Lebensmittelhandel Warnung für Allergiker vor bestimmten Nutella-Gläsern Zutatenliste mit Allergenen fehlt bei bestimmten Chargen.
Wolfsburg Weitere VW-Vorstände wussten von "Dieselgate" Wochen vor offiziellem Eingeständnis des Konzerns
Arbeitszeitgesetz Henry am Zug: Mehrere Anzeigen erstattet Der Bahn-Caterer Henry am Zug hat viel Ärger am Hals. Die Gewerkschaft bietet Konzernchef Dogudan nun Gespräche an.
Rechtlicher Fehler Klagewelle: Mega-Skandal um Lebensversicherungen Bei Millionen Polizzen ist die Rücktrittsbelehrung fehlerhaft. Kunden können Prämien zurückfordern.
Sparen und Vorsorge Wenn Zinsen ins Koma fallen So wirkt sich der historische Kraftakt der Europäischen Zentralbank aus.
Vergleich Sanieren halbiert die Heizkosten Gas derzeit billigste Wärmequelle, Fernwärme und Pellets am teuersten.
Zwischen Beduinen und Robotern Roboter könnten 50 Prozent der Hoteljobs ersetzen Die Technikhallen werden bei der Reisemesse ITB überrannt. Bericht aus Berlin.
Tourismus Griechen erwarten – trotz allem – eine gute Saison Optimismus. Buchungen für Inseln sind zwar gesunken, aber Fluglinien rechnen mit Zuwachs.
Bezirk Deutschlandsberg Energie Steiermark baut 13 Windräder um 58 Mio. Euro In der Weststeiermark entsteht bis 2017 ein Windpark mit 39 Megawatt Gesamtleistung.
Hypo-Alpe-Adria Heta-Gläubiger müssen sich heute entscheiden Um 17 Uhr endet die Frist für das Rückkaufangebot des Landes Kärnten.
Deutschland/Wien Siemens baut auch im Wiener SIMEA-Werk Jobs ab Wie viele Stellen in Österreich gestrichen werden, ist noch unbekannt.
Handel Mehr Olivenöl aus Tunesien: Italien protestiert Italien bangt um ein wichtiges Geschäft und fürchtet minderwertige Plagiate.
Umfrage In welche Berufe vertrauen die Österreicher am meisten? Feuerwehrleute sind top, Politiker bilden erneut das Schlusslicht.
Konzernumbau UNIQA-Chef: "Ich werde ab und zu sehr wütend" Assekuranz-Chef Andreas Brandstetter beklagt Österreichs Reformstau und steuert ins digitale Zeitalter.
Arbeitszeiten Henry am Zug drohen 1,3 Millionen Euro Strafe Die Arbeitsinspektoren haben zahlreiche Beanstandungen bei DO & CO-Tochter Henry am Zug angezeigt. Das Problem heißt Ruhezeiten.
Europäische Zentralbank EZB greift zu letzten Mitteln: Leitzins nun bei 0,0 Prozent Strafzins für Bankeinlagen wird erhöht, Anleihenkaufprogramm ausgeweitet.
Arbeitsmarkt Trenkwalder: Entsendete arbeiten um halbe Lohnkosten Niedrig qualifizierte Arbeitskräfte aus Österreich haben dadurch das Nachsehen.