Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau telefoniert am Strand, während andere sich sonnen und im Meer baden.
Telekom-Branche

Mobilfunk: Es wird wieder mehr telefoniert

Zahl der Gesprächsminuten im Vorjahr erstmals seit langem wieder gestiegen. Mobiles Datenvolumen hat sich verdoppelt Verzögerungen im 5G-Ausbau wegen Polit-Chaos befürchtet.
Paul Achleitner
Plan

Deutsche Bank: Ex-Manager sollen für Skandale zahlen

Aufsichtsrat führt Gespräche mit Betroffenen.
.
Fusionskontrolle

EU bestraft Facebook: Falsche Angaben zu WhatsApp

110 Mio. Euro Strafe für US-Konzern.
Symbolbild.
Haltbarkeit

Greenpeace: Lebensmittel sollen länger verkauft werden

Fast alle getesteten Produkte hielten bei Langzeit-Check länger als angegeben. Organisation sieht Testergebnis als "Weckruf für politisch Verantwortliche".
Wirtschaft

US-Behörde bereitet Klage gegen Fiat Chrysler vor

Aktie rutschte nachbörslich um 7,5 Prozent ab.
USA: Laptop darf vorerst weiter mit in die Kabine
EU/USA

USA: Laptop darf vorerst weiter mit in die Kabine

Nächste Woche soll es aber weitere Gespräche geben. Terrorexperten fürchten Anschläge mit Hilfe elektronischer Geräte.
Die Sammlung von umfangreichen Daten verändert das Berufsbild Bauer.
Landwirtschaft

Optimale Ernteerträge durch Infos aus der Erdumlaufbahn

Satelliten liefern den Bauern Daten über das Wachstum der Pflanzen auf den Feldern.
Segelboot auf dem Bodensee
Konjunktur

Bundesländer-Wachstum: Kräftige Brise aus dem Westen

Stärkstes Wachstum in Vorarlberg und Tirol – auch das Burgenland hält mit. Rote Laterne für NÖ und Wien.
Studie: Tankstellen zu E-Ladestationen umbauen
Energie

"Grüne Vision für OMV": Erdwärme statt Gas, Strom statt Benzin

Greenpeace kritisiert klimafeindliche Strategie des Konzerns und fordert notfalls sogar Eingriffe der Politik.
Ein Mautschild steht an einer Autobahn, auf der ein Auto fährt.
Pkw-Maut

EU-Kommission stellt Verfahren wegen deutscher Maut ein

Österreich sieht weiterhin einen Verstoß gegen EU-Recht und bereitet Klage beim EuGH vor.
Lidl
Konsumenten

Brandgefahr: Lidl ruft Akku-Rasenmäher zurück

Hersteller warnt vor Verwendung des Geräts der Marke Florabest.
Eingangsbereich zum Straflandesgericht Wien.
Gericht

Prozess gegen Investmentbanker: 465 Mio. Dollar Schaden

Michael B. war fünf Jahre untergetaucht, 21 Monate in Österreich in U-Haft. Schöffe wegen Freundschaft zu Verteidiger ausgeschlossen.
Nachts beleuchtet die Houses of Parliament und den Big Ben in London.
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit in Großbritannien auf tiefstem Stand seit 42 Jahren

Inflationsrate stieg dagegen auf 2,7 Prozent.
RBI-Chef Johann Strobl kann sich über einen guten Start 2017 freuen.
Wirtschaft

RBI verdoppelte Gewinn im 1. Quartal

Guter Start nach Fusion mit RZB, Risikovorsorgen schrumpften um ein Viertel.
Ein blauer VW Golf Variant fährt auf einer Landstraße.
Autoindustrie

VW ruft in China 600.000 Autos zurück

Probleme mit Licht bei den Modellen Golf und Sagitar
Essen gehen ist spürbar teurer geworden.
Verbraucher

Inflation bereits über zwei Prozent: Lokalbesuch teurer

April-Teuerung liegt bei 2,1 Prozent. Ein Restaurantbesuch wurde um 2,9 Prozent teurer.
Bananen-Gigant

Chiquita zahlte Millionen an bewaffnete Akteure in Kolumbien

Sowohl an linke Guerrilla als auch an rechte Paramilitärs zur Aufrechterhaltung des Geschäfts. Rechercheportal veröffentlichte Auszüge aus Akten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times