Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Schlafzimmer mit einem Bett, einem Schrank und einem Sitzsack.
Zimmervermittler

Airbnb sammelt bei Investoren mehr als eine halbe Mrd. Dollar ein

Das US-Unternehmen, das via Internet Privatunterkünfte aller Art vermittelt, will in diesem Jahr erstmals Gewinn machen.
Das blaue OMV-Logo auf einem Gebäude vor blauem Himmel.
Einkauf

Allianz/SNAM kauft 49% an OMV-Tochter

Die OMV bekommt Kaufpreis von 601 Mio. Euro plus Gas-Connect-Dividende von 80 Mio. Euro
Türkisblaues Wasser umspült einen tropischen Strand mit üppiger Vegetation.
Bahamas-Leaks

Auch Austro-Fonds im Steuerparadies

Die Spuren führen zu heimischen Kapitalanlagefirmen wie C-Quadrat und Superfund.
Ein Mann mit Anzug und Brille blickt nachdenklich zur Seite.
Nationalbank

OGH: Ex-Vizegouverneur Duchatczek freigesprochen

Die Höchstrichter bestätigen das Ersturteil - der Freispruch ist damit rechtskräftig.
Zwei Männer unterhalten sich vor dem Berlaymont-Gebäude der Europäischen Kommission.
Arbeitnehmerfreizügigkeit

EU-Kommission geht gegen Österreich vor

Die EU-Kommission geht auch gegen weitere zwölf Staaten vor.
Eine braune Kuh steht auf einer grünen Wiese mit gelben Blumen.
Milchpreis

Bauern wollen 60.000 Tonnen weniger Milch liefern

Die Reduktion könnte auch noch größer ausfallen.
Das Logo von TotalEnergies vor einem blauen Himmel.
Niedriger Ölpreis

Ölkonzern Total kündigt weitere Einsparungen an

Derzeit macht Total Schulden und verkauft Beteiligungen an Projekten.
Eine Frau betrachtet eine Flasche Wein in einem Supermarktregal.
Weinwirtschaft

Eine Milliarde für die Republik

Ein gutes Geschäft für Winzer, Gastronomen, den Handel und Hoteliers.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Banner der Energie AG Oberösterreich.
Ausgang

Leo Windtner: "Gehe lieber, wenn Sie 'schade' sagen"

Der 66-Jährige verabschiedet sich früher als erwartet von seinem Chefposten bei der Energie AG Oberösterreich. Eine erneute Kandidatur als ÖFB-Präsident schließt er allerdings nicht aus.
Ranking

Das sind die wertvollsten Marken der Welt

Red Bull bleibt die einzige österreichische Marke unter den Top 100.
Ein Mann in Uniform mit goldenem Hut wird auf ein Gebäude projiziert.
Unternehmens-Porträt

Bilderwelten schaffen: Der digitale Lichtmeister

Auf Fassaden, Schnee, Eis oder Wald: die Firma Rezac aus Klosterneuburg schafft spektakuläre Bild- und Videoshows in riesengroßen Dimensionen. Seit gestern wird das Kunsthistorische Museum in Wien beleuchtet.
Ein Mann im Anzug steht neben einem hölzernen Modellflugzeug.
Steueroase

Cem Kinay zu Bahamas Papers: "Habe niemanden bestochen"

Österreichs einst erfolgreicher Tourismus-Unternehmer unter Bestechungsverdacht. KURIER berichtete bereits 2012 über den Fall.
Viele Windräder stehen auf einem Feld.
Energie

Stromverbrauch: Ökostrom-Anteil bereits bei 16 Prozent

2015 wurde Ökostrom mit 755 Mio. Euro gefördert.
Eine Arbeiterin mit Haarnetz und Handschuhen bedient eine Produktionsmaschine.
Dänemark

Pharmakonzern: Günstiges Insulin für ärmste Länder

Zusage gelte für mindestens zehn Jahre, so der Chef des dänischen Herstellers Novo Nordisk.
Banken

Bank Austria: 2.200 Ex-Banker sehen ihre Pensionen in Gefahr

Pensionisten sehen Gefahr durch Abspaltung des lukrativen Ostgeschäftes und verlangen Auffangnetz für ihre Einkommen.
Das verlassene Olympische Terminal von Athen ist mit Graffiti bedeckt und wird von Obdachlosen bewohnt.
Griechenland

Elliniko lag 15 Jahre brach: Athener Airport wird nun verkauft

Griechisches Parlament stimmte Verkauf zu. Flughafen lag über 15 Jahre brach, nun wurde Veräußerung des 620-Hektar-Geländes fixiert.
Ein Schild mit dem Logo von Eurowings steht in einem Flughafen.
Deutschland

Eurowings: Mehrstündiger Warnstreik in Düsseldorf

Kabinenbeschäftigte der Lufthansa-Tochter streiken. Druck auf Gehaltsverhandlungen mit vierstündiger Arbeitsniederlegung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times