Wirtschaft ams OSRAM begibt 500 Mio. schweres Anleihenpaket Für das Gesamtjahr wird weiterhin ein positiver Free Cash Flow von mehr als 100 Mio. Euro erwartet.
Wirtschaft 13 Kommentare Warum Wohnmobile in Österreich so teuer sind Trotz hoher Preise wurden seit 2018 rund 60.000 Camper zugelassen.
Wirtschaft Bittere Pleite eines innovativen High-Tech-Unternehmens Es liegt keine positive Fortbestehungsprognose vor. Es ist beabsichtigt, das Unternehmen zu schließen.
Wirtschaft Trump will ihn loswerden: Fed-Chef Powell heftig unter Beschuss Der US-Präsident deutet sogar einen möglichen Betrug Powells an: Es geht um die teure Renovierung der Fed-Zentrale.
Wirtschaft 40 Jahre in China: NÖ Industriebetrieb trotzt Zollkrise mit lokaler Präsenz Der Industrieofen-Hersteller aus Mödling erzielt 40 Prozent seines Umsatzes im Reich der Mitte - und investiert weiter in Asien.
Wirtschaft Mega-Abbau bei Bosch: Bis zu 1.100 Mitarbeiter zittern um ihren Job Der Konzern muss Strukturen anpassen und Kosten senken. Betroffen sind sowohl die Fertigung als auch die Produktion von Steuergeräten.
wirtschaft von innen 134 Kommentare Großauftrag für Steyr-Sturmgewehre endgültig geplatzt Der Export von 8.000 Gewehren scheiterte endgültig an der Langsamkeit der Ministerien, bis heute keine Antwort auf Hilferuf an Politiker und Wirtschaftskammer.
Wirtschaft 11 Kommentare Chinesischer Autobauer BYD setzt auf die Türkei statt Ungarn BYD verschiebt die geplante Massenproduktion in seinem zukünftigen Werk im ungarischen Szeged um mindestens ein Jahr und fährt stattdessen die Produktion in Manisa, der Türkei, hoch.
Wirtschaft Industrie: 3 Vorschläge, um "aus dem Tal der Tränen" zu kommen Konjunkturbarometer zeigt nach unten. Laut Industriellenvereinigung muss es Reformen im Inland und Einigung mit den USA geben.
Interview 81 Kommentare Gewerkschafter Hebenstreit: "Wir können uns Lohnzurückhaltung nicht leisten" Gewerkschafter Roman Hebenstreit über das Problem Teilzeit, potenzielle Pensionskürzungen und die Abfederung der Teuerung.
Hintergrund Tiefseebergbau: Rest der Welt verhandelt Regeln, USA machen eigene 169 Staaten diskutieren, wie man am Meersboden Mineralien gewinnen sollte. Einigung ist nicht in Sicht, USA machen ihr eigenes Ding.
Wirtschaft Ungeahnte Chance für Trump: IWF-Vize verlässt überraschend ihren Posten Die IWF-Vize Gita Gopinath zieht sich überraschend von ihrer Position zurück. Trump könnte davon profitieren, darf die USA den Nachfolger vorschlagen.
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Maschinenbauers Es laufen bereits intensive Gespräche mit einer Interessentin zwecks Übernahme des schuldnerischen Unternehmens, so Creditreform.
Wirtschaft Ryanair: Teurere Tickets beflügeln Billig-Airline Gewinn im ersten Quartal verdoppelt, Aktie auf Rekordniveau, nur Boeing-Lieferschwierigkeiten bremsen Geschäftsentwicklung.
Wirtschaft Noch heuer: Der Reparaturbonus kehrt zurück Weil der Fördertopf für den Reparaturbonus schon im Mai ausgeschöpft war, wurde die Aktion gestoppt, feiert aber noch heuer ihre Rückkehr.
Wirtschaft Zollstreit treibt Goldpreis Richtung Rekordhoch Mit August könnten neue US-Zölle gegen Waren aus der EU in Kraft treten. Die mögliche Eskalation des Zollstreits treibt den Goldpreis nach oben.
Wirtschaft Gefahr durch Airbag: Mercedes-Benz ruft hunderttausende Autos zurück Bei einem Unfall mit auslösendem Airbag könnte der Gasgenerator bersten und Insassen verletzt werden. Diese Van-Modelle sind betroffen.