Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Weltkugel wird mit einer Lupe untersucht, die die österreichische Flagge zeigt.
Wettbewerbsfähigkeit

Endlich verbessert: Österreich klettert auf Platz 19

Standort-Ranking des WEF: Vier Plätze gut gemacht – auch der Finanzplatz Wien schneidet besser ab.
Ein Mann spricht vor einem WTO Public Forum Hintergrund zum Thema „Inklusiver Handel“.
WTO- und IWF-Prognose

Weltweiter Handel ist "dramatisch verlangsamt"

"Weckruf" und Warnung vor Protektionismus: Welthandel so schwach wie zuletzt nur in Krisenjahren.
Silhouetten von drei Personen, die auf ihre Smartphones schauen, vor einem Twitter-Logo.
Übernahmepoker

Twitter könnte an Disney oder Microsoft gehen

Disney sucht neue Übertragungswege. Der Deal könnte schon in 30 Tagen fix sein.
Das „CA IMMO“-Logo auf dem Dach eines Bürogebäudes.
CA Immo

CA Immo: Finanzvorstand Nowotny geht per 30. September

Neuer Finanzchef wird Hans Volkert Volckens. Nowotny scheidet "auf eigenen Wunsch" aus dem Vorstand aus.
Ein blauer Ordner mit der Aufschrift „Lebensversicherung“ liegt auf Dokumenten und einem Taschenrechner.
Zinsen

Lebensversicherung: FMA senkt Garantiezins

Zum zweiten Mal in diesem Jahr senkt die Finanzmarktaufsicht bereits den Garantiezins bei Lebensversicherungspolizzen.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit beiden Händen.
Papierkonzern SCA

"Wir sind bekennende Dualisten"

Die Schweden stellen auch günstige Handelsmarken her, die in Krisenzeiten gefragter sind.
Ein Sparbuch mit einem 10-Euro-Schein und einem 20-Euro-Schein.
Zentrales Kontenregister startet

Abschied vom Bankgeheimnis

Das Bankgeheimnis ist Geschichte. Die Finanz weiß jetzt mehr über Konten und Sparbücher.
Ein Panoramablick auf die Skyline von London mit markanten Wolkenkratzern wie dem „Gherkin“.
Vor Brexit-Votum

London als Finanzplatz unangefochten auf Platz eins

Wien verbesserte sich im weltweiten Vergleich von Platz 40 auf 37.
Schilder mit der Aufschrift „dm Marke“ in einem Drogeriemarkt.
Deutschland

dm und Alnatura: Familienstreit vor Gericht

Der Konflikt um Markenrechte und Vertriebspartner könnte sich bis Dezember ziehen.
Das VW-Logo auf der Vorderseite eines weißen VW Golf GTI.
VW-Abgasaffäre

VW: Finanzstärke trotz Abgasskandal "ziemlich robust"

Alle bisher bekannten Sondereffekte dank Rücklagen in Höhe von 17,8 Mrd. Euro abgedeckt.
Die Fassade einer Credit Suisse Filiale mit der Schweizer Flagge im Wind.
Großbank

Credit Suisse hat 4.800 Jobs abgebaut

Credit Suisse hat 4.800 der für 2016 angepeilten 6.000 Jobs abgebaut.
Blick aus dem Führerstand eines Zuges auf die vorbeiziehende Landschaft und einen Tunnel.
Flotte

ÖBB bald mit neuen Railjets auf Weststrecke

Gleichzeitig wird das Angebot auf der Strecke, wo die Österreichischen Bundesbahnen in Konkurrenz mit der privaten Westbahn stehen, ausgeweitet
Ein Paar mit Rucksäcken klingelt und schaut auf eine Karte.
Steuersatz

Australien: Heftige Proteste gegen "Backpacker-Steuer"

Viele Bauern und Firmen hatten vehement gegen die sogenannte Backpacker-Steuer protestiert.
Menschen demonstrieren mit roten Fahnen und einem Banner in einer Stadt.
Streik

Thessaloniki: Seit elf Tagen kein Busverkehr

Beschäftigte des Verkehrsverbundes haben seit drei Monaten keine Gehälter bekommen.
Ein weißer DB Schenker LKW steht vor einem Lagerhaus.
Singapur

DB Schenker-Chef Thewes hat Haft angetreten

Thewes hat weiterhin das Vertrauen des DB-Konzernvorstandes.
Betrügerische Aktiengeschäfte

Deutschland fordert von Banken Milliarden zurück

Noch gibt es zu den beteilligten Banken keine Angaben.
Die Logos von Volkswagen und Audi auf einem verrosteten Güterwagen.
Software-Manipulationen

Dieselskandal kostet Audi-Vorstand das Amt

Knirsch war erst seit Jänner im Amt. Schon sein Vorgänger stolperte über den Abgasskandal.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times