wirtschaft von innen "Liebesgrüße" an OMV-Chef Alfred Stern aus Bukarest Warum er von einem Aufsichtsrat der Tochter Petrom erbittert bekriegt wird. Finanzkreise sorgen sich bereits um Investoren und Ratings.
Serie "Start-ups: Was wurde aus.." 12 Kommentare Experte erklärt: Woran die meisten Start-ups in Österreich scheitern WU-Professor Nikolaus Franke zur Lage der heimischen Start-up-Szene, fehlenden Gründer-Spirit und das richtige Maß an Förderung.
Wirtschaft 20 Kommentare Rasantes Wachstum: Renaissance der Elektroautos Es gab 2025 37 Prozent mehr Elektroautoneuzulassungen als im Vorjahreszeitraum. In den USA stagniert die Branche aber.
Wirtschaft Oberbank-Chef: "Die Kreditnachfrage ist stark wie lange nicht mehr" Der Banker ist optimistisch, dass sich die Konjunktur erholt. Er bricht eine Lanze für die fleißigen Österreicher und vermisst große Reformen für Budget und Pensionen.
Wirtschaft Zukunft des Gartelns: Bellaflora plant Onlineshop und Urban-Gardening-Innovationen Die Bellaflora-Chefin spricht im KURIER-Interview über Trends, die Rollenverteilung im Garten und einen geplanten Onlineshop.
Wirtschaft Pierer Mobility: 58 Prozent Umsatzeinbruch im 1. Halbjahr Betriebsergebnis drehte von minus 195 auf plus 931 Mio. Euro.
Wirtschaft "Richtiger Partner zur richtigen Zeit": Mediamarkt bald in chinesischer Hand? Der chinesische Onlineriese JD.com nimmt den Mutterkonzern von Mediamarkt und Saturn ins Visier.
Wirtschaft Sicher genug? Die AUA fliegt ab nächster Woche wieder nach Tel Aviv Die AUA-Flugverbindungen in die iranische Hauptstadt Teheran bleiben aber noch mindestens bis 30. September ausgesetzt.
Wirtschaft 10 Kommentare Razzien auf Österreichs Baustellen: Beamte lieferten sich spektakuläre Verfolgungsjagd Finanzpolizei hat österreichweit 139 Baustellen durchsucht. 128 schwere Fälle von Abgaben- und Sozialbetrug wurden festgestellt.
Wirtschaft VW in der Krise: Mega-Jobabbau und deutlicher Gewinneinbruch Im zweiten Quartal verzeichnete VW einen Gewinneinbruch von einem Drittel. Grund war unter anderem das schlechte Abschneiden von Audi und Porsche.
Wirtschaft Musks Starlink für mehr als zwei Stunden ausgefallen Weltweit traten Störungen auf. Auslöser waren laut der Betreiberfirma SpaceX Software-Probleme im Netzwerk.
Wirtschaft Imfarr-Pleite: Warum die Gläubiger ziemlich durch die Finger schauen dürften Vor einem Jahr legte das Immo-Unternehmen eine 772 Millionen Euro schwere Insolvenz hin. Eine wirtschaftlich relevante Quote soll es nicht geben. Nun werden etwaige Zuwendungen an die Geschäftsführersphäre geprüft.
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Agrartechnik-Händlers Die Fortführung des Unternehmens ist nicht beabsichtigt.
Wirtschaft EZB legt Zinspause ein, Leitzins bleibt konstant bei 2,0 Prozent Einlagesatz bleibt wegen Zoll-Unsicherheit bei zwei Prozent, OeNB-Holzmann begrüßt die Zinspause. Experten erwarten für September nächste Zinssenkung.
Wirtschaft 37 Kommentare Gastronom in Wien: "Ohne Zuwanderung könnte ich zusperren" Menschen mit Migrationshintergrund machen großen Teil der Beschäftigten aus. Branche biete allen Eintrittschance in den Arbeitsmarkt.
Wirtschaft Eltern aufgepasst: Kinder-Tretroller von Rückruf betroffen Der Hersteller warnt dringend vor der Nutzung des Rollers, da sich die Räder während der Fahrt lösen könnten.
Wirtschaft 58 Kommentare "Zwischenparken" beim AMS kostet jährlich 700 Millionen Euro Wifo-Studie: Arbeitslosenquote wäre ohne der Praxis des Kündigen und Wiedereinstellens um 1 Prozentpunkt niedriger.