Vergleich Portugal gegen Österreich: Das Match der Standorte Österreich hat eine viel höhere Wirtschaftskraft und einen kleineren Schuldenberg.
Landwirtschaft Bei Steinobst fallen drei Viertel der Ernte aus Der Kälteinbruch sorgte für massiven Schäden an den Obstkulturen.
Insolvenz Modepleite: Steilmann reißt Wien-Tochter mit Dortmunder Insolvenzverwalter wickelt auch das Österreich-Geschäft des maroden deutschen Textilkonzerns ab.
Banken BAWAG kündigt Konten all ihrer 1.300 Sparvereine Bank argumentiert mit neuen gesetzlichen Bestimmungen. In Österreich gibt es rund 15.000 Sparvereine.
Winzer in Österreich Weinbau: Weniger Betriebe, Fläche bleibt stabil Seit 2009 um 30 Prozent weniger Weinbaubetriebe. Angebaut wurde 2015 etwas mehr Weißwein.
Insolvenzen Die zehn größten Pleiten des heurigen Jahres Die Unternehmensinsolvenzen haben heuer laut AKV um 9,6 Prozent zugenommen.
Insolvenz Pleite: 100 Jobs wackeln bei Transportfirma Transporteur steht bei der Gebietskrankenkasse tief in der Kreide, die stellte einen Konkursantrag.
Deutschland / Spanien Siemens und Gamesa schaffen weltgrößten Windanlagenbauer Siemens soll an neuer Firma 60 Prozent halten.
Wien Wiener Kärntner Straße: "Zara Home" folgt Starbucks US-Kaffeehauskette schließt Filiale. Deal soll bereits fixiert sein.
Insolvenz Millionen-Pleite eines Montagebetriebes Ein Gerichtsurteil bringt Montagebetrieb ins Schleudern, Kläger war das Möbelhaus Leiner.
Finanz im Dialog Was Mozarts Zauberflöte über Europa erzählt IWF-Chefin Lagarde in Wien: Eurokrise, Flüchtlinge, Brexit - Europas Bürger brauchen positive Perspektiven.
Hotels TUI: Auf Mallorca kann es zu Überbuchungen kommen Größter Reisekonzern Europas rechnet in Deutschland und weltweit mit so vielen Urlaubsreisen wie noch nie.
Landesgericht Wien Ex-Tennismanager Ronnie Leitgeb verurteilt Causa Esmara. Leitgeb fasste 20 Monate bedingte Haft aus, für Verteidiger ist das Urteil "absurd".
Währungsunion Woran Euro-Land krankt Experten sehen Mangel an staatlichen Investitionen und Sozial-Dumping als Gefahr.
Reformvorschlag Wie man Mehrfachversicherungen kippen könnte Die Wiener Wirtschaftskammer legt ein Modell mit Wahlfreiheit vor: Der Bürger soll sich für einen Träger entscheiden dürfen.
Industriellenvereinigung Kapsch gegen "Sozialpartner-Proporz" Einfluss in wichtigen Gremien wie Sozialversicherung oder AMS soll zurückgedrängt werden. IV-Präsident setzt fünf Schwerpunkte, darunter Ausweitung der Tageshöchstarbeitszeit auf zwölf Stunden.
Mobilität der Zukunft VW will jährlich bis zu 3 Millionen E-Autos verkaufen Nach dem "Dieselgate" baut der Wolfsburger Weltkonzern massiv um und setzt auf drei Schwerpunkte.