UNO „Jedes Land ist ein Entwicklungsland“ Thomas Gass plädiert hinsichtlich der Nachhaltigen Entwicklungsziele für ein Miteinander.
Luftfahrt Anschläge machen Lufthansa zu schaffen Viele Asiaten verzichteten auf Europa-Reisen. Tochter AUA im Ferienmonat August mit 2,2 Prozent mehr Passagieren.
Wirtschaft Flughafen Wien zeigt Shopbetreiber an Wegen Konkursverschleppung und betrügerischer Krida - Flughafen fordert auch 1,3 Mio. Euro für entgangene Mieten.
Großbritannien "Zero hours"-Verträge: Sports Direct erneut im Visier Angeprangert werden Arbeitsbedingungen, "die mehr Ähnlichkeit mit viktorianischen Zuchthäusern haben als mit einem modernen und anständigen Handelshaus"
Kreditkartenanbieter Milliardenklage gegen Mastercard Zweitgrößter Kreditkartenanbieter ist in Großbritannien auf 14 Milliarden Pfund verklagt worden. Grund: Überhöhte Gebühren.
Statistik Kfz-Zulassungen: Ein Drittel mehr Motorräder Trotz Abgasskandal werden mehr Fahrzeuge des VW-Konzerns zugelassen.
Wirtschaft Inflation in China verlangsamt sich Das offizielle Ziel liegt bei drei Prozent. Mit 1,3 Prozent hat die Regierung in Peking mehr Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik.
Wirtschaft Moody's erhöht Kärntens Rating nach Heta-Angebot von B3 auf B1 Weitere Verbesserung in Aussicht gestellt
VW-Abgasaffäre Abgasaffäre: Auch Vermont verklagt jetzt VW Vermont ist der fünfte US-Bundesstaat, der gegen VW wegen der Softwaremanipulation vor Gericht zieht.
Experiment Inside Zalando: Was der Modehändler alles plant Um näher am Kunden zu sein, kooperiert der Online-Riese mit Google - und mit stationären Händlern.
Berufszugang Wenn es um Leben oder Tod geht Reform der Gewerbeordnung: Welche Berufe sind potenziell gefährlich? Das sorgt für Zündstoff in der Debatte.
Handel Modehandel: Erbitterter Kampf ums Leiberl Einzelkämpfer bleiben im Konkurrenzkampf auf der Strecke. Große Marken gewinnen an Macht, Diskonter verdienen gutes Geld.
bankalternative Wiener Start-up hilft bei finanziellen Engpässen cashpresso bietet bis zu 1500 Euro Kredit bei 9,9 Prozent Zins.
Branchenkrise Stahlkonzern voestalpine will neues Sparpaket schnüren Ein Betrag in dreistelliger Millionenhöhe soll eingespart und Investitionen leicht zurückgeschraubt werden. Mitarbeiterabbau sei nicht geplant.
Insolvenz Containerschiffe der Reederei Hanjin sitzen fest Nur in den USA dürfen Schiffen des insolventen Unternehmens zufahren und anlegen.
Wirtschaft EZB: Leitzins unverändert bei 0,0 Prozent Die seit März 2015 laufenden Käufe von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren will die EZB zunächst unverändert fortsetzen.
Insolvenz Groß-Pleite eines Bio-Gemüse-Betriebs Nach einer Steuerprüfung musste Sanierungsverfahren beantragt werden. Inhaber will zweite Chance nutzen und künftig nur noch verpacken.