Handelsabkommen CETA: Der Stammtisch und die neue Sachlichkeit Wirtschaft kritisiert "Populismusschwenk" der Regierung – "Freihandel ist per se nichts Böses".
Lufthansa-Tocher AUA erweitert Kollektivvertrag Kollektivvertrag heute unterzeichnet. Modell soll mehr Ausgewogenheit innerhalb der Pilotengruppen bringen.
Buchhandelskette Thalia erhöht Preise auf nächsten 90 Cent-Betrag Die österreichische Buchpreisbindung regelt nur Mindestpreise. Teuerung in fünf Filialen bereits eingeführt.
Gastronomie in Wien Wiener Wirtschaftskammer gegen Erhöhung der Schanigartengebühr Allergenverordnung, Rauchverbot oder Registrierkassenpflicht hätten den Gastronomen in letzter Zeit zugesetzt.
Baukonzern Teerag-Asdag heißt nun Porr Zusammenführung mit der Porr Bau GmbH per 3. September. Keine personellen Veränderungen.
Insolvenz Kuriose Pleite einer Bodyguard-Firma Oberösterreichische Sicherheitsfirma bekam schon Ende Juli Besuch vom Gerichtsvollzieher.
Riskant Der Kampf um Borealis: Aus Freunden wurden Feinde 2012 schaffte es Qubaisi, Roiss überfallsartig als Vositzenden des Borealis-Aufsichtsrates abzusetzen.
Falcon Private Bank Signa-Großaktionär im Strudel des Skandals Ermittlungen wegen Geldwäsche / Ex-Verwaltungsräte als Verdächtige.
Mercedes-Rennstall Wie Lauda an einen lukrativen Deal kam Lauda und Toto Wolf übernahmen von Qubaisi die 40-Prozent-Beteiligung.
Wirtschaft von innen Milliarden-Skandal: Die "Österreich-Connection" Der inhaftierte Manager aus Abu Dhabi hinterließ auch hierzulande seine Spuren.
Vize-Landeshauptmann Pühringer-Nachfolger über Lehre, Flüchtlinge und Voest Thomas Stelzer: "Ein Erfolgsgeheimnis ist der massive Ausbau der Fachhochschule."
BP-Wahl Wahlkarten-Druckerei kbprintcom.at 2014/15 mit Verlust Die Firma gehört zur DPI Holding. Zu den Produktionsfehlern gibt es keine Stellungnahme.
Milliarden-Skandal The Wolf of Abu Dhabi Der ehemalige Vize-Präsident der OMV ist in Haft / Sechs Milliarden Dollar sind weg.
Jobabbau Bericht: Kaiser's Tengelmann droht mit Jobabbau Angeblich sind Filialschließungen und Streichung von 5000 Jobs geplant.
Volkswagen VW-Besitzer blitzen mit Klagen gegen Händler ab Die österreichischen Gerichte haben bisher neun Urteile im Zusammenhang mit den Abgasskandal erlassen.
Abgasskandal VW-Ingenieur bekennt sich in USA schuldig Im Skandal um manipulierte Abgaswerte hat sich nach einer ersten Strafanzeige ein langjähriger VW-Mitarbeiter schuldig bekannt, Teil einer Verschwörung gewesen zu sein.
Strompreis Genug Ökostrom für E-Autos: Solaranlage auf jedes Dach Der Ausstieg aus Öl und Gas erfordert einen massiven Ausbau von Ökostrom. Das geht, ohne dass der Strompreis steigt, sagt Erwin Mayer.