Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo von AMS, dem Arbeitsmarktservice Österreich, ist zu sehen.
Insolvenz

Personaldienstleister AGO meldet Insolvenz an

Von der Insolvenz sind 278 Mitarbeiter betroffen. Auch für MIC wurde ein Insolvenzantrag gestellt.
Ein Mann in einem schwarzen Mantel steht vor dem Schriftzug „hofer.“.
Pleite

Georg Pfeiffer: "Auch mir war zum Heulen zumute"

Seit die Insolvenz der Zielpunkt-Kette bekannt wurde, steht Georg Pfeiffer im Kreuzfeuer der Kritik.
Eine Frau mit Brille und dunklem Blazer vor einem Gebäude mit Feuerwerk.
Top-Karriere

Chefin des VIG-Konzern: First Lady Elisabeth Stadler

Elisabeth Stadler, neue Chefin des VIG-Konzerns, ist die erste Frau an der Spitze eines ATX-Unternehmens. Die hart arbeitende, faktenorientierte Top-Managerin will Frauen fördern.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem modernen Gebäude, ihr Spiegelbild ist im Wasser zu sehen.
Gehälter

Spitzenverdiener zu 90 Prozent Männer

Unterschied bei Durchschnittseinkommen seit 2004 um ein Viertel geschrumpft.
Mario Draghi gestikuliert vor dem Hintergrund des Euro-Symbols.
Milliardenflut

Risiken und Nebenwirkungen der Rezepte von Dr. Mario

Die EZB hat die Geldschleusen noch weiter geöffnet. Das hat auch Nachteile.
Ein Schild mit der Aufschrift „Aktion!“ und der Webadresse www.zielpunkt.at.
Lebensmittelhandel

Zielpunkt-Pleite höhlt Kartellrecht aus

Gewerkschaft sagt, Arbeitsplätze sind wichtiger als Zügelung der Marktmacht.
Eine Person bedient eine elektronische Registrierkasse.
Steuerfallen 2016

Registrierkassenpflicht: Die Rechnung, bitte!

Ab nächstem Jahr müssen fast alle Unternehmen elektronisch Rechnungen ausstellen.
In einer Fabrik montieren Arbeiter Fahrräder mit roten Felgen.
Handel

Starker Dollar hält Sportartikelhersteller auf Trab

Manche Hersteller zieht es zurück nach Europa.
Ein weißer Porsche Taycan wird an einer Ladestation aufgeladen.
Auto

Porsche investiert fast 1 Milliarde Euro

Der neue Elektrosportwagen wird in Zuffenhausen gebaut. Dafür stellt Porsche 1000 neue Mitarbeiter ein.
Eine Silhouette eines Strommastes vor einer orangefarbenen Sonne.
Energiewende

Stromzwist: Wieder ein Mautstreit Österreich-Bayern

Dieses Mal wegen Strompreisen. Verbund schließt sich E-Control-Klage an – Brüssel signalisiert Verständnis
Eine stilisierte, gelbe Rohrleitung mit tropfenden, irisierenden Blasen vor blauem Himmel.
OPEC-Treffen

Saudi-Arabien im "Öl-Krieg" mit den USA

Die OPEC fördert weiterhin zu viel Öl. Das drückt den Preis und setzt die USA unter Druck.
Firmenschild Apotheke.
Rechtsunsicherheit

Gebietsschutz landet erneut vor dem EuGH

Apotheken: Streit um Auslegung des Urteils von 2014. Apothekengesetz soll novelliert werden.
Die Fassade eines OBI-Baumarktes bei Nacht mit dem beleuchteten Logo.
Baumarkt

Obi eröffnet die ersten einstigen bauMax-Filialen

Wien und NÖ machen den Anfang, im Laufe des Dezembers folgen österreichweit Standorte.
Spar

Halal: Kultusgemeinde schockiert über Verkaufsstopp

Spar verkauft kein Halal-Fleisch mehr. "Fadenscheinige Argumente" sieht die Israelitische Kultusgemeinde.
Ein rotes Schild mit der Aufschrift „Geschlossen“ hängt an einer Jalousie.
Zugverkehr

ÖBB könnten Nachtzüge der Deutschen Bahn übernehmen

Nacht- und Autozüge in Deutschland sollen gestrichen werden. Die ÖBB könnten einspringen.
Ein Mann im Anzug hält seine Hand vor das Gesicht.
Sozialministerium

Sozialprojekte: Stiftungen sollen mitfinanzieren

Erste "Social Impact Bonds" in Österreich. Testlaut mit Frauenhaus Linz.
Eine im Bau befindliche Nuklearanlage mit mehreren Kränen.
Kernenergie

China: Bis 2030 mehr Atomkraftwerke als in ganz Europa

Derzeit 30 Meiler. Doch Kernenergie wird massiv ausgebaut. Heute bezieht China zwei Drittel seiner Energie aus Kohle.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times