Wirtschaft Arbeitskräfte Schuld an Personalmangel im Tourismus Die Lehrlingszahl im Tourismus sank in den vergangenen zehn Jahren von rund 14.000 auf 9.000. Eltern und Jugendliche hätten falsche Vorstellungen von der Branche sagt Branchenobfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher.
Wirtschaft Windkraft: Zustimmung so hoch wie nie In einer vom Interessensverband IG Windkraft beauftragten Umfrage sprechen sich 81 Prozent für den Ausbau aus.
VW-Abgasaffäre Bosch und VW wollen Herausgabe von US-Akten verhindern Die Anwälte von Bosch und VW tun alles, damit die Unterlagen aus den USA nicht in Prozessen in Europa zugelassen werden.
Turkish Airlines "Wir sind die Könige des Comebacks" Business in der Türkei kommt langsam wieder in Schwung
Zukunft des Fahrens Autopiloten geben im Valley Gas Google, Tesla und BMW präsentieren Verkehrsminister Leichtfried ihre Entwicklungen.
Italien Heuer bereits 1000 Bankfilialen in Italien geschlossen Bis 2020 sollen 16.000 Jobs in der Bankenbranche wegfallen.
Glücksspiel Höchstgericht kippt auch Vergabe der dritten Casinolizenz Wegen Intransparenz und Verfahrensmängeln. Staat droht Klage
Steueraffäre "Bahamas-Leaks": Juncker-Brief unter Verschluss Briefkasten-Firma: Kommissionschef ersuchte Ex-Kommissarin Kroes um Aufklärung.
Boeing gegen Airbus Ziemlich beste Feinde: Der endlose Luftkampf Illegale Staatshilfe: WTO gibt den USA Recht. Hohe Strafzölle für EU-Produkte drohen.
Schummel-Software Dieselaffäre perlt an Audi-Chef Stadler ab Befragung erbrachte angeblich nichts Stichhaltiges gegen Rupert Stadler.
Gas Connect Austria Was die Allianz mit Österreichs Gasnetz vorhat Die OMV hat 49 Prozent des Gasnetzbetreibers an die Allianz und die italienische Snam verkauft.
Flüchtlinge in Österreich Längere Asylverfahren bremsen AMS-Kompetenz-Check Für 2016 wurden zu Jahresbeginn 13.500 Kompetenz-Check-Plätze budgetiert, 4.500 Ausbildungsüberprüfungen bis Mitte September =
Telekom Austria Causa Schillerplatz: Ex-Bahnchef Huber Fall für Weisungsrat Zentraler Zeuge in der Causa bereits verstorben. Anwalt rechnet mit rascher Einstellung.
Edelbäcker Joseph Brot will weiter in Wien expandieren Das "urige" Bio-Brot wird nun in einer neuen Manufaktur im Waldviertel gebacken. Bäcker sollen zurück zu Handwerk und Reinheitsgebot.
Orte & Menschen Die Marillengemeinde wächst Die letzte Gemeinde vor der Grenze zur Slowakei wächst rapide, der Zuzug aus dem Nachbarland reißt nicht ab. Ein Drittel der Bevölkerung sind Slowaken. Schokolade und Marillen sind die wichtigsten Erzeugnisse.
Tourismus Sommerurlaub: Zwei Millionen Nächtigungen mehr als 2015 Urlaubsland Österreich war heuer im Sommer bestens gebucht
Fachhandel Kika plant weitere Investitionen in Tschechien Sechs neue Einrichtungshäuser sollen in den kommenden Jahren eröffnet werden. Bis Jahresende startet E-Shop.