Oberösterreich Insolvente Fill Metallbau streicht 31 Jobs Insgesamt bangen 238 Mitarbeiter um ihre Jobs. Fill Metallbau baut und montiert Gebäudehüllen und Sonderkonstruktionen in ganz Europa.
Shoppingwahnsinn "Black-Friday": Streiks bei Amazon in Deutschland Der US-Konzern, der in Deutschland mehr als 12.000 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt, verweigert seit Jahren Gespräche.
Wirtschaft von innen Flüchtet Super-Sektionschefin? Mächtige Spitzenbeamtin wechselt zu Maut-Tochter der Asfinag
Digitalisierung Marktforscher wissen nicht, was die eigene Zukunft bringt In der Marktforschung wird sich in Zukunft viel ändern. Die Frage ist nur, was?
Hellö-Bus "Mit blauem Auge davongekommen" Abgesehen vom Fernbus-Flop schlägt sich ÖBB-Chef Matthä bisher gut. Die Frage ist, kann er bleiben?
Analyse Abgabenquote: Österreichs Weg zum Slim-fit-Staat Der Steueranteil ist in Österreich 2016 stärker gesunken als in jedem anderen reichen OECD-Staat.
Warnung Rückruf: Popp Feinkost-Salate können Kunststoff-Teilchen enthalten Mutmaßlich betroffene Chargen "Popp Nudelsalat" und Popp Broccolisalat auch in Supermärkten erhältlich.
Wirtschaft Fertigstellung von neuem Berliner Flughafen wackelt wieder Baumängel weiterhin nicht im Griff, Eröffnung nicht vor 2021
Arbeitsmarkt Arbeitskräfteangebot in Österreich schlecht verteilt Aus Wien müssten zwei Drittel der Arbeitssuchenden abwandern, um beim Stellenandrang auf Österreich-Schnitt zu kommen. Bundesweit 6,7 Jobsuchende pro freier Stelle.
Insolvenz Pikante Millionen-Pleite eines Anlagenbauers Unternehmen konnte keine Bankfinanzierung für Großaufträge auftreiben, Gläubiger lehnten außergerichtliche Lösung ab.
SPÖ-Prestigeprojekt gekürzt AMS-Chef Kopf hält Jobbonus für "nicht mehr notwendig" Darüber hinaus will der AMS-Chef die Aktion 20.000 deutlich verkleinern. Damit würde er zwei SPÖ-Prestigeprojekte kürzen.
Einigung Handels-KV mit Gehaltsplus bis 2,6 % abgeschlossen Am Mittwochabend gelang nach harten Verhandlungen doch noch eine Einigung: Zu einem Lohnanstieg von 2,35 bis 2,6 Prozent kommt ein Bildungspaket hinzu.
Deutschland Air-Berlin-Beschäftigte demonstrieren für Erhalt ihrer Arbeitsplätze Verdi sieht Erwartungen an Protest "bei weitem übertroffen".
Rabattschlacht Der importierte Einkaufswahn Warum viele Händler "Black Friday" lieber nicht in den Mund nehmen und dennoch profitieren.
Foxconn Apple-Zulieferer ließ Schüler bis zu elf Stunden am Tag arbeiten In Werk von Foxconn wurde iPhone gefertigt.
Wirtschaft BIZ-Chefvolkswirt rät zur Überprüfung der Inflationsziele Ein flexiblerer Umgang mit der Teuerungsrate sei möglich, heißt es.
Wirtschaft Kauflaune in Eurozone hellt sich auf Erstmals seit Anfang 2001 ist das Barometer wieder positiv.