Bananen-Gigant Chiquita zahlte Millionen an bewaffnete Akteure in Kolumbien Sowohl an linke Guerrilla als auch an rechte Paramilitärs zur Aufrechterhaltung des Geschäfts. Rechercheportal veröffentlichte Auszüge aus Akten.
Flugreisen Kommt das Laptop-Verbot für die Flugzeugkabine? Filmeschauen auf dem Tablet, Arbeiten am Laptop - das können Reisende auf Flügen in die USA womöglich bald nicht mehr.
Handelsabkommen Urteil zu CETA: Nationale Parlamente haben Vetorecht Europäischer Gerichtshof.Mitsprache aber stärker begrenzt als im Vorfeld erwartet – nur bei Investitionen und Streitbeilegung.
Marode Airline Alitalia bekommt Korb von Air France-KLM Auch Easyjet sagte der angeschlagenen italienischen Luftfahrtgesellschaft für eine Übernahme ab.
Telekommunikation Vodafone erneut mit tiefroten Zahlen Der britische Telekomriese hat durch den Brexit Probleme auf dem Heimatmarkt.
Finanzmarktaufsicht FMA-Vorstand Ettl: "Beim Thema Geldwäsche gibt es null Toleranz" Sorgloser Vertrieb riskanter Wertpapiere und neue Form der Marktmanipulation werden bestraft.
Gesundheitskosten Erzwungener Pharmabeitrag rettet Bilanz der Krankenkassen Überschuss von 113 Millionen Euro dank "Solidarbeitrag" und weniger stark steigende Medikamentenpreise als prognostiziert.
Sozialpartner Die letzte Bastion der Großkoalitionäre Was Rudi Kaske (AK) und Walter Ruck (WKO Wien) von der Regierungspolitik unterscheidet.
Haustiere am Arbeitsplatz Umfrage: Kein Problem mit Hund & Co im Büro Neue Studie: 41 Prozent der befragten Arbeitnehmer haben nichts gegen „Büro-Tiere“
Region Villach Villach putzt sich für Gäste und Fachkräfte auf Firmen wie Infineon oder Intel ziehen mit Tourismusvertretern an einem Strang.
Konsumenten Österreicher wollen heuer höhere Kredite aufnehmen Umfrage der Erste Bank: Angestrebte Kreditsumme um ein Fünftel höher als vor einem Jahr.
Neu aufgestellt Trünkel startet mit Filetstücken neu durch Berger Schinken übernimmt einen Großteil der Produktion, Filialen gibt es keine mehr.
Staatsbetrieb Post-Chef: Bewegung bei türkischem Paketzusteller Aras Kargo noch heuer Nach wie vor spießt es sich daran, dass die türkische Mehrheitseigentümerin keine Anteile hergeben will.
Finanzmärkte Der Euro ist im Höhenrausch Die Eurozone wächst derzeit schneller als die US-Wirtschaft. Euro etabliert sich deutlich über 1,10 Dollar.
Urteil Bank wollte unbedeutend sein: Abgelehnt Hohe Kosten, hoher Aufwand: Die deutsche staatliche Förderbank Baden-Württemberg klagte gegen die Aufsicht durch die EZB. Und verlor.
Energie und Mobilität E-Autos und Co.: Energie-Experten blicken ins Jahr 2027 In zehn Jahren sind 60 Prozent der Neuzulassungen E-Autos, so das Ergebnis einer Umfrage.
Gerichtsurteil Urteil zu CETA & Co: Staaten können blockieren Gericht entschied, dass EU-Handelsverträge wie der mit Singapur oder CETA nicht in die alleinige Zuständigkeit der EU-Institutionen fallen.