Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit gelbem Headset und Mikrofon untersucht ein Bauteil.
Effizienz-Experte

"Das sind Gesetze aus der Steinzeit"

Warum Österreich trotzdem funktioniert: Knapp-Chef Gerald Hofer mit Lob und Tadel für den Standort.
Mehrere Flugzeuge der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin auf einem Flughafen.
Rekordschulden

Air Berlin im harten Überlebenskampf

Mit Ryanair und Easyjet lauern zwei aggressive Anbieter. Ein neuer Ferienflieger von Niki und TUIfly könnte in Österreich entstehen.
Ein modernes Bürogebäude der Deutschen Bank unter blauem Himmel.
Nach Gerüchten

Aktie der Deutschen Bank sinkt auf Tiefstand

Gerüchte um die angebliche Ablehnung von Staatshilfen drücken Kurs der Bank.
Passanten vor dem Pfizer-Logo an einem Gebäude.
Pharma

Pfizer legt Aufspaltungspläne ad acta

Seit 2013 spielte man mit dem Gedanken.
Ein Mann mit Brille spricht vor mehreren Mikrofonen.
Geldpolitik

Japan will Deflation härter bekämpfen

Kuroda sieht jetzt beste Gelegenheit, Japan aus der Deflation zu holen.
Japan

Japan: Zentralbank im Kampf gegen die Deflation

Für den Chef der Zentralbank wäre jetzt die beste Gelegenheit, um die Wirtschaftsflaute zu überwinden.
Ein Arbeiter bringt das Hyundai-Logo an einem weißen Auto an.
Südkorea

Erstmals seit zwölf Jahren kompletter Streiktag bei Hyundai

Knapp 50.000 Arbeiter legten in Südkorea die Arbeit nieder.
Ein Mann in einem schwarzen Anzug gestikuliert mit seinen Händen.
Personalia

Stefan Borgas wird neuer RHI-Chef

Vom Aufsichtsrat für fünf Jahre bestellt. Interimschef Ruttenstorfer bleibt noch bis Ende November.
Ein großes, verziertes Gebäude in einer städtischen Umgebung.
Immobilien

Angeblich teuerste Wohnung Wiens wechselte den Besitzer

Befindet sich laut "Gewinn" in ehemaligem Radisson-Hotel am Parkring. Käufer ist eine Wiener Kommanditgesellschaft.
Ein älteres Paar sitzt im Grünen und genießt ein Glas Rotwein.
Tourismus

Ältere Touristen aus Österreich geben viel aus

Österreicher mit 106,9 Euro pro Urlaubstag hinter Luxemburgern auf Platz zwei im EU-Vergleich.
Ein Taschenrechner, Münzen und ein 20-Euro-Schein liegen auf einem Dokument zur Lebensversicherung.
Zinsen

Lebensversicherungen werfen für Kunden immer weniger ab

Wifo-Experte: Kapitalerträge sinken. Für Kunden, die einen Bedarf an Garantieprodukten hätten, sei das bitter.
Solarzellen sind auf einem Dach mit roten Ziegeln installiert.
Energie

2050 kann Strombedarf zur Hälfte von Bürgern gedeckt werden

Die große Anzahl an Stromerzeugern würde auch die Sicherung der Netzstabilität verbessern.
Ein Laptop, ein Blatt Papier und eine Tasse Kaffee auf einem Holztisch.
Arbeitswelt

Verlockung "Home Office": Mehr Freiheit oder mehr Druck?

Arbeiten wo und wann man will - das klingt auf den ersten Blick verlockend. Doch kritische Stimmen werden lauter.
Ein Mann im Anzug blickt auf seine Armbanduhr.
Herbstlohnrunde

Metaller wollen drei Prozent Lohnerhöhung

Die Arbeitnehmervertreter der Metallindustrie fordern drei Prozent mehr Lohn und Gehalt. Arbeitgeberobmann Knill: "Unvorstellbar"
Ein Flugzeug der Air Berlin steigt in den Himmel auf.
Luftfahrt

Air Berlin spart massiv: TUIfly könnte Niki-Flieger übernehmen

Die angeschlagenen Airline will sich von tausend Mitarbeitern trennen. Zahl der Flugzeuge soll offenbar halbiert werden.
Ein grünes Schild am Straßenrand weist auf die nächste Ausfahrt zum Silicon Valley hin.
Silicon Valley

Die Suche nach dem Heiligen Gral

Politiker und Manager reisen ins Mekka der Start-up-Szene – auf der Suche nach Erfolgsrezepten.
Ein Mann mit Anzug und Brille spricht vor einer Kamera.
Abgas-Affäre

VW-Skandal: Deckte Winterkorn Manipulationen?

Staatsanwalt: Ex-Konzernchef kein Beschuldigter.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times