. Die Stimmung unter den KMU ist mies.
Deutsche Umwelthilfe Renault bestreitet überhöhte Abgas-Werte Autohersteller behauptet, alle Modelle entsprechen gesetzlichen Vorgaben.Testergebnis wird geprüft.
Immobilien Nettogewinn von conwert bei 65 Millionen Im Vorjahresvergleich gab es noch Minus von 23 Millionen. Ausblick für 2016 erhöht.