Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person betankt ein Auto mit einer Zapfpistole, gesehen durch ein Rohr.
Teuerung

Inflation: Sprit mit -11,8 Prozent deutlich billiger

Inflation stieg im Mai leicht auf 0,6 Prozent. Restaurants und Hotels merklich teurer
Ein Mann mit Anzug und Krawatte blickt zur Seite.
Interview

Samsung-Chef über Trends bei TV-Geräten und den Fußball-Effekt

Samsung-Chef Martin Wallner über den TV-Geräte-Verkauf zur EM und wie das aufs Weihnachtsgeschäft wirkt.
Ein verärgerter Mann mit Brille zerreißt ein Blatt Papier mit Diagrammen.
Vertragsrücktritt

Konsumentenschützer erhöhen Druck auf Lebensversicherer

Für die Versicherer könnten die Fehler bei Verträgen teuer werden. VKI bastelt an Online-Rechner.
Eine Frau betrachtet eine Auswahl von Remus-Auspuffrohren.
Metaller-Einigung

Wie die Arbeitszeit flexibler werden kann

Analyse: Jahresarbeitszeitmodelle und mehr Mitsprache auf Betriebsebene als Gebot der Stunde.
Alexei Miller, der Vorstandsvorsitzende von Gazprom, wird von Reportern umringt.
Gazprom

Rätsel um Russen-Gas

Warum die Lieferungen nach Österreich so stark ansteigen.
Nahaufnahme von zwei Auspuffrohren und einem Reifen eines Autos.
Abgasskandal

EU: Einigung auf neue Standards für CO2-Abgastests

Ab September 2017 neues, global gültiges Testverfahren geplant.
Ein gelbes Schild mit dem Schriftzug „Alpine“ in einem grauen Rohr.
Pleite

Erstmals Geld für Alpine-Bau-Gläubiger

Drei Jahre nach der Großinsolvenz kommt einer kleiner Betrag zurück.
Einmachglas gefüllt mit 100-Euro-Scheinen und Münzen.
Umfrage

162 Euro im Monat: Dafür sparen die Österreicher

Vorsorge vor allem für die Pension, Familie und Gesundheit. Männer können es sich leisten, mehr Geld beiseite zu legen.
Eine Person hantiert mit Münzen vor einer geöffneten Kasse mit Geldscheinen und Münzen.
Beschäftigung

Fast jede zweite Frau arbeitet bereits Teilzeit

Gefahr der Altersarmut bei Frauen deutlich höher als bei Männern.
Ein Sparschwein, bemalt mit der österreichischen Flagge und dem Bundesadler.
Statistik

Österreich bleibt viertreichstes Land der EU

Gemessen am BIP pro Kopf. Schlusslicht ist Bulgarien.
Eine 1-Euro-Münze liegt vor mehreren Geldstapeln.
Wifo

Trotz Steuerreform: Arme ächzen unter Abgabenlast

Belastung für unterstes Zehntel der Haushalte gestiegen. Studie zufolge wirken Sozialbeiträge einer Umverteilung entgegen.
Ein modernes, weißes Wohnhaus mit Flachdach und schlichten Fenstern.
Rechtsstreit

Meischberger verliert vor OGH Prozess um Villa

Der OGH hat Meischbergers Beschwerde zurückgewiesen, Gegner Schuster freut sich über Urteil.
Eine Reihe von Spielautomaten in einem Casino mit grüner Beleuchtung.
Novomatic

Gerichtsurteil: Spielsüchtiger bekommt 372.000 Euro

Pensionist spielte täglich bis zu 15 Stunden am Automaten. Urteil nicht rechtskräftig.
Drei Kühe grasen auf einer grünen Wiese vor einem Gipfelkreuz.
Almausschank

Registrierkassenpflicht: Erste Almbauern sperren zu

Almausschank gefährdert: Touristiker befürchten großen wirtschaftlichen Schaden für Sommertourismus.
Das Märchenschloss im Shanghai Disneyland mit einem Amphitheater im Vordergrund.
China

Kommerz trifft Kommunismus: Erstes Disneyland Chinas in Shanghai eröffnet

Rückendeckung gibt es von der Kommunistischen Partei. Disney-Chef spricht von "größter Chance", seit in den 1960er in Florida Farmland gekauft wurde.
Drei Postboten schieben gelbe Postwagen über einen Bürgersteig.
Gehaltsverhandlungen

Post-Mitarbeiter erhalten ab 1. Juli mehr Lohn

Erhöhung um 1,4 Prozent. Mitarbeiter mit Kollektivvertrag-neu bekommen 1,5 Prozent mehr.
Gerollte US-Dollar- und chinesische Yuan-Banknoten liegen nebeneinander.
Währungen

Brexit-Angst drückt Yuan auf Fünfeinhalbjahrestief zum Dollar

US-Währung stieg auf bis zu 6,6047 Yuan.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times