Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bananen-Gigant

Chiquita zahlte Millionen an bewaffnete Akteure in Kolumbien

Sowohl an linke Guerrilla als auch an rechte Paramilitärs zur Aufrechterhaltung des Geschäfts. Rechercheportal veröffentlichte Auszüge aus Akten.
Mittlerweile zur Gewohnheit geworden: Tablets und Laptops im Flieger.
Flugreisen

Kommt das Laptop-Verbot für die Flugzeugkabine?

Filmeschauen auf dem Tablet, Arbeiten am Laptop - das können Reisende auf Flügen in die USA womöglich bald nicht mehr.
Demonstranten protestieren mit Unterschriftenlisten und einem großen „STOP CETA“-Schriftzug gegen CETA.
Handelsabkommen

Urteil zu CETA: Nationale Parlamente haben Vetorecht

Europäischer Gerichtshof.Mitsprache aber stärker begrenzt als im Vorfeld erwartet – nur bei Investitionen und Streitbeilegung.
Eine Absperrung mit dem Alitalia-Logo vor einem Check-in-Bereich auf einem Flughafen.
Marode Airline

Alitalia bekommt Korb von Air France-KLM

Auch Easyjet sagte der angeschlagenen italienischen Luftfahrtgesellschaft für eine Übernahme ab.
Vodafone erneut mit tiefroten Zahlen
Telekommunikation

Vodafone erneut mit tiefroten Zahlen

Der britische Telekomriese hat durch den Brexit Probleme auf dem Heimatmarkt.
FMA verschärft Geldwäsche-Bekämpfung
Finanzmarktaufsicht

FMA-Vorstand Ettl: "Beim Thema Geldwäsche gibt es null Toleranz"

Sorgloser Vertrieb riskanter Wertpapiere und neue Form der Marktmanipulation werden bestraft.
Pharmaprodukte
Gesundheitskosten

Erzwungener Pharmabeitrag rettet Bilanz der Krankenkassen

Überschuss von 113 Millionen Euro dank "Solidarbeitrag" und weniger stark steigende Medikamentenpreise als prognostiziert.
Rudolf Kaske (li) und Walter Ruck beim Gespräch in der Kurier-Redaktion
Sozialpartner

Die letzte Bastion der Großkoalitionäre

Was Rudi Kaske (AK) und Walter Ruck (WKO Wien) von der Regierungspolitik unterscheidet.
Ein Mops liegt auf einem hellen Sofa.
Haustiere am Arbeitsplatz

Umfrage: Kein Problem mit Hund & Co im Büro

Neue Studie: 41 Prozent der befragten Arbeitnehmer haben nichts gegen „Büro-Tiere“
Ein abendlicher Blick auf Villach in Österreich mit der Drau im Vordergrund.
Region Villach

Villach putzt sich für Gäste und Fachkräfte auf

Firmen wie Infineon oder Intel ziehen mit Tourismusvertretern an einem Strang.
Die angestrebte Kreditsumme falle mit 74.700 Euro deutlich höher aus.
Konsumenten

Österreicher wollen heuer höhere Kredite aufnehmen

Umfrage der Erste Bank: Angestrebte Kreditsumme um ein Fünftel höher als vor einem Jahr.
Trünkel setzt auf inländische Produktion.
Neu aufgestellt

Trünkel startet mit Filetstücken neu durch

Berger Schinken übernimmt einen Großteil der Produktion, Filialen gibt es keine mehr.
Georg Pölzl.
Staatsbetrieb

Post-Chef: Bewegung bei türkischem Paketzusteller Aras Kargo noch heuer

Nach wie vor spießt es sich daran, dass die türkische Mehrheitseigentümerin keine Anteile hergeben will.
Euro and Dollar-Zeichen - bei einem Casino in Bukarest.
Finanzmärkte

Der Euro ist im Höhenrausch

Die Eurozone wächst derzeit schneller als die US-Wirtschaft. Euro etabliert sich deutlich über 1,10 Dollar.
L-Bank in Stuttgart
Urteil

Bank wollte unbedeutend sein: Abgelehnt

Hohe Kosten, hoher Aufwand: Die deutsche staatliche Förderbank Baden-Württemberg klagte gegen die Aufsicht durch die EZB. Und verlor.
Ein Ladestecker wird am 17.03.2013 auf dem Gelände vom MEET Batterieforschungszentrum in Münster (Nordrhein-Westfalen) ausgehend von einer e-Mobilität Ladesäule in die Ladedose eines batteriebetriebenes Fahrzeugs gesteckt. Das Forschungszentrum entwickelt neue Möglichkeiten der Batterietechnik. Foto: Friso Gentsch/dpa (zu dpa-KORR: "Elektroautos: Millionen für die Forschung, Millionen für die Katz?" vom 17.04.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Energie und Mobilität

E-Autos und Co.: Energie-Experten blicken ins Jahr 2027

In zehn Jahren sind 60 Prozent der Neuzulassungen E-Autos, so das Ergebnis einer Umfrage.
Demonstranten protestieren mit Unterschriftenlisten und einem großen „STOP CETA“-Schriftzug gegen CETA.
Gerichtsurteil

Urteil zu CETA & Co: Staaten können blockieren

Gericht entschied, dass EU-Handelsverträge wie der mit Singapur oder CETA nicht in die alleinige Zuständigkeit der EU-Institutionen fallen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times